Märchenhafter Nachmittag mit Ursula Schlink de Company im Lippischen Landesmuseum, am Sonntag, dem 28. Januar, um 15 Uhr. Detmold. Alle Dinge hatten schon ihre Farbe: Die Erde war braun, das Gras grün, die Rose rot, der Himmel blau und die Sonne golden. Nur für den Schnee war keine Farbe übrig. Das alte Volksmärchen „Wie der […]
Featured
Notwendige Arbeiten an der Fernwärmeleitung Lemgo. In der Nacht von Donnerstag, den 25. Januar auf Freitag, den 26. Januar 2018 müssen einige Lemgoer Haushalte rund um den Leeser Weg auf Fernwärme verzichten: Die Stadtwerke Lemgo werden dann eine planmäßige Arbeit durchführen, wie Stadtwerke-Bauleiter Andreas Freier informiert: „Von ungefähr 21:30 Uhr am Donnerstagabend bis 5 Uhr […]
Die Heinrich-Böll-Stiftung, der BUND und Le Monde Diplomatique haben den „Fleischatlas 2018 – Rezepte für eine bessere Tierhaltung“ veröffentlicht. Der nunmehr vierte Fleischatlas enthält zahlreiche Daten, Fakten und Grafiken zu den drängendsten Problemen der industriellen Fleischproduktion und konkrete Lösungsansätze für eine bessere Tierhaltung. Ein ökologischer Wandel in der Tierhaltung ist nur mit neuen politischen Strategien […]
Bedarfsgerechte Kita-Öffnungszeiten Kreis Lippe. Wie sehen die Öffnungszeiten lippischer Kindertagesstätten aus? Der lippische Landtagsabgeordneter und familienpolitischer Sprecher der SPD, Dr. Dennis Maelzer, hat dies bei der Landesregierung erfragt. Die Antwort: Lippische Kitas öffnen mehrheitlich zu den klassischen Öffnungszeiten. Viele haben ab 7:00 Uhr geöffnet und schließen um 16:30 Uhr. 193 Kindertagesstätten gibt es in Lippe. […]
Dieter Kropp und Stefano „Slidin’ Wolf“ Ronchi Donnerstag, 01. Februar 2018, 20:00 Uhr, Einlass: 19:30 Uhr Aula der Alten Schule am Wall, Eingang durch das Residenzhotel, Paulinenstraße 19, 32756 Detmold Stefano „Slidin’ Wolf“ Ronchi – Gesang, Gitarre und die Hausband: Dieter Kropp – Mundharmonika Dirk Vollbrecht – Bass Andreas Bock – Schlagzeug Stefano Ronchi ist […]
Mitmachführung für die ganze Familie, am Samstag, dem 27. Januar, um 16.30 Uhr im Lippischen Landesmuseum Detmold Detmold. Rund 19.000 Tier- und Pflanzenarten sind weltweit vom Aussterben bedroht. Jährlich werden etwa 900 Tier- und Pflanzenarten neu als bedroht klassifiziert. Aber welche Tiere sind es? Welche Tiere sind schon ausgestorben? War es der natürliche Lauf der […]
Die Probleme des Alltags lösen, das wollen viele Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Ein wichtiges Thema ist dabei die Abfallentsorgung. Müll sollte vermieden werden, Jute statt Plastik oder kein Fett in den Ausguss kippen – das kennen wir schon! Aber was machen wir mit dem organischen Müll, der schon da ist? Dennis Blöhse, ehemaliger Doktorand der […]
Überzeugende Konzepte gesucht Pfiffige Ideen sichern langfristig den Erfolg im Unternehmen – so steht auch die Tourismuswirtschaft vor der Herausforderung, Kunden mit neuen Konzepten oder Qualitätsverbesserungen für sich zu gewinnen. Um innovative Impulse in der Touris-muswirtschaft zu prämieren, schreibt der gemeinsame Tourismusausschuss der Industrie- und Handelskammer (IHK) Ostwestfalen zu Bielefeld und der IHK Lippe zu […]
Internationale Kochnachmittage in der Offenen Ganztagsschule Lügde Lügde. Mit der Aussprache des exotischen Gerichts hapert es noch bei den Grundschülern. Pirogge mit hartem „g“ oder mit weichen „sch“? Oder heißt es gar „Piroschka“? Doch diese kleine Unsicherheit fällt gar nicht ins Gewicht. Die Kinder in der Offenen Ganztagsschule der Johanniter an der St. Marienschule sind […]
Extertal-Hagendorf. Gleich mit einem Wanderhighlight startet das Extertaler Wanderprogramm 2018 am Sonntag, 28. Januar. Treffpunkt ist um 10 Uhr auf dem Wanderparkplatz Hagendorf (Hagendorfer Straße zwischen den Ortsteilen Hagendorf und Nösingfeld). Über Stock und Stein geht’s auf Entdeckertour durch Blutbachschlucht und Goldbachtal. Die 6,5 Kilometer führt auf (ur)alten Wanderwegen und unbekannten Pfaden durch den Rintelnschen […]
Experten-Chat am Mittwoch, 24. Januar, auf abi.de Bücher wälzen oder den Hammer schwingen? Wissenschaftlich forschen oder praktisch ausprobieren? Kurzum: Studium oder Ausbildung? Diese Frage stellen sich viele Abiturienten, zumal beide Optionen ihre Vor- und Nachteile haben. Bei der Entscheidung für den individuell richtigen Weg hilft der nächste abi>> Chat am Mittwoch, 24. Januar, von […]
Realschule Aspe programmiert die Photovoltaikanlage und produziert Möbel für das SmartHome im 3D-Druck – zdi-Zentrum Lippe.MINT, Umweltstiftung Lippe und Hochschule OWL unterstützen vor Ort Die Realschule Aspe hat im Rahmen des Projekts „Lippe-SmartHome“ ein funktionstüchtiges Modellhaus erhalten. Eine Projektgruppe von Schülerinnen und Schülern zögerte nicht lange und ergriff die Gelegenheit, das SmartHome in Betrieb zu […]





