Für Nelly Reese hieß es vom 29.09-01.10.2017 nach Eppingen zu reisen. Dort fand der Deutsche Nachwuchs Pokal statt, zu dem Nelly vom Niedersächsischen Rollkunstlauf- und Inline Verband nominiert worden ist. Für die erst 8- jährige ein besonderer Auftritt in ihrer noch jungen Rollkunstlaufkarriere. Besonders aufregend war, dass Nelly mit Läuferinnen in einer Gruppe startete, die […]
Featured
Am späten Nachmittag bemerkten Nachbarn der Lebenshilfe Werkstatt Laubke das aus dem Bereich der Späneabsaugung Rauch aufstieg. Darauf hin setzten sie einen Notruf zur Leitstelle Lippe ab welche kurz darauf den Löschzug Lemgo alarmierte. Nach wenigen Minuten waren vier Fahrzeuge der Feuerwehr auf dem Weg zur Werkstatt in das Mischgebiet Laubke. Schon […]
Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division gehören zum Lehrplan jedes Viertklässlers. Schüler, die regelmäßig Matheaufgaben üben, lernen mit der Zeit, wie die Grundrechenarten funktionieren. Im täglichen Unterricht ist es für Lehrkräfte jedoch schwer zu erkennen, welches Kind logische Zusammenhänge wirklich versteht und ein Talent dafür hat, selbst komplexe Aufgaben zu lösen. Das Projekt SINUS-Lippe, dessen […]
Forstbereisung der Landesverbandes Lippe verdeutlicht vielfältige Leistungen, die die Forstabteilung mit ihrer Waldbewirtschaftung für Lippe erbringt Detmold. Holz für Kultur – auf diese knappe Formel ließe sich das Finanzierungsmodell des Landesverbandes Lippe bringen. Denn er nutzt u. a. seine Überschüsse aus der nachhaltigen und naturnahen Bewirtschaftung seiner Wälder, um seine Kultureinrichtungen und die Kultur in […]
Ein multimediales Performance-Erlebnis Ein multimediales Performance-Erlebnis transformiert den Hangar 21 in einen Raum zwischen Realität und Irrealität. Der Zuschauer begegnet einer analogen und digitalen Welt mit grenzenlosen Übergängen von Existenz und Fiktion. Unter dem Titel „Reboot – Neustart“ setzt sich die Performance mit dem Thema soziales Zusammenleben auseinander. Ein nie endender Kreislauf aus Sterben & […]
Wushu Lippe an Spitze von Deutschland Ebersdorf/Coburg. Der Wushu & Kampfkunst Club Lippe räumt auf der Deutschen Wushu Meisterschaft insgesamt 57 Medaillen ab, davon 21 Deutsche Meistertitel und so ergab sich der 1.Platz in der Mannschaftswertung für Kampf und der 2.Platz im Formenbereich für das Team. Nach einem traditionellen Löwentanz zogen feierlich die Schildträger der […]
Das Landestheater Detmold ist das größte der vier Landestheater in NRW und kommt auch als Reisebühne seinem kulturellen Versorgungsautrag nach. Um dies auch zukünftig gewährleisten zu können, wurde ein Finanzierungskonzept erstellt, das neben verbindlichen Zusagen der Gesellschafter und Kosteneinsparungen seitens des Theaters auch eine stärkere Kostenbeteiligung des Landes NRW vorsieht. Über das Konzept soll im […]
Verwaltungsaustausch mit der Partnerstadt Hasselt Detmold/Hasselt. Wie sieht die Mobilität in der Zukunft aus? Wie können Anforderungen an die Lebensqualität Detmolds, an die Erreichbarkeit der Innenstadt, an die Attraktivität als Wirtschaftsstandort oder an die Anbindung an Nachbarstädte und Fernziele sichergestellt werden? Fragen, die durch einen Arbeitskreis „detmoldmobil“ in Abstimmung mit dem gleichgelagerten Arbeitskreis „lippemobil“ zukünftig […]
Kreis Lippe und Stadt Lügde bieten Informationsveranstaltung zum Thema Photovoltaik und Speicher an Auf lippischen Dachflächen schlummert ein gewaltiges Potenzial zur Energiegewinnung, aktuell werden im Kreisgebiet jedoch lediglich 6 % dieses Potenzials genutzt. Um die lippischen Hauseigentümer über die Möglichkeiten und Vorteile zu informieren, die eine eigene Photovoltaik-Anlage mit sich bringt, führt der Kreis Lippe […]
Start der Saison in der „Schauspiel“-Reihe „Homo Faber“ Über die Beeinflussung des Daseins durch Schicksal Bad Salzuflen. Max Frischs „Homo Faber“ ist einer der wichtigsten und meistgelesenen Romane des 20. Jahrhunderts. Mit dem Schauspiel nach dem Roman in der Inszenierung des „Altonaer Theaters“ wird nun die neue Saison der städtischen „Schauspiel“-Reihe am Freitag, 20. Oktober, […]
Starke Gemeinschaft Detmold. Egal ob Gärtner, Tischler, KFZ-Mechatroniker, Fachangestellte für Bäderbetriebe, Verwaltungsfachangestellte oder duales Studium – die Ausbildung bei der Stadt Detmold ist so vielfältig wie die Auszubildenden selbst. Zwölf junge Menschen zwischen 17 und 29 Jahren erfahren das gerade hautnah: Sie haben im August ihre Ausbildung bei der Stadt Detmold begonnen und trafen jetzt […]
Die Kinder in der Villa Wirbelwind haben eine interessante Woche der Naturwissenschaften erlebt. Im Workshop Magnetismus entstanden die kühnsten Bauwerke, während alle Aktionen der Kinder bei der Sandwanne nur von kurzer Dauer war. Beim Workshop Sprache waren die Quatschgeschichten der Renner. Zwei Transportbänder beförderten etliche Spielsteine wie durch Zauberhand durch den Raum und beim Elektroworkshop […]





