Vortragsabend des CDU-Ortsverbandes Lage-Süd „Die Biene im Laufe des Jahres! Welche Bedingungen tuen ihr gut, was ist schädlich?“ Unter diesem Motto referierten Gisela Dünnermann und Gerhard Obermann vor Mitgliedern und Freunden des CDU-Ortsverbandes Lage-Süd am 23. Januar im „Hörster Krug“. Die beiden Imker, die aktiv im Imkerverein Lage mitarbeiten, gaben den rund 20 Anwesenden einen […]
Featured
Landrat Dr. Axel Lehmann und Kreiskämmerer Rainer Grabbe haben in der gestrigen Kreistagssitzung ihren Entwurf für den Haushalt 2018 vorgelegt. Mit einem Volumen von rund 500 Millionen sollen nicht nur in laufende Aufgaben des Kreises, sondern auch in die Zukunftsfähigkeit Lippes investiert werden. „Die Folgen des demografischen Wandels, der Globalisierung und Digitalisierung lassen sich nicht […]
Ob Telefon, Kino oder Kritik: Viele Wörter im Deutschen haben Wurzeln im Griechischen. Manche davon fallen auf den ersten Blick auf, andere sind so alltäglich, dass man sich ihrer eigentlichen Bedeutung gar nicht mehr bewusst ist – und nur ganz wenige Menschen beherrschen heute noch die dahinterstehende Sprache, das (Alt-)Griechische. Dies zu ändern ist das […]
Die Feierlichkeiten angesichts des Titelgewinns beim diesjährigen LZ-Cup der Frauen sind noch nicht ganz abgeflaut, da gibt es bereits die nächste gute Nachricht für die Frauenfußballabteilung des FC Donop-Voßheide: Cheftrainer Knut Winkelmann steht auch in der nächsten Saison als Coach des aktuellen Tabellenführers der Landeliga zur Verfügung! Damit wird der 68-jährige A-Lizenzinhaber bereits das 5. […]
Blomberg. Bürgermeister Klaus Geise konnte kürzlich bei der jährlichen Zusammenkunft der Blomberger Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher zwei von ihnen für ihr langjähriges Engagement ehren. Gabriele Licht setzt sich seit nunmehr zehn Jahren für die Belange der Bürgerinnen und Bürger in Eschenbruch ein, ebenso engagiert und lange wie Reinhard Heilig die Interessen des Ortsteiles Herrentrup bündelt und […]
„Es war toll, sich hier zu verschiedenen Studienbereichen wie auch über Work and Travel oder Ausbildungsformen informieren zu können“, sind sich Maja und Sarah, zwei Schülerinnen des Städtischen Gymnasiums Steinheim einig. Sie besuchten mit ihrer Jahrgangsstufe genau wie 640 weitere Schülerinnen und Schüler von insgesamt 14 Gymnasien und Berufskollegs aus ganz OWL den erstmals […]
Lemgo. Wer träumt nicht davon, so wie Dagobert Duck in Unmengen an Gold zu schwimmen? Auch Graf Simon VI., der seinerzeit auf Schloss Brake lebte und regierte, wollte möglichst viel von dem edlen Metall haben. Ob und wie es ihm gelungen ist, verrät das Weserrenaissance-Museum allen Interessierten am Sonntag, 4. Februar, im Rahmen einer öffentlichen […]
Kürzen bei Kommunen Kreis Lippe. Die schwarz-gelbe Landesregierung enthält nordrhein-westfälischen Städten und Gemeinden rund 116 Millionen Euro an Schlüsselzuweisungen vor. Kritik kommt von der SPD. Anlass ist das Gemeindefinanzierungsgesetz, dass die Mitte-Rechts Koalition verabschiedet hat. Die heimischen SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Dennis Maelzer, Jürgen Berghahn und Ellen Stock kritisieren das Vorgehen von CDU und FDP. Die zusätzlichen Steuermittel, […]
„Auf dünnem Eis“ „Szenen einer Ehe“ mit Petra Kleinert und Roberto Guerra Bad Salzuflen. „Szenen einer Ehe – frisch, witzig, frech und unglaublich modern…“, hieß es in den Medien zu der Komödie „Auf dünnem Eis“ von Eric Assous, die die Theatergastspiele Fürth im städtischen Abonnements-Programm „Boulevard-Theater“ am Freitag 2. Februar, um 19.30 Uhr im Kur- […]
Betretungsverbot aufgrund Ordnungsbehördlicher Verordnung zur Gefahrenabwehr bis 31. Januar 2018 Detmold/Horn-Bad Meinberg. Die Denkmal-Stiftung und die Forstabteilung des Landesverbandes Lippe weisen darauf hin, dass die Ordnungsbehördliche Verordnung zur Gefahrenabwehr, die das Betreten der Wälder in Lippe zum Zwecke der Erholung bis einschließlich 31. Januar 2018 untersagt, neben den Wäldern des Landesverbandes Lippe auch Hermannsdenkmal und […]
Lemgo. Am 14. Januar 2018 lud der Vorstand des TBV Lemgo 1911 e.V. seine Mitglieder zum traditionellen Neujahrsfrühschoppen ins Vereinshaus in der Pideritstraße ein. Bei Imbiss und Getränken mischten sich neue und alte Gesichter zu einer erfreulich großen geselligen Runde zusammen und man tauschte sich über Siege, Meisterschaften, das allgemeine Vereinsleben und das kommende Jahr […]
Durch die Digitalisierung verändert sich die Arbeitswelt, mit unmittelbaren Auswirkungen auf die Ausbildung und Qualifizierung von Fachkräften. Das volle Ausmaß dieses unter dem Stichwort „Industrie 4.0“ bekannten Wandels ist heute noch nicht absehbar, eins ist jedoch sicher: In der beruflichen Bildung müssen junge Menschen darauf und auf Berufe vorbereitet werden, die es aktuell noch […]





