24. Januar, 2017

Die Volkshochschule Lippe-West bietet einen neuen Portugiesisch-/ Brasilianisch-Kursus für Anfänger ohne Vorkenntnisse dienstags ab 7. Februar von 19.00 bis 20.30 Uhr im Schulzentrum Werreanger in Lage an. Der Sprach­kursus richtet sich an Personen, die erste Kenntnisse in der portugiesischen oder brasilianischen Sprache in Wort und Schrift erlernen möchten. Eine  Anmeldung ist erforderlich und kann in […]

24. Januar, 2017

Bei schönstem Winterwetter nahmen viele interessierte Bürger die Gelegenheit war, sich zu den Themen Umgestaltung Bega, Route der Sinne und Langenbrücker Tor zu informieren. Unser Landtagsabgeordneter Walter Kern war auch vor Ort und kam mit vielen Bürgern ins Gespräch. Von Lemgoer Bürgern, aber auch von Touristen wurde die Neugestaltung im Bereich Langenbrücker Tor als Bereicherung […]

24. Januar, 2017

Der Einsatz von digitaler Technik im Unterricht gewinnt immer mehr an Bedeutung: Um über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten im Schulalltag zu informieren, veranstaltete das Zentrum für Bildung, Medien und Beratung (ZBMB) nun einen Tablet-Workshop in Bad Salzuflen.  Gordon Gröne, Medienbeauftragter der Gesamtschule Aspe, berichtete von seinen Erfahrungen und unterstrich die Notwendigkeit, ein ausgereiftes Medienkonzept im Vorfeld […]

24. Januar, 2017

Die Ortsunion Kernstadt der CDU Lage begrüßt ausdrücklich den Vorstoß zu mehr Videoüberwachung im öffentlichen Raum. Die in der Landes- und Bundespolitik seit dem Anschlag in Berlin geforderte Videoüberwachung im öffentlichen Raum ist bereits im Herbst vergangenen Jahres von der CDU Lage gefordert worden. Auch Roland Schäfer, Präsident des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, fordert schon […]

24. Januar, 2017

  Erst mit Lippe wurde NRW komplett Die Staatskanzlei, der Landtag Nordrhein-Westfalen und der Kreis Lippe teilen mit: Mit einem Festakt haben Landesregierung, Landtag und der Kreis Lippe die Vereinigung von Lippe mit dem Land Nordrhein-Westfalen vor genau 70 Jahren gefeiert. Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft waren auf Einladung von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft, […]

24. Januar, 2017

Der Kreis Lippe informiert in Lemgo Viele Menschen wünschen sich, dass ihr Wille auch bei schwerster Krankheit berücksichtigt wird. Gleichzeitig herrscht bei oft Unsicherheit darüber, wie eine Patientenverfügung oder eine Vorsorgevollmacht aufzusetzen ist und worauf man achten muss. Deswegen bietet die Senioreneinrichtung des Kreises Lippe (KSE) eine Informationsveranstaltung an, bei der Mitarbeiter des Ambulanten Hospiz-und […]

22. Januar, 2017

Durch eine Änderung des Gentechnikgesetzes sollen nach einem Gesetzentwurf von Landwirtschaftsminister Christian Schmidt vor allem die nationalen Anbauverbote für Genmais und andere Gentech-Pflanzen geregelt werden. Dazu erklärt die Bielefelder Abgeordnete Britta Haßelmann: Agrar- und Ernährungsminister Christian Schmidt bereitet ein Comeback für Gentechnik vor. Dabei hatte die Große Koalition bundesweite Genmais-Anbauverbote versprochen! Jetzt besteht das große […]

22. Januar, 2017

Klassischer Ballettunterricht für Kinder Lemgo. Der TBV Lemgo 1911 e.V. startet mit einem ganz neuen Angebot ins Jahr 2017: ab Februar bietet der Verein klassischen Ballettunterricht für Kinder an! Am 10. Und 17. Februar wird ein unverbindliches Probetraining veranstaltet. Von 16 – 16:45 Uhr können Kinder von 6 bis 8 Jahren ausprobieren, ob sie eine […]

22. Januar, 2017

Ursula Schlink de Company erzählt Märchen im Lippischen Landesmuseum Detmold, am Sonntag, dem 29. Januar, um 15 Uhr Detmold. Gut und Böse, Brav und Unartig. Das sind beliebte Themen in Märchen. Diesmal steht eine Geschichte der Brüder Grimm auf dem Programm der Märchenreihe im Museum. Zwei Töchter, davon die eine schön und fleißig, die andere […]

22. Januar, 2017

Die Volkshochschule Lippe-West bietet am Montag, 20. Februar von 18.00 – 19.30 Uhr den Vortrag „Ich – Du – Wir: Wie bewegte Paare stabil bleiben“ im Schulzentrum Werreanger unter der Leitung der Dipl. Psychologin Sabine Nieländer an. Das Wort Paar-„beziehung“ sagt aus: Zwei beziehen sich aufeinander. Doch mitunter ziehen Beide auch aneinander. In der Folge […]

22. Januar, 2017

Das deutschlandweit erfolgreiche Theater Liberi präsentiert den märchenhaften Klassiker fröhlich und dennoch romantisch inszeniert als einmaliges Familienerlebnis am kommenden Freitag, den 27. Januar 2017 um 16:00 Uhr im Kur- und Stadttheater in Bad Salzuflen. Es ist die ewig junge Geschichte: Trotz aller Widrigkeiten am Hofe ihrer Stiefmutter lässt sich das brave Mädchen Aschenputtel nicht unterkriegen. […]

21. Januar, 2017

Zahl der Erwerbstätigen deutlich gestiegen 6.313 Personen waren im Jahr 2015 in Augustdorf erwerbstätig. Das waren 55 mehr als ein Jahr zuvor und 1.575 mehr als vor 10 Jahren (Jahr 2006). 77,1 % (4.865) der in Augustdorf erwerbstätigen Personen waren Einpendler. 1.448 Menschen wohnten auch in Augustdorf. Damit hat Augustdorf weiterhin die dritthöchste Einpendlerquote aller […]