Bei der Lemgoer Gruppe im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland ist man überrascht, welche Resonanz inzwischen das Apfelallergieprojekt findet. Von einem Obstfreund und Schwedenurlauber erhielt Projektleiter Willi Hennebrüder nun eine Kopie aus einem schwedischen Apfelbuch der Autorin Gören Kristina Näslund. Dort wird u.a. auf die Internetseite http://www.bund-lemgo.de/apfelallergie.html verwiesen. Auf dieser Seite gibt es etliche […]
Lemgo
Wanderausstellung „70 Jahre Lippe in Nordrhein-Westfalen“ des Landesverbandes Lippe im Rathaus von Lemgo eröffnet Lemgo. Das Jahr 2017 steht in Lippe unter dem Motto „70 Jahre Anschluss an das Bundesland Nordrhein-Westfalen“. Eine vom Landesverband Lippe initiierte Wanderausstellung zu diesem Thema erinnert an die Historie: Vom 10. bis 31. Januar wurde sie im Düsseldorfer Landtag gezeigt, […]
Stadtteilkonferenz für Oktober in Planung Im Rahmen des Projektes der Alten Hansestadt Lemgo „Leben und älter werden in…“ zur Aktivierung von Quartieren und Dörfern trafen sich vor kurzem unter Leitung der Moderatoren Georg Müller und Ulla Golabeck eine Anzahl Bürgerinnen und Bürger, Vereins- und Institutionsvertreter aus der Lemgoer Südstadt zu einem weiteren Austausch in der […]
Lemgo. Dass auf dem Innovation Campus Lemgo gelebte Kooperation von Wirtschaft und Wissenschaft stattfindet, davon konnte sich NRW-Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart am Donnerstag, den 03.08.2017, bei seinem Besuch selbst überzeugen. Nicht ohne Grund war eine Station seiner Sommerreise Lemgo: Die hier angesiedelten Kompetenzen und Forschungsaktivitäten im Themenfeld Digitalisierung, Fabrik der Zukunft und Industrie 4.0 […]
Lemgo. Im Museum des Hexenbürgermeisterhauses in Lemgo ist bis zum 15. August eine äußerst seltene und über 100 Jahre alte Geisenheimer Herddörre zu sehen. Zu Urgroßmutters Zeiten, ab etwa 1890, war sie vielfach im Einsatz. Die Herddörre wurde auf dem normalen Kohleherd, auch Küchenhexe genannt, aufgesetzt und man nutzte die Abwärme um Obst, aber auch Gemüse […]
Lemgo. Lemgo Marketing organisiert in Zusammenarbeit mit verschiedenen Lemgoer Gastronomen am Freitag, 11. und am Samstag, 12. August 2017, bereits zum 7. Mal das Abteigartenfest in Lemgo. Mitte August bietet sich die Gelegenheit, zwei entspannte Abende in lauschiger und geselliger Atmosphäre im Abteigarten zu verbringen. Hinter der Volkshochschule, findet bereits zum 7. Mal das Lemgoer Abteigarten-Fest […]
Lemgo. „Die Teilhabe am Leben in seiner Vielfalt bedeutet auch für Menschen mit besonderen Bedürfnissen, anerkannt zu werden und teilnehmen zu können am Leben in der Gemeinschaft.“ Mit diesem Satz stellt sich einleitend die Stiftung Eben-Ezer vor. Von der Anerkennung und der Teilhabe konnten sich nun die CDU-Kreisvorsitzende und heimische Bundestagskandidatin Kerstin Vieregge zusammen mit dem […]
Andreas Freier feiert bei den Stadtwerken sein 25-jähriges Betriebsjubiläum Bei großen Fernwärmeprojekten ist ein Stadtwerker immer zu finden: Andreas Freier, der Projektleiter für den Netz- und Anlagenservice der Stadtwerke Lemgo. Schließlich plant und koordiniert er solche umfassenden Maßnahmen – und hat dabei immer auch ein Ohr für die Lemgoer Bürgerinnen und Bürger. Seit September 2010 […]
Mitarbeiter Rainer Bertram geht in den verdienten Ruhestand, Andreas Meier übernimmt Lemgo. 32 Jahre war Rainer Bertram im Dienst des Landesverbandes Lippe, davon die letzten 19 Jahre als Verwalter in den Studentenwohnheimen des Landesverbandes. In dieser Zeit hat er mehrere Tausend Studierende kommen und gehen sehen. Nun ist Bertram in den wohlverdienten Ruhestand gegangen. Seinen […]
Konzertreihe Musik im Museum schließt am 25.08.2017 um 19:00 Uhr die Saison 2017 ab! Der Eintritt ist wie immer frei, um eine Spende wird gebeten! An diesem Abend LIVE on stage: Karlijn Langendijk (Utrecht NL) Karlijn Langendijk, *1995, ist in Uitgeest NL aufgewachsen. Seit ihrer Geburt immer von akustischer Gitarrenmusik umgeben begann sie im Alter […]
TV Lemgo bietet erstmalig einen Studienplatz an Lemgo. Das ist ganz neu in Lippe: Ab dem 01.Oktober bietet der TV Lemgo in Kooperation mit der IST-Hochschule Düsseldorf einen dualen Studienplatz zum Bachelor of Arts Fitness and Healthmanagement an. Die Bewerbungsfrist für den attraktiven Platz läuft bis Ende August. „Durch das steigende Bewusstsein der Menschen, Verantwortung für […]
Lebendige Städtepartnerschaft verbindet Lemgo und Stendal Lemgo. Die lebendige Städtepartnerschaft zwischen den Hansestädten Lemgo und Stendal lebt nicht nur von den offiziellen Begegnungen sondern ganz wesentlich von den vielfältigen Kontakten auf Vereins- und Bürgerebene. So besuchte kürzlich ein rund 30 Personen starke Gruppe der Partnerschaftsgesellschaft Stendal Ostwestfalen, das Lipperland und die Alte Hansestadt Lemgo. Wenn man […]