Mit einer Auftaktveranstaltung feierte das Institut für Wissenschaftsdialog (IWD) seine Gründung im Centrum Industrial IT (CIIT) auf dem Campus Lemgo. Das IWD befasst sich vor allem mit dem Dialog zwischen wissenschaftlichen Disziplinen wie auch mit der Gesellschaft und der Kultur. Über 120 Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft, Politik und Gesellschaft sowie Angehörige der Hochschule OWL […]
Lemgo
„Ein Sprachzertifikat kann die ein oder andere Tür öffnen“, begründet Maxime Hagendorf von der Sparkasse Lemgo seine Teilnahme an der diesjährigen KMK-Prüfung am HANSE- Berufskolleg in Lemgo. Zusammen mit 16 weiteren Auszubildenden nahm er an der Zertifikatsprüfung Englisch im Ausbildungsberuf Bankkaufleute der Niveaustufe B2 nach dem Europäischen Referenzrahmen teil. Die KMK-Prüfung besteht aus einem schriftlichen […]
Im Rahmen der Shotokan-Reihe des Karate Dachverbandes Nordrhein-Westfalen führte Andre Dawson aus Paderborn eine interessante Trainingsstunde im Dojo Lemgo durch. Zahlreiche Karateka aus Ostwestfalen nahmen die Gelegenheit wahr, bei Andre Dawson Hebeltechniken aus den Heian Katas des Shotokan-Stiles zu erlernen und zu perfektionieren. Der Referent, selbst Träger des 4.Dan-Grades im Shotokan-Karate, verstand es hervorragend die […]
Jörg List übernimmt bis 2019 den Vorsitz Lemgo. Der langjährige Vorsitzende der Wählergemeinschaft „Bürger für Lemgo“ (BfL), Bernd von Nordheim, hat sein Amt niedergelegt. Eigentlich wollte er diesen Schritt schon parallel zu seinem Einstieg in den Ruhestand und somit während der letzten Vorstandswahl Anfang 2017 durchführen. Aber das Jahr 2017 war für die BfL ein […]
Lemgo/Kirchheide. Ein dicker Stein war der Anstoß zur Versetzung einer Ruhebank. An der Salzufler Straße am Berg in Höhe der Einmündung zum Fuß-Radweg Ernst Klaßmeier Weg stand direkt in der scharfen Kurve diese Ruhebank. Bereits vor einiger Zeit wurde im Ortsausschuss Brüntorf, Matorf-Kirchheide, Welstorf darüber diskutiert, dass diese Bank einen anderen Standort haben muss. Karl […]
Lemgo. Die Alte Hansestadt Lemgo weist aus gegebenem Anlass darauf hin, dass im Bereich Raumüllerweg/Alter Knick rote Hinweiszettel an parkenden Fahrzeugen angebracht werden, die einen offiziellen Anschein erwecken. Darin wird dem Fahrzeugführer eine Verkehrsordnungswidrigkeit vorgeworfen. Unter dem Text ist das Siegel der Stadt Lemgo mit der Unterschrift „Alte Hansestadt Lemgo Der Bürgermeister“ abgedruckt. Hierbei handelt es […]
Lemgo/Brake. Ein 51-jähriger Autofahrer ist am Montag bei einem Auffahrunfall auf der Residenzstraße in Brake leicht verletzt worden. Der Mann war gegen 17.00 Uhr mit seinem Mazda in Richtung Lemgo unterwegs. An der der Querungshilfe (etwa in Höhe der Einmündung Bachstraße) erkannte er einen Fußgänger und nahm an, dass dieser die Straße überqueren wollte. Er bremste […]
Die SPD informierten Samstagmittag an der Wasserfurche über die Straßenplanung der Verwaltung und nahm die Bedenken und Vorschläge der Bürger auf. Trotz Nieselregen und Kälte kamen über 30 Anwohner zusammen und diskutierten mit den Kommunalpolitikern aus Brake über die beste Lösung der Verkehrsprobleme im Krügerkamp, auf der Wasserfurche und der Liebigstraße. Dir forderten vehement den […]
Bei Minustemperaturen aber trocken fand Sonntag der erste Wendepunktlauf des TV Lemgo statt. Bedingt durch „Friederike“ war nicht wie gewohnt der Hermannsweg die Trainingsstrecke sondern der Radweg entlang der B66 Richtung Barntrup. Ungehindert durch querliegende Bäume ging es für 17 Teilnehmer entspannt neunzig Minuten in eine Richtung, dann wurde umgedreht. Somit hatte jeder Läufer die […]
460 Jahre Pflichterfüllung bei der Feuerwehr Lemgo Lemgo. Wie in den letzten Jahren so lud der Bürgermeister der Alten Hansestadt Lemgo, Dr. Reiner Austermann, auch dieses Jahr verdiente Feuerwehrmänner und -frauen zu einer gesonderten Feierstunde losgelöst von der Generalversammlung in das Rathaus ein. Am 29. Januar dankten der Bürgermeister sowie der Leiter der Feuerwehr Lemgo Klaus Wegener in einem feierlichen Rahmenden […]
Lemgo. Mitte Januar hat die Polizei Lemgo Fahrräder sichergestellt, die möglicherweise aus Diebstählen stammen könnten. Versuche die Räder zuzuordnen, verliefen bislang ohne Erfolg. Wer etwas zu den nachfolgend aufgeführten Zweirädern sagen kann oder sie als mögliches Eigentum erkennt, der wird gebeten sich unter 05261 / 9330 bei der Kripo in Lemgo zu melden. Consul City Cruiser […]
Lemgo. Am frühen Samstagmorgen, gegen 03:16 Uhr, kam ein 20-jähriger Bad Pyrmonter auf der Lemgoer Westumgehung in Folge zu hoher Geschwindigkeit mit seinem Pkw von der Straße ab. Im Rahmen der Unfallaufnahme stellte die Polizei fest, dass der 20-Jährige zudem alkoholisiert war. Es folgte eine Blutentnahme und die Sicherstellung seines Führerscheines. Bei dem Unfall entstand ein […]