Bürgermeister verabschiedet Kommandeur im Rathaus Lemgo. In diesen Tagen verlegen Teile des Panzergrenadierbataillons 212 zu einem Auslandseinsatz nach Afghanistan. Bürgermeister Dr. Reiner Austermann hat im Rahmen eines persönlichen Gesprächs im Rathaus dem Kommandeur des Lemgoer Patenbataillons, Oberstleutnant Maik Cohrs, ein Ortsschild und eine Fahne der Alten Hansestadt Lemgo für die Kameradinnen und Kameraden überreicht. Es […]
Lemgo
Die Hochschule OWL erhält zwei neue Großgeräte für die Forschung. Die Anschaffung fördert das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen im Programm „FH Basis“. Beide Geräte kommen für Projekte zur Industrie 4.0 zum Einsatz. Lemgo. Das Land Nordrhein-Westfalen möchte mit dem Förderprogramm „FH Basis“ die anwendungsorientierte Forschung an Fachhochschulen stärken. Hierzu fördert sie […]
Info-Nachmittag in Lemgo Lemgo. Sowohl für Kinder als auch für Eltern kann es ein großes Glück sein, Großeltern zu haben, die sich von Zeit zu Zeit mit dem Nachwuchs beschäftigen. Wenn Oma und Opa aber fehlen oder zu weit weg wohnen, kommen die „Wunschgroßeltern“ zum Einsatz. Das Team des Familienservice SPROSS des Kreises Lippe informiert […]
Ausstellung im Stadtarchiv Lemgo vom 31.10.2018 – 21.12.2018 Lemgo. In Erinnerung an das Ende des Ersten Weltkrieges vor 100 Jahren im November 1918 eröffnet das Stadtarchiv Lemgo am 30.10.2018, 18 Uhr, im Süsterhaus (Stadtarchiv) die Ausstellung „Heimatfront – Lemgo in Krieg und Niederlage (1914 – 1919)“. Herr Dr. Reiner Austermann (Bürgermeister Alte Hansestadt Lemgo) wird […]
Neresheim/Lemgo. Am vergangenen Wochenende fand die Deutsche Meisterschaft der Elite im Hallenradsport statt. Mit dabei war aus dem Kreis Lippe die gesamte Elitemannschaft vom Liemer RC. Am Samstag machte das 2er-Kunstrad-Paar Schacht/von Querfurth den Auftakt. Sie konnten sich in ihrer ersten gemeinsamen Saison bereits gut aufeinander einstellen und fuhren sehr synchron. Lediglich beim Handstand patzten sie, […]
Bei der Herstellung von Alkohol und alkoholischen Getränken wird Kohlenstoffdioxid frei. Wissenschaftler der Hochschule OWL erforschen, wie sich dieses in Erdgas umwandeln und zur Speicherung von erneuerbaren Energien nutzen lässt. Gefördert wird das Vorhaben vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Mit Windrädern und Sonnenkollektoren alleine lässt sich die Energiewende nicht umsetzen – Fortschritte benötigt die […]
Lemgo. Zur Auftaktsammlung der diesjährigen Haus- und Straßensammlung des Volksbunds Deutscher Kriegsgräberfürsorge trafen sich gestern Bürgermeister Dr. Reiner Austermann und der stellvertretende Kommandeur Major Steven Grimshaw vom Lemgoer Patenbataillon aus Augustdorf mit Andreas Hagmeister von der hiesigen Sektion des Volksbundes um die Einzelheiten der Sammlung abzustimmen. Bernd Dabrock, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Lemgo ließ es sich nicht […]
Lemgo. Am vergangenen Wochenende sind Vandalen in das leerstehende Hanse-Center an der „Breite Straße“ eingedrungen. Die Unbekannten beschädigten mutwillig Türen und andere Einbaugegenstände und verschwanden wieder vom Tatort. Wer Angaben zu den mutmaßlichen Tätern machen kann, wird gebeten sich unter 05261 / 9330 bei der Kripo in Lemgo zu melden. Textquelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12727/4101615
Der auf Klassenfahrten und Studienreisen spezialisierte Lemgoer Reiseveranstalter CTS Reisen unterstützt mit eigenem Wettbewerb Schulklassen beim Engagement für Klimaschutz Bremerhaven/Lemgo. Mit einem besonderen Engagement hilft der Lemgoer Reiseveranstalter CTS Reisen, Schulen und Schüler u. a. für den Klimaschutz zu sensibilisieren. Für das Jahr 2018 hatte der Reisespezialist Schulklassen in Kooperation mit der Deutschen Klimastiftung zu […]
Lemgo. Es gibt Ausflüge, da passt einfach alles zusammen: Wetter, Fahrtroute, Ziel und Inhalt. Und genau das erlebten die Gäste bei der Fahrt des Fördervereins der Stadtbücherei Lemgo nach Wiedensahl und Hannover. Es ging um Wilhelm Busch, der ganz zu Unrecht auf seine Bildergeschichten und hier vor allen auf „Max und Moritz“ reduziert wird. Den ganzen […]
Lemgo/Hannover. 50 Mitglieder und Gäste des Vereins Alt Lemgo, des Freundeskreis Weserrenaissancemuseum sowie der Engelbert-Kämpfer-Gesellschaft haben bei herrlichem Oktoberwetter eine Fahrt nach Hannover unternommen. Besucht wurde zunächst die Ausstellung „Max Slevogt – Eine Retrospektive zum 150. Geburtstag“ im Niedersächsischen Landesmuseum. Präsentiert werden dort 150 eindrucksvolle Werke, stellvertretend für jedes Jahr. Die werkreiche Retrospektive zeichnet ein vollständiges […]
Lemgo. Im Zeitraum vom 24.10. bis zum 26.10.2018 entwendeten unbekannte Täter ein Wohnmobil, welches an der Straße „Am Bauhof“ abgestellt war. Es handelt sich um ein Fahrzeug auf FIAT-Basis mit einem Aufbau der Marke Bürstner in den Farben Grau und Weiß. Das Fahrzeug ist vier Jahre alt und hat eine Zulassung aus dem Kreis Lippe. Hinweise […]