Lemgo/Lieme. Wer ist „Fit wie’n Turnschuh“? Dieser Frage stellten sich die Sportlerinnen und Sportler im Kunstradfahren am vergangenen Sonntag. Um der Antwort auf die Schliche zu kommen, trafen sich am Sonntag, den 04.11.2018, die Kunstradvereine aus OWL in der Liemer Grundschulturnhalle. Hierfür reisten begeisterte Sportlerinnen und Sportler im Alter zwischen 3 und 10 Jahren vom RSV […]
Lemgo
Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl hat Förderbescheid im Rahmen des Steuerkreistreffens am 2. November 2018 überreicht Lemgo. „Mit der Förderung kann der Innovation Campus Lemgo nun weiter Fahrt aufnehmen. Dies mit dem Ziel, der Motor für regionales Wachstum durch Vernetzung und digitale Transformation in der Region Ostwestfalen-Lippe zu werden“, so Prof. Dr.-Ing. Stefan Witte, Vorstandsvorsitzender des Innovation […]
Gemeinschaftsraum statt Mehrzweckhalle wird adventlich hergerichtet Lemgo. Am Samstag vor dem 1. Advent, diesmal dem 01. Dezember, lädt die Nachbarschaft Laubke-Pahnsiek traditionell die Einwohner der Lemgoer Südstadt und Freunde der Nachbarschaft zum „Laubker Advent“ ein. Wenn auch die Mehrzweckhalle aufgrund des Sturmschadens nicht zur Verfügung steht, wird es auch in diesem Jahr wieder einen Laubker […]
Lemgo. Mit außergewöhnlichem Erfolg haben vier Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Alten Hansestadt Lemgo ihre Berufsausbildungen bzw. berufliche Weiterbildung abgeschlossen. Zu diesem Anlass ehrten Bürgermeister Dr. Reiner Austermann, I. Beigeordneter und Kämmerer Dirk Tolkemitt und Personalleitung Marion Dinand die Prüflinge und dankten ihnen für das bemerkenswerte Engagement. „Wir freuen uns sehr über Ihren Einsatz und danken Ihnen […]
30-jähriges Bestehen der Städtepartnerschaft Stendal/Lemgo. Bei einem Besuch in Stendal feierten die Hansestadt in Sachsen-Anhalt und die Alte Hansestadt Lemgo das 30-jährige Jubiläum ihrer Städtepartnerschaft. Mit Reden, musikalischen Auftritten und einer nächtlichen Stadtführung wurde das Wochenende begangen. Aus Lemgo reiste Bürgermeister Dr. Reiner Austermann mit Vertretern der Partnerschaftsgesellschaft und der Stadtverwaltung an, um die Jahrzehnte […]
Lemgo. In der kommenden Woche veranstaltet die Stadtbücherei Lemgo zusammen mit dem Verein der „Freunde und Förderer der Stadtbücherei Lemgo“ einen Medien-Flohmarkt. Im Zeitraum vom Donnerstag, 15.11 bis Samstag 17.11. besteht die Möglichkeit, viele Schnäppchen aus dem Bestand der Bücherei zu kleinen Preisen zu erwerben. Dieser Flohmarkt hat zwei Besonderheiten. Nach vielen Jahren findet neben dem […]
Lemgo. Die diesjährige Seniorenadventsvorstellung findet am Sonntag, dem 2. Dezember, um 15.00 Uhr im Kulturbahnhof Lemgo statt. Die Theatergruppe STATTGESPRÄCH wird dann eine Zusatzvorstellung der Erfolgskomödie „Die Wunderübung“ von Daniel Glattauer spielen. Seniorenkarten für die Zusatzvorstellung gibt es ab sofort für 8,00 Euro in der Seniorenberatung der Stadtverwaltung (Schmiedeamtshaus Zimmer 100) bei Herrn Wiemann TEL. 213-298. […]
Lemgo. Am Samstag, den 17.11.2018 wird der Entruper Weg im Ortsteil Entrup von 7-17 Uhr voll gesperrt. Die Anlieger sind daher in diesem Zeitraum nur bedingt erreichbar. Bei einem Einsatzfall wird die Zufahrt für Rettungsfahrzeuge gewährleistet. In Entrup müssen an diesem Tag 37 Spitzahorn-Bäume gefällt werden, die über die Jahre für die schmalen Grünstreifen zu groß […]
Lemgo. Am 09. und 10. November 2018 jähren sich zum 80. Mal die Übergriffe und Pogrome der Nationalsozialisten gegenüber der jüdischen Bevölkerung. Auch in Lemgo wurde am 10. November 1938 die Synagoge zerstört und es kam zu Übergriffen auf Menschen jüdischen Glaubens. Spurensuche | Jüdisches Leben in Lemgo | 5 Orte | 5 Musikstücke Im […]
Lemgo. Wird die Jahreszeit kälter, werden wärmere Kleidung und Schuhe gebraucht. Kleidung in „second hand“ ist kein Problem, die Kleidung wird gereinigt und aufbereitet, aber bei gebrauchten Schuhen, vor allem bei Kinderschuhen, sieht es etwas anders aus. Der Kiwanis – Club – Lippe überreichte den Helferinnen der „Schlossmäuse“ 48 Paar neue Kinderschuhe und Winterstiefel, damit die […]
Lemgo. Die Radwandergruppe des Vereins Alt Lemgo feiert ihr 20-jähriges Bestehen am Mittwoch, 7. 11. ab 18.30 Uhr im Gasthof Hartmann in Matorf mit einem Empfang zu Beginn, einem gemeinsamen Essen, Rückblick auf 20 Jahre Radeln und Ausblick auf das Programm 2010; eine Festschrift über 2o Jahresprogramme seit 1999 mit über 150 Tourenbeschreibungen und Bildern […]
Lemgo. Die Lemgoer Gruppe im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland empfiehlt Herbstlaub sinnvoll zu nutzen und nicht unbedingt über die BIO-Tonne zu entsorgen. Die Natur ist dabei der beste Lehrmeister und deshalb wird ein entsprechendes Konzept auch in der Streuobstwiese angewandt, das nach Auffassung des BUND Lemgo durchaus auch auf den Nutzgartenbereich übertragbar ist. Also […]