Zeit für die eigenen vier Wände Wird es Zeit für das Eigenheim oder nutzt man lieber weiterhin eine Mietwohnung? Mit dieser Fragestellung beschäftigt sich der 15. Immobilientag der Sparkassen in Lippe, am Sonntag, 5. November 2017, von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr, im Ziegeleimuseum Lage. Experten stehen Rede und Antwort. Mehr als 400 Objekte haben […]
Lemgo
Lemgo. Am Dienstag, 31. Oktober, ist das Weserrenaissance-Museum von Kopf bis Fuß auf Martin Luther und die Reformation eingestellt. Von 14 bis 16 Uhr sind Kinder ab 6 Jahren herzlich zum Keksebacken eingeladen. Das Besondere daran, die Plätzchen haben die Form von Luthers Kopf und können nach Herzenslust verziert werden. Um vorherige Anmeldung wird gebeten […]
Am 3. November startet die 2. AfterWorld Clubnight im Jugendzentrum KastanienHaus am Wall (Kastanienwall 9): 19 – 22 Uhr. Eingeladen sind Jugendliche aus Lemgo und Umgebung, speziell ab 14 Jahren. Das Jugendzentrum unterstützt damit den Wunsch vieler junger Menschen in Lemgo, überhaupt mal „außerhalb“ feiern zu können und das auch noch direkt in Lemgo – […]
Birgit Bleibaum referierte über die Arbeit des Ambulanten Hospizdienstes Birgit Bleibaum ist gelernte Krankenschwester und hat sich nach ihrer Tätigkeit im Detmolder Hospiz, als Koordinatorin der Beratungsstelle Lemgo seit einigen Jahren ganz der ambulanten Hospizarbeit verschrieben. In der jüngsten Monatsversammlung der Nachbarschaft Laubke-Pahnsiek berichtet sie über die Arbeit des Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienstes in Lippe. […]
Lemgo. Vor den Sommerferien fand anlässlich des 10-jährligem Bestehens der Wählergemeinschaft „Bürger für Lemgo“ (BfL) ein Straßenfest statt. Dabei kam ein Überschuss des Kuchenbüfett von 300,00 EUR heraus. Dieser Betrag sollte auf jedem Fall einer gemeinnützigen Einrichtung zu Gute kommen. Seit vielen Jahren hat sich der ambulante Hospiz- und Palliativ-Dienst in Lemgo zur Aufgabe gemacht, […]
Im Rahmen des Projekts „Von Ostwestfalen nach Jekaterinburg – Deutsch-russischer Fachkräfteaustausch der Jugendarbeit“ waren in der letzten Woche zehn pädagogische Fachkräfte aus Russland für einige Tage zu Gast in Lemgo. Ziel des Projektes ist es, einen Austausch und ein gemeinsames Lernen für Fachkräfte der Jugendarbeit aus Deutschland und Russland zu ermöglichen. Die Beteiligten lernen voneinander, […]
Das Weserrenaissance-Museum hat die hiesigen Schulen dazu eingeladen, das berühmte Luther-Porträt von Lucas Cranach dem Älteren künstlerisch zu verfremden. Die Ostschule Lemgo hat über 40 phantasievolle Bilder eingereicht, die nun öffentlich ausgestellt werden. Lemgo. Mal trägt er einen gekräuselten Schnurrbart, mal eine runde Brille. Sein alter Schlapphut ist mit funkelnden Pailletten, kleinen Perlen oder bunten […]
Lemgo. Es muss ja nicht immer eine der knapp 100.000 Neuerscheinungen sein, mit denen die Frankfurter Buchmesse auch in diesem Jahr wieder aufwarten kann. Häufig ist es der ganz persönliche Tipp, der private Hinweis auf ein besonderes Buch, der zum Lesen (ver-)führt. Auch das macht den Reiz der kleinen und feinen Veranstaltungsreihe „Ganz Ohr sein“ […]
Im Dojo Lemgo-Lippe fand nun schon zum sechsten Mal eine Dan-Prüfung des Deutschen Karateverbandes (DKV) statt. Dabei konnten auch drei Lemgoer Karateka ihren neuen Meistergrad erreichen. Karatesportlerinnen und -sportler aus ganz Nordrhein-Westfalen stellten sich im Anschluss an einen gut besuchten Karatelehrgang der Schwarzgurtprüfung vor der DKV-Prüfungskommission, besetzt mit Rainer Katteluhn (7.Dan aus Gelsenkirchen), Wolfgang Henkel […]
Premiere gelungen: Die Sportler feiern im ausverkauften Schützenhaus bis spät in die Nacht Eine gelungenen Premiere erlebte das Herbstfest des TV Lemgo. Über einhundert Gäste folgten der Einladung ins 360° (Schützenhaus) um bei Speis, Trank und Musik nette Gespräche zu führen und das Tanzbein zu schwingen. „Wir waren schon mehrere Wochen vor dem Termin ausgebucht!“, […]
„Mach’s Maul auf“ – der provokante Ausstellungstitel macht neugierig. Und genau das soll er auch. Schließlich handelt es sich dabei um einen der wortgewaltigsten Aussprüche Martin Luthers, dem Mann, der mit seinen 95 Thesen vor exakt 500 Jahren die Welt ins Wanken brachte. Mit jeder Menge sehenswerter und unterhaltsam inszenierter Exponate lockt das Weserrenaissance-Museum Schloss […]
Viele Bürger klagen über das anfallende Herbstlaub. Die Lemgoer Gruppe im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland ist allerdings der Auffassung, dass das Laub besonders wertvoll ist und in einem naturnahen Garten genutzt werden sollte. Von der Nur lernen heißt das Motto. Aus jahrhunderter langer Erfahrung zeigt der Mischwald uns wie die Natur das Laub nutzt. […]