Lemgo. Vom gelben Quietscheentchen über den umfangreichen Ausstellungskatalog bis hin zu knusprigen Luther-Keksen – diese und weitere Luther-Shopartikel bietet das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake ab dem 26. Dezember zum halben Preis an. Auch der Eintritt zur aktuellen Sonderausstellung „Mach’s Maul auf – Reformation im Weserraum“ kostet ab dem zweiten Weihnachtstag bis zum 7. Januar nur noch […]
Featured
So sehr wir uns auch auf ihn gefreut haben, so schnell ist der Lügder Weihnachtsmarkt auch schon vorbei. Doch das ist kein Grund zum Trübsal blasen. Denn wie in jedem Jahr gab es auch dieses Mal wieder eine Wette zwischen den Besuchern und dem Bürgermeister. Es wurde gewettet, dass die Besucher es schaffen, eine Menschenkette […]
Kalldorf: Zum Abschluss der Backsaison 2017 hatte der Kulturverein die Bürger noch einmal an das Backhaus eingeladen. Die hoch engagierte und motivierte Backmannschaft hatte den Ofen frühzeitig auf Temperatur gebracht und konnte ihren Gästen eine Vielzahl von Spezialitäten und Leckereien anbieten: Verschiedene Weihnachtskekse, Schokoladen/Nusskuchen, mehrere Sorten Hefezöpfe, Platenkuchen und vieles mehr. Udo Lätzsch und seine […]
Eine tolle Leistung zeigten alle Prüflinge vom Kalletaler Dojo, bei der diesjährigen Jahresabschlussprüfung in der Turnhalle in Langenholzhausen. Für einige war es die erste Prüfung überhaupt gewesen. Natürlich waren sie alle sehr nervös. Aber nach kurzer Zeit legte sich das. Umso nervöser waren die Eltern und Großeltern, aber auch erstaunt, was ihre Kinder dort zeigten. […]
Dr. Heinz Wesch, langjähriger Geschäftsführer von Phoenix Contact, tritt nach 25 Jahren in den Ruhestand. Der deutschen Industrie wird der 66-jährige weiterhin in verschiedenen Beiratsfunktionen verbunden bleiben, wie auch Phoenix Contact als Berater. Dr. Heinz Wesch, bis Ende 2016 Geschäftsführer Technik der Phoenix Contact-Gruppe und von 2001 bis 2017 Geschäftsführer von Phoenix Feinbau in Lüdenscheid, […]
1. Lippische Artenschutzkonferenz soll Bewusstsein für Naturschutz weiter wecken Der Artenverlust weltweit und vor unserer eigenen Haustür wird immer breiteren Kreisen der Bevölkerung bewusst. Auch in Lippe stellen wir uns der Verantwortung, unseren Lebensraum vielfältig und lebenswert zu erhalten. Als Auftakt einer Reihe von Maßnahmen lädt der Kreis Lippe am 12. und 13. Januar […]
Blomberg. Die Schüler der Segelflug AG des Hermann-Vöchting-Gymnasiums (HVG) präsentierten ihren Mitschüler und Luftsport-Interessierten die Ergebnisse ihrer Aktivitäten des vergangenen Schuljahres. Mit der Unterstützung der Jugendgruppe der Luftsportgemeinschaft Lippe-Südost (LSG) konnte der Segelflugsimulator des Aeroclub NRW organisiert und in den Räumlichkeiten aufgebaut werden. Nach der Begrüßung durch den Blomberger Bürgermeister Klaus Geise, Schirmherr der Segelflug […]
Die Lippischen Einzelmeisterschaften 2017 hatten ihre Austragungsstätte im Spiellokal der Caissa Bad Salzuflen in der Martin Luther Strasse 2 in 32105 Bad Salzuflen. Hierbei fanden den Weg 16 Schachspieler aus 5 Vereinen. Jeweils im zwei Wochen Rhythmus und sieben Runden Schweizer System freitags beginnend ab dem 22.09.2017 bis zum 15.12.2017 wurden die diesjährigen Lippischen Schacheinzelmeisterschaften […]
Bad Salzuflen. Die gemütliche Weihnachtsfeier des Wushu & Kampfkunst Club Lippe e.V. rundet das erfolgreiche Jahr ab. Bei leckeren selbst gemachten Speisen, einer Tombola und dem Besuch des Weihnachtsmannes kam endgültig Weihnachtsstimmung auf. Hier treffen sich einmal im Jahr die große Jugendabteilung der Formen/Taolu, die Kämpfer/Sanda, die kleine Taiji Gruppe sowie die Frauensportgruppe unter Leitung […]
Die sechszehnjährige Gymnasiastin vom Dojo Lemgo-Lippe stellte sich der Prüfungskommission des Deutschen Karateverbandes (DKV), besetzt mit Frawi Tönnis, Frank Nöske und Stefan Krause in Kempen am Niederrhein. Mit Bravour glänzte Andreina in allen Prüfungsteilen und erlangte so den 1.Meistergrad im Shotokan-Karate und das Recht den schwarzen Gürtel zum Karate-Gi zu tragen. In der Zukunft konzentriert […]
Die Hochschule OWL hat erstmals gemeinsam mit der Sybille und Hannes Frank-Stiftung ein Stipendium „OWL³ – Die besten Köpfe für die Region“ vergeben: Holztechnik-Studentin Gesa Wolf erhält 1.000 Euro pro Jahr für die Dauer ihres gesamten akademischen Ausbildungsweges und wird durch ein Mentoring der Stiftung begleitet. Besonders begabte Schülerinnen und Schüler, die sich […]
Lemgo. Die August-Hermann-Francke-Grundschule Lemgo feiert im Gemeindehaus der Mennoniten- Brüdergemeinde seinen Weihnachtsgottesdienst in Form eines Musicals mit Schülern und Eltern aller Schulklassen. Als Arnold Driediger, Schulleiter der AHF-Grundschule Lemgo, die Besucher begrüßt, sind bereits alle Plätze belegt und immer noch drängen weitere Gäste in den Saal. Die Schule blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. „Wir […]





