Die Lemgoer Gruppe im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland stellt mit Zustimmung der Münchener Rückversicherung jährlich den Bericht zu den Naturkatastrophen zum kostenfreien Download auf den Internetseiten http://www.bund-lemgo.de/Naturkatastrophen_und_Klimawandel.html bereit. Unabhängige Wissenschaftler erstellen diesen jährlichen Bericht und fordern die Politik seit Jahren dazu auf mehr zu tun um der Entwicklung entgegen zu wirken. Die Anzahl […]
Featured
Die diesjährige Jahresabschlusswanderung der Taller Vereine am 28.12. war ein voller Erfolg. Insgesamt 80 Teilnehmer machten sich auf den Weg Richtung Domäne Breda in Matorf. Der Wanderwart des Heimat-und Verkehrsvereins, Herbert Bröker, hatte die Strecke ausgesucht. Unterwegs gab es kalte und warme Getränke. Erfreut zeigte sich der Vorsitzende der Dorfgemeinschaft Talle, Dieter Hartwig, über die […]
Konjunkturklimaindikator erreicht Höchststand Gastronomen und Hoteliers in Lippe blicken positiv auf die vergangene Saison zurück. Dies ist das Ergebnis der Tourismusumfrage der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe). Der IHK-Konjunkturklimaindikator für das Gastgewerbe ist um 12 Punkte auf aktuell 125,7 Punkte geklettert. „Das ist der höchste Wert in den vergangenen 16 Jahren“, erklärt […]
Extertal-Nalhof. Mit einer besonderen Tour startet Marketing Extertal e.V. das Wanderprogramm 2017 am Sonntag, 8. Januar 2017. Treffpunkt für die erste Wanderung ist um 10 Uhr der Hof Strunk in Nalhof, Achtstückenweg 8. Unter der Führung von Konrad Strunk und Hans Böhm führt der Weg auf nicht markierten Wegen und Wildpfaden hinauf in den aufgelassenen […]
Neu: Zertifikats-Lehrgang zur Fachkraft Zoll (IHK) Das aktuelle Weiterbildungsprogramm der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) bietet allen Berufstätigen eine Vielzahl von Möglichkeiten, ihre beruflichen Kompetenzen zu erweitern und sich fit zu machen für neue Anforderungen. Die Digitalisierung wird der Wirtschaft einen kräftigen Innovationsschub bringen. Das beschleunigt Veränderungen in allen Arbeits- und Produktionsprozessen. […]
Mit einer kleinen Überraschung endete das alljährlich stattfindende Weihnachtsblitzturnier des Schachvereins „Lipper-Bergland“ Barntrup 1976. Nicht die älteren Barntruper Routiniers, auch nicht die aufstrebende Barntruper 90er Generation und nicht die starken Gäste gewannen das Turnier, sondern der Jüngste im Teilnehmerfeld, Lennart Schünemann, und das äußerst eindrucksvoll. Nachdem der 16jährige Lennart Schünemann schon im Herbst während der […]
Im Jahre 2016 konnten im Verein St. Loyen fast 40 Mitarbeiter ein „Arbeitsjubiläum“ feiern. Dies war der Grund, warum zum Jahresende im Rahmen einer kleinen Feier, die Jubilare geehrt wurden. Von der 15- bis zur 35 jährigen Betriebszugehörigkeit galt es zu gratulieren. Personalvorstand Brigitte Scheuer blickte auf diese Zeitspanne zurück und ließ die Veränderungen in […]
Lippes Wirtschaft entwickelt sich positiv. Das wirkt sich auch auf die Insolvenzen aus. „In den ersten drei Quartalen dieses Jahres sind die Insolvenzen sowohl im gewerblichen als auch im Privatbereich rückläufig“, freut sich Axel Martens, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe). Insgesamt mussten von Januar bis September dieses Jahres 311 Betroffene […]
Detmold. Raketen und Böller gehören für viele Menschen in Ostwestfalen-Lippe fest zum Jahreswechsel. Der diesjährige Feuerwerksverkauf beginnt am 29. Dezember und endet am 31. Dezember 2016. Die Fachbeamten der Bezirksregierung werden wieder intensive Kontrollen für einen sicheren Verkauf des Silvesterfeuerwerks im Einzelhandel direkt vor Ort durchführen. Zum Schutz der Beschäftigten und Kunden sind der Verkauf […]
Im Jahr 2016 hat die Hochschule Ostwestfalen-Lippe vier Bewilligungen für Projekte erhalten, die durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert werden. Für die Antragstellung entstand in OWL ein gemeinsames Handlungskonzept unter Koordination der OstwestfalenLippe GmbH, das die „Digitalisierung und Industrie 4.0“ fokussiert. Die Hochschule OWL arbeitet in den vier Projekten in den Themenfeldern […]
TimeTravels – Mendelssohn meets Gillespie on the S-Bahn Samstag, 07. Januar 2017, 18:00 Uhr Christuskirche – Bismarckstraße 23, 32756 Detmold Seit seiner Gründung 1995 innerhalb des Jeunesses Musicales Weltorchesters hat sich das internationale Blechbläserensemble WorldBrass zu einem der bekanntesten Ensembles seiner Art in Deutschland entwickelt. Die Musiker stammen aus den verschiedensten Ländern und Kontinenten, darunter […]
Bereits seit mehreren Jahren besteht der Wunsch des Fachbereichs Medienproduktion der Hochschule OWL, räumlich näher mit den kreativen Fächern am Standort Detmold zusammenzuwachsen. Nun ist eine weitere Weiche für dieses Vorhaben gestellt: Die Stadt Detmold hat sich das Grundstück an der Bielefelder Straße gesichert, um es der Hochschule zur Verfügung zu stellen. Damit ist auch […]





