Jedes Jahr im Frühling veranstaltet die Stadtbücherei Lemgo zusammen mit dem Verein der „Freunde und Förderer der Stadtbücherei Lemgo“ einen Bücherflohmarkt. In diesem Jahr findet er vom Donnerstag, 08. März bis Samstag, 10. März statt. Mit diesem Flohmarkt feiert die Stadtbücherei Lemgo ein kleines Jubiläum. Zum 20. Mal werden die ausgeschiedenen Medien an die Besucherinnen […]
Featured
Ehrenamtliche Sprachmittlerinnen und Sprachmittler helfen bei Behördengängen Detmold. Der Gang zur Behörde, der Arztbesuch oder der Elternsprechtag – ohne Kenntnisse der deutschen Sprache stellen diese alltäglichen Situationen eine große Herausforderung dar. Um Menschen mit Migrationshintergrund in diesen Situationen eine Hilfestellung zu geben, aber auch um Einrichtungen aus den Bereichen Soziales, Gesundheit und Bildung zu unterstützen, […]
10 Euro pro Unternehmen, macht 600 Euro für den Lippe.MINT-Fonds: Insgesamt 60 Unternehmen nahmen an der OWL-weiten Befragung des Projekts „KungFu – Kunstoff Goes Future“ teil. Nun spendet die Lippe Bildung eG als Projektträger 600 Euro an den Lippe.MINT Fonds. Durch die Umfrage sollte ein Überblick über den Bedarf der Unternehmen in der Region gewonnen […]
Aufräumarbeiten dauern weiter an, Wege können noch unbegehbar sein Lemgo/Kreis Lippe. Die Ordnungsbehördliche Verordnung zur Gefahrenabwehr des Regionalforstamtes OWL, die das Betreten der Wälder in Ostwestfalen-Lippe untersagte, wurde nicht verlängert. Die Wälder in dieser Region – und damit auch die Wälder des Landesverbandes Lippe – können ab dem 1. März 2018 wieder zum Zweck der […]
Studierende der Hochschule OWL präsentieren ihre Entwürfe Detmold. Noch bis zum 27. April 2018 werden konkrete Vorschläge für das Gebäude des ehemaligen Fliegerhorstes von Architekturstudentinnen und Architekturstudenten des 3. Semesters der Detmolder Schule für Architektur, Innenarchitektur und Stadtplanung im Rathaus ausgestellt. Bei der Ausstellungseröffnung zeigte Bürgermeister Rainer Heller auf, dass man zwischen dem Anspruch, der […]
Gewerkschaft NGG ruft zur Wahl-Teilnahme auf Aufruf für die Mitbestimmung: Wer die Entscheidung darüber, wie der eigene Arbeitsplatz aussieht, nicht allein dem Chef überlassen will, der soll jetzt bei der Betriebsratswahl mitmachen. Dazu ruft die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Beschäftigte im Kreis Lippe auf. „Ob Pausenzeiten, Lohnzuschläge oder Unfallprävention – Betriebsräte gestalten den Berufsalltag in fast […]
Der Taekwondo Lemgo lädt ganz herzlich alle Frauen jeden Alters herzlichst am Weltfrauentag (08.03.2018) um 20:00 Uhr zu einem gemeinsamen Frauentraining ein. An diesen Tag, an dem alle Frauen gewürdigt werden, bietet der Verein ein spezielles Training nur für Damenwelt an. Alle Teilnehmerinnen werden gemeinsam in der richtigen Umgebung und mit der richtigen Gruppe mit […]
Ein besonderes Angebot zum 8. März, dem Internationalem Frauentag, im Lippischen Landesmuseum Detmold Detmold. Der Internationale Frauentag steht dieses Jahr im Zeichen des 100-jährigen Jubiläums des Frauenwahlrechts. Der Kampf um das Frauenstimmrecht war Anfang des 20. Jahrhunderts eng mit den damaligen, teilweise katastrophalen, Arbeits- und Lebensverhältnissen der Arbeiterinnen verbunden. Wegen der politischen und wirtschaftlichen Situation […]
Endlich ist es soweit. Am kommenden Sonntag startet im ADAC Ostwestfalen-Lippe die sehnschtig erwartete Jugend-Kart-Slalom Saison 2018. Per Tradition veranstaltet der MSC Wiedenbrck den Saisonauftakt in OWL und ldt in diesem Jahr bereits zum 16. Mal zu seinem Reckenberg Jugend-Kart-Slalom ein. Der Auftakt einer neuen Saison ist fr alle Beteiligten besonders spannend, da die Kontrahenten […]
Beliebt, aktiv und lebendig: Nach gut drei Jahren zieht das Projekt „Runder Teppich“ des Kommunalen Integrationszentrums (KI) in Lippe ein erstes Resümee. „An sechs, bald sieben Standorten gibt es im Kreis Lippe inzwischen das Angebot des ,Runden Teppichs‘, das gut angenommen wird. Neben den vielen treuen Besucherinnen, die schon länger regelmäßig unsere Veranstaltungen besuchen, haben […]
Detmold. Regierungsvizepräsident Gernot Berghahn ist heute bei einer Feierstunde mit etwa 400 Gästen im Großen Sitzungssaal der Bezirksregierung Detmold von Staatssekretär Jürgen Mathies und Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl in den Ruhestand verabschiedet worden. Das Landeskabinett hatte Gernot Berghahn 2014 zum stellvertretenden Leiter der Mittelbehörde ernannt. Unter seiner Führung als Regierungsvizepräsident wurde im Jahr 2015 innerhalb kürzester […]
Ganz gleich ob Zugausfall, Fahrscheinprobleme, Pünktlichkeitsärger oder undurchsichtige Tarifstrukturen: Die Verbraucherzentrale verhilft auch Mobilitätskunden zu ihrem Recht. Seit dem 1. Dezember 2017 ist die Schlichtungsstelle Nahverkehr NRW auch offiziell als Verbraucherschlichtungsstelle nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) anerkannt. „Hiermit wird Fahrgästen in Nordrhein-Westfalen zur Klärung ihrer Streitfälle mit Unternehmen des öffentlichen Personennahverkehrs eine kundenfreundliche Orientierung geboten, wenn […]





