KVG Lippe stellt neues Angebot vor Lage. Nach dem erfolgreichen „KalleTicket“ bringt die Kommunale Verkehrsgesellschaft Lippe (KVG) das Monatsticket mit vielen Vorteilen auch nach Lage. Ab dem 1. August können die Bürger auch hier das günstige 9-Uhr-Monatsticket zum Preis von 24,50 Euro erwerben. Einen Namen hat das neue Ticket auch schon: Das „LageTicket“. „Zwar steigen auch […]
Lage
Eine Gruppe von motivierten Jungpolitikern der Jungen Union Lage macht sich auf den Weg nach Berlin. Das Ziel, die Machtzentrale Deutschlands; der Reichstag und das Kanzleramt. Der lippische Abgeordnete Heinrich Zertik lud uns zu Besuch ein und erzählte zu Beginn von seinen Ereignisreichen letzten Tagen. Auf dem Programm stand ein Stadtrundgang vorbei am Brandenburger Tor und […]
Standesamt Lage ermöglicht ab 2017 Trauungen im Ziegeleimuseum Immer mehr Heiratswillige haben den Wunsch, an besonderen Orten ihren Bund für’s Leben zu schließen. Schon seit einigen Jahren kommt die Stadt Lage diesem Anliegen der Braut- paare durch die Möglichkeit der Eheschließung im historischen Sitzungssaal des Rathauses am Marktplatz nach. Ab dem kommenden Jahr erweitert sie […]
Lage. Die CDU-Ratsfraktion nahm die Einladung des Fördervereins Freibad Werreanger zum Frühstück am Sonntagmorgen im Freibad gerne an. In launiger Runde ließen sich die Christdemokreten von den Vertretern des Fördervereins über die aktuelle Situation unterrichten. Mitglieder des Fördervereins kümmern sich abends um die Entsorgung des Mülls. Sie leeren die Mülltonnen und sammeln liegen gebliebenen Müll […]
Publikumsmagnet im Lagenser Gewerbegebiet zieht 250.000 Gäste an Eine ganz besondere Führung konnte jetzt die FDP-Fraktion in der Filmwelt Lippe erleben. Unter der Führung von Betriebsleiter Herrn Strkic durften die Liberalen einmal hinter die Kulissen des Kinos schauen. Besonders interessant war der Blick in das Herzstück eines jeden Kinos, den Vorführraum. Auch hier hat modernste […]
Neue Ausstellung zur Körperkultur des Nationalsozialismus im LWL-Ziegeleimuseum Lage Lage. Unter dem Titel „Schönheit der Arbeit – Körperkultur und Arbeit im Nationalsozialismus“ präsentiert der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) von Freitag (22.7.) bis zum 31. Dezember in seinem Ziegeleimuseum Lage (Kreis Lippe) eine Ausstellung über die Zusammenhänge und Widersprüche des Themas ‚Arbeit‘ im Dritten Reich. 1933: Adolf […]
Lage. Jeden Donnerstag und jeden Samstag bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe im LWL-Ziegeleimuseum Lage während der Sommerferien Angebote für Kinder und Familien an. „Springseile flechten“ steht am Donnerstag (21.7.) von 11 bis 16 Uhr auf dem Programm. Kinder ab sieben Jahren können im Rahmen der Ferienreihe „Altes Handwerk“ ein Springseil herstellen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. […]
Stadt Lage beteiligt sich erstmalig am deutschlandweiten Wettbewerb STADTRADELN Lage. Die Stadt Lage beteiligt sich vom 27.08.2016 bis zum 16.09.2016 erstmalig am deutschlandweiten Wettbewerb STADTRADELN des Klima-Bündnisses, dem größten kommunalen Netzwerk zum Klimaschutz. Mitglieder des Stadtrates, Vereine und Verbände sowie Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, drei Wochen lang kräftig in die Pedale zu treten und […]
Lage. Am Montagmorgen wurde die Löschgruppe Pottenhausen, der Löschzug Lage und der Rettungsdienst des Kreis Lippe um 09:32 Uhr zu einem Wohnungsbrand in die Schwanthalerstraße in Lage Waddenhausen alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache ist ein Feuer in einer Wohnung im Erdgeschoss ausgebrochen. Der Brand konnte durch einen Trupp unter Atemschutz schnell gelöscht werden. Aufgrund der Bauweise […]
Lage/Waddenhausen. Seit 1 ½ Jahren ist der Bürgertreff in Waddenhausen aktiv am Wirken und in der Zeit hat sich in Waddenhausen einiges getan. Dies ist jedoch nicht allein ein Verdienst des Teams rund um den Bürgertreff, welcher sich jeden ersten Freitag im Monat um 18:00 Uhr in seinen Räumen an der Altdorferstraße trifft. Nein, auch ein […]
Lage. Ab kommenden Montag, den 11.07.2016 lässt der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW), Regionalniederlassung Ostwestfalen-Lippe, die Hochbrücke (B 66) in Lage sanieren. Dabei werden unter anderem die Fahrbahnübergänge, welche am Anfang und Ende der Brücke quer zur Fahrbahn verlaufen und Längenänderungen der Brückenplatte, z.B. durch Temperatureinwirkungen, aufnehmen, erneuert. Weiter werden Betonschäden an den Brückenunterseite ausgebessert und Entwässerungsleitungen […]
Lage. Am frühen Dienstagnachmittag wurde die Polizei in die Straße „Auf der Hove“ gerufen, weil dort ein 14-Jähriger mit seinem Fahrrad gestürzt war und sich so verletzt hat, dass er ins Klinikum gebracht werden musste. Vor Ort stellte sich dann heraus, dass der Junge gegen 13.15 Uhr mit dem Fahrrad in der 30er-Zone in Richtung Lönsweg […]