Alt-Handy-Sammelaktion in der Karla-Raveh-Gesamtschule Lemgo. Die Klasse 7c der Karla-Raveh-Gesamtschule widmet sich aktiv dem Klimaschutz. Die engagierten Schülerinnen und Schüler sammeln alte, ausrangierte Handys, um so für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen zu werben und die Geräte dem fachgerechten Recycling zuzuführen. Die Klasse hat herausgefunden, dass sich in deutschen Haushalten etwa 100 Millionen aussortierte Handys […]
Featured
Jetzt bewerben: Europäisches Parlament verleiht erneut Jugendkarlspreis Viele Sprachen, eine Gemeinschaft: Die Europäische Union (EU) möchte mehr sein als nur ein politischer Zusammenschluss, ihr Ziel ist es, „in Vielfalt geeint“ zu sein – so verrät es zumindest der Wahlspruch der EU. Aber gibt es überhaupt so etwas wie eine „europäische Identität“, eine Gemeinschaft über die […]
Blomberg. Schon seit 50 Jahren kommt der Sint Nicolaas auch nach Blomberg. Jedes Jahr zaubert er den Kindern, aber auch den Erwachsenen ein Lächeln ins Gesicht. Jedes Kind hat die Möglichkeit seine Stiefel bis oben hin mit Leckereien befüllen zu lassen. Um den Stiefel befüllt wieder zu bekommen, sagen die Kinder ein kleines Gedicht auf, […]
Schieder-Schwalenberg. Am 17.11.2015, 18:50 h, befuhr ein 20jähriger Schieder-Schwalenberger mit seinem PKW, Subaru, die Straße Nessenberg von Blomberg in Richtung Schieder. Ausgangs einer Linkskurve verlor der junge Autofahrer aus bisher nicht bekannten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug, schleuderte nach links gegen einen Baum, überschlug sich und kam anschließend im linken Straßengraben zum Stillstand. Der Fahrer […]
Wer künftig Kindergeld erhalten möchte, muss der Familienkasse die Steuer-Identifikationsnummern mitteilen. Die „Anspruchsvoraussetzung“ wird ab 1.1.2016 gültig. „Diese Neuerung hat in sozialen Medien aber auch im wirklichen Leben für einige Aufregung gesorgt“, sagt Bernd Werner, Vorstand der Lohnsteuerhilfe für Arbeitnehmer e. V., Lohnsteuerhilfeverein, Sitz Gladbeck. „Dabei gibt es dafür keinen Grund.“ Hier die wichtigsten Fragen […]
Dörentrup/Bega. Ein bislang unbekannter Fahrer hat an der Bahnhofstraße (K82) zwischen Samstagmorgen und Montagmorgen ein Verkehrsschild umgefahren und sich anschließend nicht gemeldet. Nach Lage der Spuren könnte der oder die Unbekannte mit dem Fahrzeug von Betzen in Richtung Bega unterwegs gewesen sein. Beim Durchfahren einer starken Rechtskurve kurz nach dem Ortsausgang Betzen kam das Fahrzeug […]
Detmold. Die Stadt Detmold trauert um die Opfer der Terroranschläge in Paris. Um den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu geben, ihr Mitgefühl auszudrücken, ist im Foyer des Rathauses am Markt ein Kondolenzbuch ausgelegt worden. Es wird bis einschließlich Freitag, den 20. November zu den üblichen Öffnungszeiten von 8-17 Uhr und freitags bis 13 Uhr […]
Lage (lwl). Unter dem Titel „Martinsgans und Gänseliesel“ dreht sich am Samstag (21.11.) im Ziegeleimuseum Lage des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) alles um die gefiederten Tiere. Unter der Leitung von Museumspädagogin Annette Zyros wird erlernt, wie man die Vögel aus Ton modelliert. Dabei wird die Geschichte von der Gänseliesel vorgelesen und die Kinder erfahren, was Gänse […]
Lippe ist reich an Kulturschaffenden, die sich die kulturelle Bildung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf die Fahnen geschrieben haben – und dieser Reichtum wurde am Samstag, dem 14. November 2015, vom Landesverband Lippe gewürdigt und gefeiert: Er verlieh seine Kulturpreise im Rahmen einer abwechslungsreichen, mit hochkarätigen Darbietungen gespickten Festveranstaltung im Detmolder Sommertheater. „Wir zeichnen heute Menschen aus, […]
Lemgo. Eine beachtliche Saisonleistung gab das Team Thiemann in insgesamt 10 Wertungsläufen, die neun mal über vier Sunden und einmal über sechs Stunden gingen. Ein Lauf musste abgebrochen werden. Zu den vier Siegen und einem 2. Platz kamen allerdings auch vier Ausfälle. „Hier dran müssen wir noch arbeiten!“, so Domink Thiemann nach einer kleinen „Vizetitelfeier“. „Klar, […]
Ziel ist es, interkommunale Zusammenarbeit über Lippe hinaus zu schaffen Lemgo. Im 19. Jahrhundert kam die Eisenbahn erst 50 Jahre später nach Lippe und somit auch nach Lemgo. Dadurch war die Region lange Zeit wirtschaftlich vom Handel abgeschnitten. Dies soll sich in der heutigen Zeit nicht wiederholen. Daher appellieren die „Bürger für Lemgo“ (BfL) an […]
Lemgo. Am kommenden Donnerstag, den 19.11.2015 zwischen 16.00 Uhr und 17.30 Uhr steht Bürgermeister Dr. Reiner Austermann bei einer „Sprechstunde des Bürgermeisters“ im Lemgoer Rathaus den Bürgern und Bürgerinnen zu einem persönlichen Gespräch zur Verfügung. Sie haben somit die Möglichkeit, Fragen, Probleme, Anregungen und natürlich auch kritische Hinweise mit Herrn Dr. Austermann in seinem Dienstzimmer […]





