Noch freie Plätze! In der dritten Kalenderwoche startet ein neuer Kursabschnitt beim TV Lemgo und es sind in einigen Kursen noch Plätze verfügbar. Für die Kurse SPINNING, Slashpipe, Hatha Yoga, Pilates für Einsteiger sowie für den Laufkurs für Einsteiger werden noch Anmeldungen entgegen genommen. Darüber hinaus bietet der TV Lemgo auch zertifizierte Präventionskurse an. Hier […]
Featured
Mods, Skinheads, Scooterboys – die britische Subkultur erreicht auch die Kleinstadt Wesel, in der Tobi aufwächst. Er wird Mod, übernimmt deren modischen Style, hört Ska-Musik und sucht nach Anerkennung. Die Bewegung wird ihn nicht mehr loslassen, doch die Übergänge zu anderen Subkulturen sind fließend – und gefährlich. Tobi Dahmen gelingt mit seiner autobiographischen coming of […]
Die Vortragsreihe in der Sternwarte der Hochschule Ostwestfalen-Lippe (OWL) in Lemgo geht weiter: Am Montag, den 8. Januar 2018, um 19 Uhr spricht Sternwarten-Leiter Professor Jochen Dörr zum Thema „Möglichkeiten der modernen Astronomie. Vom Amateurteleskop bis zum Großteleskop der Zukunft“. Die öffentliche Veranstaltung endet mit einer Führung durch die Sternwarte. Welche Möglichkeiten stehen […]
Jahresbilanz 2017 saisonübliche Entwicklung auf dem unterjährigen Arbeitsmarkt, konjunkturelle Stabilität Arbeitslosigkeit sinkt im Vergleich zum Vorjahr 2016 um 570 Frauen und Männer bzw. um 4,5 Prozent auf insgesamt 12.037 Personen im Jahresdurchschnitt 2017 Insgesamt 27.696 Neuzugänge in die Arbeitslosigkeit und 28.329 Abmeldungen aus der Arbeitslosigkeit in der Jahressumme; gewohnt hohe Dynamik auf dem lippischen Arbeitsmarkt […]
Die große Sonderausstellung zur Reformation in Lippe endet am Sonntag, dem 7. Januar 2018 Detmold. Das Reformationsjahr mit dem 500. Jubiläum der Thesenpublikation Martin Luthers ist vorbei. Bis zum kommenden Sonntag ist es noch möglich die beeindruckende Sonderausstellung zu besichtigen. Mehr als 8000 Besucher beschäftigten sich bereits mit der Reformation in Lippe. „Das ist eine […]
Geprüfte Wirtschaftsfachwirte sind am Ziel Der letzte Baustein der Prüfung war das situationsbezogene Fachgespräch. Dann war die umfangreiche Prüfung zum/zur Geprüften Wirtschaftsfachwirt/-in vor dem Prüfungsausschuss der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) geschafft. In einer berufsbegleitenden Fortbildung haben sich acht kaufmännische Fachkräfte für Führungsaufgaben qualifiziert. Mit dem neuen Wissen können sie verantwortungsvolle Aufgaben […]
Das Neujahrsschießen war ein guter Auftakt für das Jahr 2018 Die Lemgoer Bäcker waren wieder gern gesehene Gäste auf dem Schwelentrupper Schießstand, Es haben sich in den letzten Jahren Freundschaften zwischen den Sportschützen aus Schwelentrup und den Bäckern aus Lemgo gebildet. Nach einer Stärkung mit Bäckerfreundlichem Essen (Frische Brötchen mit Mett, Leberwurst, Sülze und Mettwurst) […]
Öffentliche Veranstaltungsreihe startet am 12. Januar – Ernst-Christian Demisch referiert über Rudolf Steiners Impulse für die Zukunftsaufgaben und Kernideen der Freien Waldorfschulen Mit einer abwechslungsreichen Veranstaltungsreihe startet die Schulgemeinschaft der Freien Waldorfschule Detmold in das Jahr 2018. An sieben Themenabenden werden zeitgemäße und für die Zukunft relevante Fragestellungen präsentiert. Die Veranstaltungen finden immer am ersten […]
Zu Beginn des neuen Jahres bietet die Ju-Jutsu-Abteilung des Dojo-Lemgo-Lippe e.V. einen Selbstverteidigungskurs für Frauen an. Ziel des Kurses ist das Kennenlernen von verschiedenen Techniken, mit denen man sich gegen typische Angriffe und Handgreiflichkeiten zur Wehr setzen kann. Dies umfasst neben der Befreiung aus Kontakt- und Würge-Angriffen (Fassen von Handgelenken, Ärmeln, Haaren, Würgen am Hals, […]
Januar bis September 2017 82 Unternehmen haben von Januar bis September 2017 beim Amtsgericht Detmold einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. „Das waren zehn Prozent weniger als im gleichen Vorjahreszeitraum“, informiert Axel Martens, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold. „Die hervorragende konjunkturelle Situation der heimischen Wirtschaft führt dazu, dass in Lippe immer […]
13 Jugendliche haben sich qualifiziert Detmold. 13 Jugendliche haben das Mikroprojekt „Drei Fliegen“ des Programms „JUGEND STÄRKEN im Quartier“ erfolgreich beendet und erhielten bei einer kleinen Feierstunde im Detmolder Rathaus von Stefan Fenneker, Koordinator für Integration der Stadt Detmold, und Ina Brand und Anja Wiglinghoff, Projektleiterinnen, ihre Zertifikate. Über ein halbes Jahr lang haben die […]
Mit dem Vortrag „Kommunikation und Identität durch Symbolik“ von María Alejandra Gabriel startet am Montag, 8. Januar, die „Montagsreihe“ des Instituts für Wissenschaftsdialog (IWD) der Hochschule OWL ins neue Jahr. Um 17:30 Uhr beginnt die Veranstaltung mit der Ausstellungseröffnung „KulturlandSCHAFFTraum“ im Foyer des Hauptgebäudes am Campus Lemgo: Makrofotografie, Aphorismen und QR-Codes präsentieren Besucherinnen und […]





