Bürgermeister machte sich mit Betriebsleiter selber ein Bild Wie viele andere Wälder in Ost-Westfalen so hat Sturm Friederike auch den Lemgoer Stadtwald getroffen. Vor einigen Tagen machte sich Bürgermeister Dr. Reiner Austermann gemeinsam mit Betriebsleiter Hans-Friedrich Meiercord ein eigenes Bild von den Orkanschäden Revierteil um die Försterteiche und im Bereich Lüerdissen. Meiercord erläuterte vor […]
Featured
Lemgo. Was macht eigentlich eine gute Hexe aus? Das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake verrät es allen Kindern ab vier Jahren im Rahmen einer szenischen Lesung. Los geht es am Sonntag, 4. März, um 11.30 Uhr, und zwar in Kooperation mit dem Landestheater Detmold. Der phantasievolle Klassiker „Die kleine Hexe“ von Otfried Preußler ist aus den Kinderzimmern […]
Mit dem Laura Marin Quartett Dress Code (Lieusaint/Paris) und Ulrike Wahren & Peter Stolle (Detmold) 24. März 2018, 19 Uhr Kulturhaus „Alte Meierei“, Brinkstr. 22 Bereits in 2013 und in 2014 begeisterte sie das Blomberger Publikum und riss die Zuhörer förmlich von den Stühlen: die Sopranistin Laura Marin aus Blombergs Partnerstadt Lieusaint (bei Paris). In […]
Durch sein langjähriges Engagement, vor allem im kommunalpolitischen und naturkundlichen Bereich, hat Gerhard Engstfeld anerkennenswerte Verdienste erworben. Im Rahmen einer Feierstunde nahm der ehemalige Ortsbürgermeister Hornoldendorfs deshalb jetzt das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland aus den Händen von Lippes Landrat Dr. Axel Lehmann entgegen. „Ihr Engagement verdeutlicht, dass Sie in Ihrer Heimat […]
Am 03. März wird ab 19:30 Uhr weit gereister Besuch im Café Walkenmühle erwartet! Seit mehr als zehn Jahren tourt Morgan Finlay in Europa! Dabei gelang es dem irisch-kanadischen Singer-Songwriter durch sein Talent für Melodien, ergreifende und mitfühlende Beschreibungen sowie seine Leidenschaft für die Menschheit eine einzigartige Erfolgsgeschichte zu schreiben. Ohne seine Fans aber wäre […]
diakonis bietet kostenlose Vortragsreihe an Detmold. Die diakonis – Stiftung Diakonissenhaus bietet eine kostenlose Vortragsreihe für interessierte Menschen an, die ihr Bewusstsein zu Humor, Demenz und zum Umgang mit Trauer erweitern möchten. Den Auftakt macht Martin Kreuels mit der Lesung „17 Jahre wir“ am Donnerstag, 22. Februar, um 19 Uhr in der Mutterhauskirche von diakonis […]
Am 02.02.2018 hat das August-Hermann-Francke-Gymnasium Detmold die Stellvertretende Schulleiterin Anna Wedel nach 23 Jahren Schuldienst in den Ruhestand verabschiedet. Im Rahmen der Abschiedsfeier, an der das Kollegium des Gymnasiums, der Schulträger und ehemalige Weggefährten teilnahmen, standen die Dankbarkeit über Wedel´s Leistungen und die Wehmut über ihr Ausscheiden im Zentrum der Veranstaltung. Begonnen hatte die gelernte […]
Blomberg. Die jungen Luftsportler der Luftsportgemeinschaft Lippe-Südost e.V. (LSG) freuen sich über neue Handfunkgeräte für den Flugfunk. Während des wöchentlichen Flieger-Stammtisches auf dem Flugplatz in Blomberg nahmen die jungen Piloten die Funkgeräte entgegen. Stellvertretend für den Präsidenten des Aeroclub NRW Stefan Klett übergab der Vorsitzende der LSG Walter Albert die Funkgeräte in die Hände des […]
Felix Janosa mit Liedern von Tom Lehrer: “A bit too radical” Bad Salzuflen. Tom Lehrer, der amerikanische Mathematiker und Songwriter, gilt als die „Nummer eins des schwarzen Humors“: „Schwärzer als Georg Kreisler, zynischer als Randy Newman und radikaler als Rudi Dutschke!“ Mit Lehrers Liedern veranstaltet Felix Janosa (bekannt unter anderem als „Ritter Rost“) am Freitag, […]
Antigua ciudad hanseática Auf der Homepage www.lemgo.de gibt es schon seit Jahren Informationen auf Englisch, Französisch, Russisch, ja sogar Chinesisch und mehreren anderen Sprachen. Aber mit Spanisch fehlte noch eine der sogenannten Weltsprachen auf der Homepage der Stadt. Diese Lücke wurde nun durch Diego López-Fando, Lehrer am Lemgoer Marianne-Weber-Gymnasium (MWG), geschlossen. Bürgermeister Dr. Reiner Austermann […]
Lemgo. Das Weserrenaissance-Museum überrascht erneut mit einer völlig neuen Veranstaltungsart. Am Freitag, 16. Februar, dreht sich ab 18 Uhr alles um das „Saufzeitalter“ – inklusive Bierverkostung und Trinkspielen. Der Vorverkauf hat begonnen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Schon vor 400 Jahren ließ man es gern so richtig „krachen“. Auch auf Schloss Brake feierten die Adeligen die […]
5. Runde der Energie-Scouts OWL gestartet Am 8. Februar 2018 haben die Industrie- und Handelskammern Lippe zu Detmold (IHK Lippe) und Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK Ostwestfalen) sowie die drei Wirtschaftsjunioren-Organisationen in Ostwestfalen-Lippe in Detmold den Startschuss für die fünfte Runde der „Energie-Scouts OWL“ gegeben. 148 Auszubildende aus 34 teilnehmenden Unternehmen werden bis Ende August als […]





