Lemgo

05. Juni, 2017

Lemgo. Am Sonntagnachmittag um 17.30 Uhr war die 78 Jahre alte Geschädigte in der Moritz-Kabaker-Straße mit ihrem Rollator zu Fuß unterwegs. Ein silberner Kleinwagen fuhr zunächst an ihr vorbei, wendete und hielt dann neben der Spaziergängerin an. Der Beifahrer stieg aus, bedrohte die Frau mit einer schwarzen Pistole und entwendete die am Rollator hängende Handtasche. Der […]

04. Juni, 2017

Lemgo. Der mutmaßliche Fahrer, der den flüchtigen PKW bei dem tödlichen Verkehrsunfall auf dem Entruper Weg in der letzten Nacht steuerte, ist ermittelt. Durch Medienveröffentlichungen forciert stellte sich am Sonntagmorgen ein 21-jähriger Kalletaler bei der Polizei und gestand, zur Unfallzeit auf dem Entruper Weg unterwegs gewesen zu sein. Zuvor hatten bereits Zeugen sein beschädigtes Unfallfahrzeug aufgefunden […]

04. Juni, 2017

Lemgo. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am frühen Sonntagmorgen gegen 00.40 Uhr in Lemgo auf dem Entruper Weg in Höhe des Sportplatzes. Beim Überqueren der Fahrbahn wird eine 62-jährige Frau aus Lemgo von einem PKW angefahren und bleibt mit schweren Verletzungen im angrenzenden Straßengraben liegen. Der Fahrer oder die Fahrerin des PKW flüchtet in Richtung […]

03. Juni, 2017

SHARP ENERGIE BVBA verlangt Geldbeträge für nicht geleistete Arbeiten Lemgo. Eine aufmerksame Kundin machte die Stadtwerke Lemgo jetzt auf betrügerische Rechnungen einer vermeintlichen Bremer Firma aufmerksam: Sie hat eine Rechnung mit angehängtem Überweisungsträger der SHARP ENERGIE BVBA erhalten – demnach sollte sie fast 80 Euro überweisen, weil ein Servicetechniker angeblich Arbeiten an ihrem Stromzähler durchgeführt haben […]

02. Juni, 2017

Die Trauerfeier für die verstorbenen Ehrenbürgerin Karla Raveh findet nach Absprache mit der Familie am Dienstag, 20.06.2017 um 11.00 Uhr in der Kirche St. Nicolai in Lemgo statt. Bis zu diesem Tag wird das Kondolenzbuch für Karla Raveh in der Halle des Lemgoer Rathauses weiterhin ausliegen. Bild- und Textquelle: Alte Hansestadt Lemgo

02. Juni, 2017

Landesverband Lippe vergibt Fördermittel für Jugendkulturprojekte Lemgo. Die Neukonzeption der Jugendkulturarbeit beim Landesverband Lippe war ein Thema in der gestrigen Sitzung der Verbandsversammlung. Kulturabteilungsleiterin Dr. Doreen Götzky stellte die Ideen vor. „Im Zuge der Neuordnung der Aufgabenfelder zwischen Kreis Lippe und Landesverband Lippe haben wir vergangenes Jahr das Aufgabenfeld Jugendkulturarbeit vom Kreis Lippe wieder übernommen“, […]

01. Juni, 2017

Lemgo. Was soll ich nach der Schule bloß machen? Welcher Beruf passt überhaupt zu mir? Und wie komme ich an meinen Traumjob heran? Mit Fragen wie diesen beschäftigt sich derzeit die Klasse von Claudia Brohl. Daher stand nun für 16 Schülerinnen und Schüler der Realschule Lemgo im Rahmen ihrer Berufsfeld-Erkundung ein Besuch des Weserrenaissance-Museums Schloss […]

01. Juni, 2017

Im Rahmen des Stadtradelns bietet die Ortsgruppe Lemgo im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland eine Radtour zum Thema Streuobstwiesen an. Dabei gibt es Erläuterungen zum Lebensraum und der Bedeutung des Erhalts von alten Obstsorten. Start ist am Dienstag 06. Juni 2017 um 18.00 Uhr am Schlossparkplatz Lemgo-Brake.  Bild- und Textquelle: BUND Lemgo

01. Juni, 2017

Lemgo. Der Haus- und Grundeigentümerverein Lemgo und Umgegend e.V. hat in Zusammenarbeit mit dem Mieterbund OWL und der Stadt Lemgo den Lemgoer Mietspiegel fortgeschrieben. Ab sofort ist der neue Mietspiegel gültig. Nachdem dieser die letzten vier Jahre nicht angeglichen wurde, erfolgte nunmehr eine Anpassung nach dem Verbraucherpreisindex. Dabei kann festgestellt werden, dass die Mietpreise in […]

31. Mai, 2017

Werbeanzeige. Lemgo. Im Möbelhaus Reese in Lemgo hat sich in letzter Zeit viel verändert. Ein größeres Projekt war die neue Küchenausstellung. Hier können Sie sich Ihre Lieblingsküche aussuchen und sich diese genau nach Ihren Vorstellungen zusammenstellen und einbauen lassen. Von der Planung bis hin zum Einbau wird alles für Sie übernommen. Auch Raphael Rochner und Jan […]

31. Mai, 2017

Lemgo. „Ich fotografiere am liebsten bei schlechtem Wetter“, verrät der international bekannte Künstler Horst Wackerbarth. Am vergangenen Montag hat der in Düsseldorf lebende Fotograf im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake einen Zwischenstopp eingelegt und aus dem Nähkästchen geplaudert. Noch bis zum 11. Juni kann man in Lemgo seine Werke im Rahmen der Ausstellung „heimat.nrw“ bestaunen. Entstanden ist […]

31. Mai, 2017

Intensiver Verwaltungsaustausch zwischen Lemgo und Stendal Vor einigen Tagen fand in Lemgo der jährliche Verwaltungsaustausch zwischen den Partnerstädten Lemgo und Stendal zu verschieden Themen von gegenseitigem Interesse statt. Diesmal trafen sich die jeweiligen Verwaltungsvorstände unter Leitung von Lemgos Bürgermeister Dr. Reiner Austermann und Stendals Oberbürgermeister Klaus Schmotz in der Alten Hansestadt Lemgo. Während des ersten […]