Gemütlicher Vorlesenachmittag in der OGS macht Lust auf Buch Lügde. Die Zuhörer versinken noch ein bisschen tiefer in ihre gemütlichen Stühle, machen es sich bequem und lauschen der Stimme der Vorleserin Sabine Deppenmeier. Hier, in der Offenen Ganztagsschule der Johanniter in Lügde, wo normalerweise Grundschulkinder toben, Hausaufgaben machen und lesen, sind es diesmal die Eltern, […]
Featured
Eine Industrie 4.0 braucht eine Bildung 4.0, so der einhellige Tenor des Bildungsdialogs „Bildung 4.OWL“, der im Rahmen einer Initiative der Lippe Bildung eG in Kooperation mit der OWL GmbH in der Lipperlandhalle auf dem Innovation Campus Lemgo stattfand. Damit die Vermittlung von zukunftsfähigen Kompetenzen gelingen kann, braucht es eine intelligente Vernetzung. „Wenn wir unserem […]
Der Förderverein des Grundschulstandortes „Am Silvaticum“ in Belle veranstaltet am 02.12.2017 ab 15 Uhr wieder die „Beller Weihnacht“. Die langjährige Tradition lässt den Schulhof zum unbestrittenen Dorfmittelpunkt werden. Geboten wird ein wunderschöner und abwechslungsreicher Weihnachtsmarkt. Den Besucher erwartet ein stimmungsvoll hergerichteter Schulhof mit großem Tannenbaum, weihnachtlicher Beleuchtung und Lagerfeuer zum Stockbrot backen. Das Team vom […]
Durch sein langes Engagement, vor allem im Bereich der Entwicklungshilfe, hat Dieter Lorenz anerkennenswerte Verdienste erworben. Im Rahmen einer Feierstunde nahm der Bad Salzufler deshalb jetzt das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland aus den Händen von Landrat Dr. Axel Lehmann entgegen. „Ihr Einsatz für Frieden und Gerechtigkeit geht über das normale Engagement […]
Die CDU Ortsunion Detmold Kernstadt hat auf Ihrer Jahreshauptversammlung den 49jährigen Jan Wisomiersky einstimmig zum Vorsitzenden gewählt. In seiner Antrittsrede sagte der künftige Vorsitzende, dass er seit 29 Jahren im konservativen Flügel der CDU zu Haus sei. „Zu Zeiten von Helmut Kohl war das normal, heute muss man das – denke ich – erwähnen“, so […]
Vorstellung des Zukunftskonzeptes Lippe 2025 Heidi Wenzel-Lagemann, Kalletals SPD Kreistagsabgeordnete, und Manfred Rehse eröffneten die Informationsveranstaltung zum Thema Zukunftskonzept Lippe 2025 mit Landrat Axel Lehmann im Bentorfer Krug vor vollem Hause: der Saal war gut besetzt , fast 80 Kalletaler fanden das Thema offensichtlich wichtig und interessant. „ Wir dürfen uns in Lippe nicht abhängen […]
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung „Machtwort! Reformation in Lippe“, am Sonntag, dem 26. November, um 15 Uhr, im Lippischen Landesmuseum Detmold Detmold. Religionsfreiheit? Vor 500 Jahren Fehlanzeige! Der Landesherr bestimmte per „Machtwort“ die Konfession seines Territoriums und damit seiner Untertanen. Aber was war der Grund für einen Glaubenswandel? Weitblick, Überzeugung, oder Kalkül? In Lippe hatte […]
Feiner Witz und tiefer Sinn Gespannte Erwartung, befreites Schmunzeln oder begeistertes Staunen Bad Salzuflen. „Feiner Witz und tiefer Sinn zeichnet jüdische Märchen aus. In ihnen verbinden sich die Weisheit und der Humor dieser Erzähltradition mit den Farben und der Fabulierfreude des Orients“, heißt es zu der Lesung von und mit der Schauspielerin Paula Quast in […]
Extertalbahn bietet wegen großer Nachfrage eine Zusatzfahrt am 10. Dezember um 12 Uhr an Die Landeseisenbahn Lippe bietet eine weitere Fahrt mit dem Nikolausexpress an. „Wegen der großen Nachfrage fahren wir am Sonntag, den 10. Dezember um 12 Uhr mit einem Zusatzzug“, freut sich Schaffner Jörg Edema. Die übrigen Fahrten sind bereits restlos ausgebucht. Die […]
Forstwissenschaftler aus Taiwan besuchen Forstabteilung des Landesverbandes Lippe Detmold. Vom 6. bis 17. November war Bonn der Treffpunkt für Politiker und Wissenschaftler aus aller Welt, um über die Problematik des Klimawandels zu sprechen. Drei Mitarbeiter des Forstlichen Forschungs-Instituts aus Taipeh (Taiwan Forestry Research Institute / TFRI) nutzten die Gelegenheit, nach ihren Terminen in Bonn weiter […]
Das Staatsbad hat über 20 Fahrräder an awb e.V. (Verein Arbeit – Wohnen – Bildung) gespendet. Über die Unterstützung freute sich Geschäftsführer Uwe Dorn sehr. Das Staatsbad hat seine Fahrradflotte für den Verleih modernisiert und von 3-Gang auf 7-Gang Schaltungen umgestellt. Zudem tragen die neuen Fahrräder die Staatsbad Farbe Blau, wodurch sie auf ihren Touren […]
Sonnenenergie nutzen: Auf lippischen Dachflächen schlummert ein gewaltiges Potenzial zur Energiegewinnung, aktuell werden im Kreisgebiet jedoch lediglich 6 % dieses Potenzials genutzt. Um die lippischen Hauseigentümer über die Möglichkeiten und Vorteile zu informieren, die eine eigene Photovoltaik-Anlage mit sich bringt, führt der Kreis Lippe im Rahmen des Masterplan 100 % Klimaschutz eine Veranstaltungsreihe zu diesem […]





