Eine Ausbildung ist immer eine gute Investition in die Zukunft. Das zeigt das neue Berufswahlmagazin von planet-beruf.de, herausgegeben von der Bundesagentur für Arbeit. Die Ausbildungsexpertin Ulrike Friedrich berichtet über die Besonderheiten und Vorteile des deutschen Ausbildungssystems. Dabei wird klar: Duale Ausbildung ist und hat Zukunft. Davon ist auch Johanna überzeugt. Sie hat eine Ausbildung zur […]
Featured
Die Heinz und Anne Weritz Sportstiftung hat sich leidenschaftlich der Unterstützung vielversprechender Talente verschrieben. Aus eigener Erfahrung kennt der Stiftungsgründer und über viele Jahre sehr erfolgreiche Leistungssportler Heinz Weritz die Herausforderungen junger Sportler. Jetzt wurden erneut zwei Talente mit Förderungen ausgezeichnet. Die Sportlerehrung der Anne und Heinz Weritz Sportstiftung fand in diesem Jahr in den […]
Bei einer Teilnehmerzahl von 8 Spielern begann die Vereinsmeisterschaft im Frühjahr 2017 und endete fast 1 Jahr später. Es waren viele spannende Partien dabei, die über einen langen Zeitraum ausgekämpft wurden. Letztendlich konnte sich der Vorsitzende des SVB Karsten Trachte die Vereinsmeisterschaft 2017 – mit vielen glücklichen Siegen, aber nur 1 Niederlage gegen Volker Dittert […]
Das zdi-Zentrum Lippe.MINT hatte 18 Lehrkräfte aus Ostwestfalen Lippe im Rahmen einer einjährigen Fortbildung zum Thema Technik eingeladen, um sich über Möglichkeiten und Entwicklungen speziell im Bereich Kunststoff und in der MINT-Berufs- und Studienorientierung am Innovation Campus Lemgo zu informieren. Nach der Besichtigung des Instituts für Kunststoffwirtschaft (ikuowl) mit diversen hochmodernen Spritzgussmaschinen und eigenem […]
Eingereist über die türkisch-syrische Grenze, als Kämpfer für den IS oder Ehefrau eines Terroristen: Auch aus dem Raum Ostwestfalen-Lippe kommt es vereinzelt dazu, dass sich junge Menschen soweit radikalisieren, aus Deutschland ausreisen und sich dem sogenannten „Islamischen Staat“ anschließen wollen. Welche Gründe dahinter stehen, dass Jugendliche sich für Themen wie IS, Islamismus und Salafismus […]
Langzeitarbeitslose engagieren sich für Kinder Rischenau. „Traurige Kinderaugen“ gäbe es zurzeit in Rischenau, las Jürgen Lohöfer auf Facebook. Dort berichteten die Johanniter, wie Anfang Januar der Spiel-Wohnwagen in ihrer Offenen Ganztagsschule demoliert worden war. „Da dachte ich sofort: Das ist was für uns!“, erzählt der Lügder. Schließlich sei, so Lohöfer weiter, das Motto seine Firma […]
Andreina Knoke vom Dojo Lemgo-Lippe hat bei der Berlin Open den zweiten Platz in der Kata belegt und sich damit in dem internationalen Starterfeld gut behauptet. Zunächst besiegte Andreina die Berlinerin Lilly Seeger vom SC Dynamo Hoppegarten, dann Homa Yaghoubian aus dem Iran und im Semifinale Louisa Borch aus Luxemburg. Erst im Finale musste sie […]
Saisonstart für Andreas Schröder in Indien Eine Trainingspause über die Wintermonate gab es wie schon vor zwei Jahren für den Lemgoer Feuerwehrmann Andreas Schröder nicht. Ging es Anfang 2016 für Schröder nach Abu Dhabi so ist seine diesjährige Anreise zum Saisonstart noch ein wenig weiter. Auf Einladung der Maharashtra Fire Service Personnel Welfare Association, welche […]
Das faszinierende Licht- und Klangerlebnis am Hermannsdenkmal geht ab 15. März in die fünfte Runde Die 2018er-Auflage von „DER HERMANN leuchtet“ tritt den Beweis an, dass der Cheruskerfürst auf der Grotenburg mehr denn je in Bewegung ist. Haben bislang nur einige Lipperinnen und Lipper vehement behauptet, dass der Schwertwechsel täglich stattfindet, so wird es in […]
Landesverband Lippe fördert auch 2018 Kulturprojekte mit insgesamt 22.000 € Lemgo. Kultur ist unabdingbar: Zu wichtig ist sie für die Bildung des Menschen, für seine Identitätsfindung, seine Persönlichkeitsentwicklung, für die Entfaltung seiner Kreativität. „Dass kulturelle Vielfalt in Lippe gelingt und gelebt wird, ist ganz wesentlich den vielen ehrenamtlichen Kulturträgern und Kulturschaffenden zu verdanken. Sie sind […]
Sommerferien der anderen Art Was haben die Kriege der Vergangenheit mit uns und mit Europa zu tun? Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge lädt junge Menschen aus Deutschland und vielen europäischen Ländern auch 2018 wieder ein, gemeinsam nach Antworten auf diese Frage zu suchen. Im Rahmen von internationalen Jugendbegegnungen und Workcamps treffen sich Jugendliche im Alter von […]
Der Frühling steht vor der Tür. Die meisten Kinder brauchen neue Regenhosen, Übergangsjacken, T-Shirts und Vieles mehr. Am Sonntag, 04. März 2017, von 15:00 bis 17:00 Uhr findet der Flohmarkt der Detmolder Kindertagesstätte „Wundertüte“ in der Brunnenstraße 21 statt. Neben saisonaler Kleidung, Spielzeug und Büchern für Kinder verkaufen die Eltern Kaffee und selbst gebackene […]





