SPD wollte knapp 1,5 Millionen Euro bereitstellen um lippische Städte und Gemeinden bei Planungskosten zu unterstützen Kreis Lippe. Die SPD hat zahlreiche Bundes- und Landesförderprogramme auf den Weg gebracht, die die Kommunen in NRW dabei unterstützen, die Infrastruktur vor Ort zu sanieren. Dabei zeigt sich aber auch, dass die Umsetzung vor Ort Schwierigkeiten bereitet, weil […]
Featured
Detmold. Anfang März wird es einen Wechsel in der Leitung der Detmolder Bezirksregierung an der Seite von Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl geben. Regierungsvizepräsident Gernot Berghahn wird Ende Februar in den Ruhestand gehen. Seine Nachfolgerin wird Abteilungsdirektorin Anke Recklies. Das Ministerium des Innern NRW hatte Anke Recklies für das Amt vorgeschlagen. Das Landeskabinett NRW hat diesem Vorschlag […]
„Die EU – eine aktuelle Lagebeschreibung“ Detmold. Die VHS Detmold-Lemgo lädt am Dienstag, 13. Februar 2017 um 18 Uhr zur Semestereröffnung ein. Gastredner ist Ralph Sina, Leiter des WDR-Hörfunkstudios in Brüssel. Er wird als exzellenter Kenner der Materie einen Bericht aus der „EU-Werkstatt“ geben unter dem Titel „Was hat der Staubsauger mit dem Brexit zu […]
In Waddenhausen hat sich in der Zwischenzeit rumgesprochen, dass seit dem Nikolaustreff Anfang Dezember Seniorencafé und auch die monatlichen Zusammenkünfte im Bürgertreff wegen Renovierungsarbeiten nicht stattfinden können. Gemeinsam mit dem Gebäudemanagment der Stadt Lage haben wir begonnen den großen Raum und die Küche im Erdgeschoss zu renovieren. Die Stadt hat veranlasst, dass im vorderen großen […]
Sport leistet nach wie vor in unseren Städten und Gemeinden einen wesentlichen Beitrag. Aus diesem Grund haben sich die Gemeinde Extertal und der Gemeinde-Sportverband Extertal in einer „Allianz für den Sport“ die gemeinsame Aufgabe gesetzt, Extertalerinnen und Extertaler aller Altersstufen in unterschiedlichen Lebensbereichen Gelegenheit für körperliche Aktivität zu geben. Die sportlich aktiven Menschen sollen an […]
Lemgo. „Besser geht nicht“, schreibt ein Besucher. „Eine wunderbare Ausstellung“, meint ein anderer. Im Gästebuch des Weserrenaissance-Museums Schloss Brake wimmelt es nur so vor Komplimenten. Die Sonderausstellung „Mach’s Maul auf – Reformation im Weserraum“ ist offensichtlich gut beim Publikum angekommen. Sage und schreibe 7929 Besucher haben sich die erste eigene Ausstellung in den neuen Räumlichkeiten […]
Die Lagenser FDP-Fraktion besichtigte kürzlich als erste politische Partei das neue Forum Am Drawenhof. Die Fraktionsmitglieder zeigten sich beeindruckt von der Bauweise und der zügigen Durchführung des Bauvorhabens. Dazu die Fraktionsvorsitzende Martina Hannen: „Durch das neue Verwaltungsgebäude wurde endlich eine Forderung der Freien Demokraten erfüllt – es geht mit der Innenstadtentwicklung voran.“ Die weiteren Fraktionsmitglieder […]
„Eine duale Ausbildung ist eine gute Basis für das weitere Berufsleben. Manchmal stehen finanzielle Probleme einer Ausbildung im Wege, gerade wenn es sich um eine Ausbildung fern der Heimat handelt“, weiß Laura Krüger, Teamleiterin der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Detmold. „Unter bestimmten Voraussetzungen gibt es für junge Leute, die bereits in Ausbildung sind oder […]
Turbulente Dschungel-Action über Freundschaften, die Grenzen überwinden: Kinder und Kindgebliebene ab vier Jahren erleben eine bunte Reise durch den geheimnisvollen Urwald. Das im deutschsprachigen Raum erfolgreiche Theater Liberi bringt den zeitlosen Bestseller von Rudyard Kipling über das mutige Findelkind und den Dschungelbuch-Liebling Balu als modernes Musical für die ganze Familie auf die Bühne. Der Vorhang […]
Leopoldstal / Vinsebeck. Bei der Jahreshauptversammlung des Musikvereins Leopoldstal-Vinsebeck am Samstag, den 13. Januar 2018 im Teutonenhof Vinsebeck haben die Vereinsmitglieder auf ein erfolgreiches Jahr 2017 zurückgeblickt. Zahlreiche Auftritte in der Region, eine gute und nachhaltige Jugendarbeit sowie ein starker Gemeinschaftssinn sind nur einige Eckpfeiler, die belegen, dass sich der Verein weiterhin auf einem guten […]
Projekt „Active Girls“ des Programms „JUGEND STÄRKEN im Quartier“ läuft bereits in zweiter Runde Detmold. „STOPP!“ – der Ruf schallt laut und mehrstimmig durch die Räume des Jugendtreffs DOMIZIL in Herberhausen. Der Grund: Vier junge Frauen lernen im Rahmen des Mikroprojekts „Active Girls“ des Programms „JUGEND STÄRKEN im Quartier“ unter Anleitung von Charlotte Carls und […]
Wie gelingt es, das Artensterben aufzuhalten und wie können die unterschiedlichen Interessen von Kommunen, der Wirtschaft und der Land- und Forstwirtschaft mit dem Naturschutz vereinbart werden? Diese und andere Fragen wurden von Vertretern von Naturschutz-, Landwirtschaftsverbänden und den Kommunen auf der ersten lippischen Artenschutzkonferenz im Kreishaus diskutiert. Artenschutz beginnt nicht auf internationalen Konferenzen, sondern vor […]





