Detmold. Das Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte richtet wissenschaftliche Tagung aus. Vor 100 Jahren ereignete sich die Oktoberrevolution in Russland. Das Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte hat dies gemeinsam mit dem Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück sowie dem Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa (BKGE) zum Anlass genommen, […]
Featured
„My digital life“ Die Unternehmensinitiative „Verantwortungspartner für Lippe“ lädt alle Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufen 1 und 2 ein, an der zweiten Runde des lippischen Programmierwettbewerbs „My digital life“ teilzunehmen. Bei diesem Wettstreit treten Schulen aus Lippe mit ihren besten Projekten aus IT-AGs, MINT-Klassen etc. gegeneinander an und stellen sich einer Jury aus engagierten Unternehmen. […]
Nachwuchs-Projekte gegen Fremdenhass und Diskriminierung gesucht Die Rote Karte im Fußball – die „gelbe Hand“ im Betrieb: Junge Beschäftigte, die sich im Kreis Lippe für Gleichbehandlung, gegen Rassismus und Diskriminierung am Arbeitsplatz einsetzen, sollen an dem bundesweiten Wettbewerb „Mach meinen Kumpel nicht an!“ teilnehmen. Dazu ruft die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) auf. Noch bis zum 16. […]
Lügder Weihnachtsmarkt bietet stimmungsvolles Programm „Alle Jahre wieder…“ – verzaubert sich die Lügdes Altstadt am dritten Adventswochenende (16. und 17. Dezember) in ein gemütliches Hüttendorf. Die stimmungsvolle Beleuchtung, der Duft nach Glühwein und die schöne Auswahl an Kunsthandwerk schaffen ein ganz besonderes Ambiente versetzen jeden Besucher in Weihnachtsstimmung. Das Zentrum des Weihnachtsmarktes ist der Marktplatz […]
Johanniter-Rettungshunde bei Übung im Movie Park dabei Lippe/Höxter. Eine Leiche – der halbe Körper weggegessen – liegt auf dem Bett, die Wände sind rußgeschwärzt und kaum Licht dringt in die Räume: So gruselig geht es zu im Movie Park Bottrop, der Szenen aus der beliebten Serie „The Walking Dead“ als neue Attraktion nachgestellt hat. Die […]
Für einen Moment selbst im Rampenlicht stehen und den Applaus genießen. Genau das passierte den dual ausgebildeten Nachwuchskräften aus den Theater-, Film-, Fernseh- und Veranstaltungsberufen bei der Verleihung des Baden-Baden Awards 2017 am letzten Freitag. Unter dem diesjährigen Motto „STAND UP FOR THE CREATIVES“ wurden die Preisträger des diesjährigen Baden – Baden Awards ausgezeichnet. Die […]
Es weihnachtet sehr im Lippischen Landesmuseum Detmold Detmold. Eine tolle Geschenkidee gibt es kurz vor Weihnachten im Lippischen Landesmuseum an der Ameide. Mit der aktuellen Ausstellung „Machtwort! Reformation in Lippe“ kann man ab sofort Freunde beschenken oder selber kräftig sparen. Für nur zwanzig Euro gibt es jetzt den Eintritt für zwei Erwachsene und dazu den […]
31 Studierende aus Nancy sind in der ersten Dezemberwoche zu Gast am Fachbereich Life Science Technologies der Hochschule OWL. Neben dem Austausch mit deutschen Studierenden stehen Exkursionen zu Unternehmen der Lebensmittelbranche im Mittelpunkt des Programms. Zucker, glutenfreie Lebensmittel, Mineralwasser, Käse, Getränke, Sauerteig und Fertiggerichte stehen im Fokus bei den Besichtigungen von Unternehmen der Region. […]
Wer die besinnliche Adventszeit oder die Weihnachtsferien für seine Bewerbungen um einen Ausbildungsplatz nutzen möchte, findet hier noch einige Tipps dazu: Melde dich bei der Berufsberatung: Viele Ausbildungsbetriebe lassen sich von der Agentur für Arbeit Detmold geeignete Bewerberinnen und Bewerber vorschlagen. Es macht also Sinn, Kontakt zur Berufsberatung aufzunehmen. Terminvereinbarung unter der gebührenfreien Service-Hotline 0800 4 5555 […]
Im Spätherbst 1988 startete der Verein Alt Lemgo mit der Idee eines gemeinsamen „Braunkohlessens“ , um das Wissen und Interesse an diesem alten lippischen Gemüse lebendig zu erhalten. Generationen hatten den hohen Kohl angepflanzt und den Samen selbst gezüchtet – war das grüne Gemüse damals für Ziegen, Menschen und andere Kleintiere im Haushalt gleichermaßen eine […]
Das Sanierungskonzept für die Kreissenioreneinrichtungen (KSE) zeigt erste Erfolge, dies konnte Landrat Dr. Axel Lehmann nun im Rahmen eines Pressegesprächs in der Blomberger Einrichtung am Hohenrenner Weg verkünden. Im Herbst 2015, kurz vor Lehmanns Amtsantritt, drohte der KSE die Insolvenz. „Es freut mich persönlich sehr, dass es uns gelungen ist, die KSE Lippe aus den […]
Vergangenen Donnerstag haben die Kinder des Familienzentrum Wilde Wiese den Weihnachtsbaum in der Rathaushalle geschmückt. Bereits seit einigen Wochen wurden die Schmuckstücke unter Anleitung der Erzieherinnen gebastelt und bemalt. In diesem Jahr sollen die Schmuckstücke die Stadt Lemgo widerspiegeln. So zieren Fachwerkhäuser, Kugeln mit dem Lemgo–Wappen, rote Kugeln mit Engeln und kleine Hexen aus […]





