Bad Salzuflen. Nach einem heftigen Wolkenbruch standen Teile der Rudolph-Brandes-Allee und der Werler Strasse unter Wasser. In allen Fällen waren durch Laub verstopfte Kanaleinläufe die Ursache. Die mit dem HLF 20 angerückten hauptamtlichen Kräfte entfernten die Fangkörbe. Textquelle: Feuerwehr Bad Salzuflen
Featured
Kalletal. Am Sonntag, dem 08.11.2015, gegen 10:10 h, befuhr ein 18jähriger Kalletaler mit seinem PKW, Renault Twingo, die B 238 von Hohenhausen in Richtung Langenholzhausen. Mit im Fahrzeug befanden sich zwei Jugendliche aus dem Kalletal im Alter von 16 und 17 Jahren. Ausgangs einer Linkskurve geriet der junge Fahrer aufgrund nicht angepassten Geschwindigkeit auf regennasser […]
Bad Salzuflen. Am frühen Sonntagmorgen machten sich drei junge Männer im Alter von 14-15 Jahren mit einem Brecheisen an einem Kondomautomaten an der Platanenstraße zu schaffen. Sie wurden bei ihrer Tat durch Zeugen beobachtet. Die zum Tatort gerufene Polizei konnte alle drei Täter im Nahbereich festnehmen. Gegen die bereits strafmündigen Jugendlichen wurde ein Strafverfahren eingeleitet
Leopoldshöhe. In der Nacht von Freitag auf Samstag befuhr ein junger Autofahrer aus Leopoldshöhe mit seinem PKW die Schackenburger Straße. Weil er zuvor zu tief ins Glas geschaut hatte, kam er von der Fahrbahn ab, überfuhr zwei Leitpfosten und landete letztendlich mit seinem Fahrzeug im Graben. Dem jungen Mann wurde eine Blutprobe entnommen und sein […]
Detmold. Am späten Freitagabend befuhr ein 18jähriger Mann aus Horn-Bad Meinberg mit seinem VW die Wilberger Straße in Richtung Detmold. Im Bereich Schönemark kam er mit seinem Fahrzeug wahrscheinlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit nach links von der Fahrbahn ab. Der außer Kontrolle geratene PKW überschlug sich und kam im Straßengraben zur Endlage. Ein 19jähriger Mitfahrer wurde […]
Lemgo. Auf Einladung der Hochschule OWL und des Lemgoer Arbeitskreises Fleisch und Feinkost tagten zum 38. Mal rund 240 Expertinnen und Experten zum Thema Fleisch und Feinkost in Lemgo. Im Fokus standen unter anderem die mikrobiologische Sicherheit von Fleisch und Fleischerzeugnissen sowie der Trend zu veganen und vegetarischen Produkten, die hinsichtlich ihres sensorischen Charakters an […]
Lemgo. Die Hochschule OWL hat ihr Markenzeichen exzellente Lehre in den vergangenen vier Jahren erfolgreich ausgebaut. Dafür wurde sie nun positiv begutachtet: Für ihren Antrag „PraxiS OWL – Praxisorientiertes, innovatives Studieren in Ostwestfalen-Lippe“ wird die Hochschule als eine von 156 Hochschulen bundesweit ab 2016 mit einer weiteren Förderung im Rahmen des „Qualitätspaktes Lehre“ bedacht. Auch […]
Detmold. Am Samstag, den 14. November ab 16 Uhr findet in der Johannes-Brahms-Schule in der Woldemarstraße 23 eine große Instrumentenbörse statt. Neben Keyboards werden auch gut gewartete Klarinetten, Trompeten, Hörner und ein Saxophon günstig zum Kauf angeboten. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die elektronischen Tasteninstrumente. Auf der Bühne der Aula sind sie solo oder in […]
Lemgo. Seit 20 Jahren treffen sich Expertinnen und Experten jährlich am Campus der Hochschule OWL in Lemgo zur Fachtagung Rapid Prototyping. Auch heute sind wieder über 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie zahlreiche Austeller vertreten, um sich über Additive Fertigungsverfahren auszutauschen. Mit dieser Technologie, die auch als 3D-Druck bekannt ist, können Bauteile ohne teure und zeitaufwändige […]
Bad Salzuflen. Im November wird es Zeit sich auf die Advents- und Weihnachtszeit vorzubereiten. Das städtische Kinder- und Jugendzentrum @on in Schötmar bietet dafür tolle Angebote. Am Sonntag, den 22. November findet von 15 bis 18 Uhr das traditionelle Weihnachtsbasteln für Familien statt. Es warten vielen Bastelstände, Kränze werden gebunden und süßen Leckereien für Groß […]
Lemgo. Vor einigen Tagen empfing Bürgermeister Dr. Reiner Austermann in der Alten Ratsstube des Lemgoer Rathauses Jürgen Wattenberg und seine engagierten Mitstreiter vom Verein „Kinder in Not, Lippe e.V.“ Seit nunmehr 18 Jahren bringt der Verein Hilfsgüter nach Litauen. Bald 90 LKW-Ladungen mit einem Gesamtvolumen von rd. 7.000 m³ wurden ehrenamtlich zusammengetragen, transportiert und vor […]
Lemgo. Die gegenwärtige Flüchtlingssituation fordert nicht nur Bund und Länder, sondern insbesondere die Kommunen ganz erheblich. Ein wesentlicher Punkt ist die Suche nach geeigneten Unterkünften. Die Stadt Lemgo will hierbei ihre bisher erfolgreiche dezentrale Unterbringung von Flüchtlingen nach Möglichkeit fortführen. „Bisher ist uns die Unterbringung der Flüchtlinge sehr gut gelungen. Was uns vor eine große […]





