05. Dezember, 2017

Die Fraktion der Freien Demokraten besichtigte in der vergangenen Woche die Lagenser Zuckerfabrik und erfuhr mehr über das Unternehmen, welches das Lagenser Stadtbild seit vielen Jahrzehnten prägt. Die Fraktionsmitglieder zeigten sich begeistert über den Produktionsprozess und die Informationen über den internationalen Zuckermarkt, die interessant von Karsten Reinkemeier vorgetragen wurden. Neben den technischen Details erfuhren die […]

02. Dezember, 2017

  Zum legendären Christmas-Special gibt es neben der ebenso legendären Feuerzangenbowle eine weitere Zutat. Am 26.12.2017 ab 19:30 sind „White Coffee“ zu Gast in der Walkenmühle – LIVE!   White Coffee? Was ist das denn schon wieder…? Ein leckeres Getränk zu jeder Jahreszeit…, ein akustischer Genuss für alle Sinne…, eine Gitarre, eine Ukulele und zwei […]

02. Dezember, 2017

Für die Entwicklung der Kunstgeschichte erwiesen sich viele Kunstwerke als bahnbrechend. In der Seminarreihe Literatur, Kunst und Musik, die ab dem 01. Februar 2018 am Europäischen Zentrum für universitäre Studien (EZUS) in Bad Meinberg angeboten wird, werden die Teilnehmer mitgenommen auf einen Gang durch die Kunst- und Kulturgeschichte. Beispielhaft werden Kunstwerke erläutert und neue ästhetische […]

02. Dezember, 2017

Gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten, Jürgen Berghahn, hielt der SPD Stadtverband Lemgo seine diesjährige Delegiertenversammlung ab. Neben der Zukunftsplanung für das kommende Jahr, ging es um das Wahljahr 2017 und die „GroKo“. Schwarz-Gelb macht alles neu und anders? Der Bericht, mit dem Jürgen Berghahn die Delegierten einstimmte konnte das nicht bestätigen. Im Gegenteil, Jürgen Berghahn berichtete […]

01. Dezember, 2017

„In feuriger Stunde geboren“ Chefdirigent Yves Abel am Pult, Tobias Feldmann (Geige) als Solist Bad Salzuflen. Die sinfonische Dichtung „Prélude à l’après-midi d’un faune“ („Vorspiel zum Nachmittag eines Faunes“) von Claude Debussys, das dritte und letzte Violinkonzert von Camille Saint-Saëns und die „Frühlingssinfonie“ von Robert Schumann stehen auf dem Programm des Sinfoniekonzertes der Nordwestdeutschen Philharmonie […]

01. Dezember, 2017

Besuch bei der Wohnbau Lemgo Lemgo. Wir haben nicht für alle Wohnraum, bemühen uns aber, eine breite Palette bereit zu halten. Die Nachfrage ist groß, aber nicht vergleichbar mit dem Run auf Wohnungen in den Großstädten. Mit diesen Worten begrüßte Andreas Riepe von der Wohnbau Lemgo eine Abordnung der Ratsfraktion der „Bürger für Lemgo“ (BfL) […]

01. Dezember, 2017

Detmold. Bei der Bezirksregierung Detmold sind am Mittwoch, 29. November, vier bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger in den Ruhestand verabschiedet und neun bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger neu bestellt worden. Betroffen sind Kehrbezirke in Bad Salzuflen, Kalletal, Beverungen, Warburg, Bielefeld, Lübbecke, Preußisch Oldendorf, Rietberg und Steinhagen. In den Kehrbezirken Bad Salzuflen IV, Bielefeld XIII, Kalletal I erfolgt wegen Eintritts in den […]

01. Dezember, 2017

  Das Urlaubsbudget ist schon erschöpft? Kein Problem! Besuchen Sie Marokko, lernen Sie Indien besser kennen und probieren Sie die Köstlichkeiten Chinas. Am 6. Dezember findet von 11:30 bis 16 Uhr an der Hochschule OWL der International Day statt. Einen Tag lang präsentieren Studierende aus der ganzen Welt ihre Kulturen im Foyer des Hauptgebäudes in […]

01. Dezember, 2017

Lügde. In der Brüllbärengruppe der AWO Kindertagesstätte Tausendfüssler, in Lügde, ist es mucksmäuschenstill. Gebannt sitzen die Kinder der Gruppe und mit spitzen Ohren und lauschen den Worten des Landtagsabgeordneten Jürgen Berghahn (SPD).   Doch wer jetzt denkt, dass der Politiker den Kleinen etwas über Politik erzählen will, der täuscht sich. Der Abgeordnete hat nämlich etwas […]

01. Dezember, 2017

Die nordrhein-westfälische Integrationsstaatssekretärin Serap Güler tauschte sich mit den Mitarbeitern des Kommunalen Integrationszentrums des Kreises Lippe und den Vertretern der Kooperationspartner zur aktuellen und zukünftigen Integrationsarbeit im Kreis aus. Durch die Flüchtlingswelle sind die Anforderungen bei der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund in den letzten drei Jahren stark gestiegen und damit auch die Aufgaben des […]

01. Dezember, 2017

Am kommenden 1. Adventswochenende findet im Dorfgemeinschaftshaus Rischenau der „Winterliche Hüttenzauber“ statt. Neben einem schönen musikalischen Rahmenprogramm organisiert die Dorfgemeinschaft auch in diesem Jahr wieder eine Tombola. Unter den Preisen sind auch 5 x 2 Karten für die Weihnachtslesung „OHA! Du Fröhliche“ mit dem NDR 1-Moderator Lars Cohrs. Mit diesem Programm tourt Cohrs aktuell durch […]

01. Dezember, 2017

  Mit dem Vortrag „Ist IDENTITÄT konstruierbar?“ von Professor Constantin von der Mülbe startet am Montag, 4. Dezember, das neue Format „Montagsreihe“ des Instituts für Wissenschaftsdialog (IWD) der Hochschule OWL. Der Architekt gibt an diesem Abend einen Impuls zur Konstruktion und De-Konstruktion von Identität durch die Art, wie wir zusammenleben. Die Veranstaltung am Standort Lemgo […]