Stadtwerke Jubiläum „120 Jahre Wasser“: Neuer Trinkwasserspender im KastanienHaus am Wall Lemgo. Als das Jugendforum Lemgo im Herbst letzten Jahres im KastanienHaus am Wall tagte, haben sich rund 200 Schülerinnen und Schüler der 8. bis 10. Klassen von Bürgermeister Dr. Reiner Austermann und Stadtwerke-Geschäftsführer Arnd Oberscheven mehr öffentliche Trinkwasserspender in Lemgo gewünscht. Diese Initiative wurde […]
Featured
Möglichst viele Akteure für den Klimaschutz ins Boot holen – das ist das Ziel des KlimaPakts Lippe. Nun bekommt der KlimaPakt weiteren Zuwachs: Neuer Partner ist das KlimaQuartier „Am Südhang“ in Bad Meinberg. Masterplanmanager Markus Herbst vom Kreis Lippe stattete dem gerade eröffneten Beratungsbüro im ehemaligen Park-Badehaus einen Besuch ab. Dort überreichte er den […]
Forum im Zug präsentiert Kinder- und Jugendarbeit der lippischen Heimatvereine Lippe/Münster. Die Besucher des Kongresses in der Halle Münsterland staunten nicht schlecht über die lippische Präsentation der 120 Mitglieder starken Delegation des Lippischen Heimatbundes. Die Anreise erfolgte bei morgendlichen 6 Grad Minus mit dem historischen Heckeneilzug des Vereins Landeseisenbahn Lippe und der 2000 PS starken […]
Mit der Existenzgründungswoche der Agentur für Arbeit Detmold in Kooperation mit dem Gründungsnetzwerk: Lippe werden die ersten Schritte in eine neue berufliche Existenz vorbereitet. Von Montag, 11. Juni, bis Donnerstag, 14. Juni (jeweils von 9 Uhr bis 12:30 Uhr, am Donnerstag bis 14 Uhr), informieren Fachleute aus der Region über den Businessplan, Versicherungsschutz, Kundengewinnung […]
Mehr als 80 Prozent Preisdifferenz bei Wasser- und Abwasserkosten Die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) hat bei den 16 lippischen Kommunen die aktuellen Gebühren für Wasser und Abwasser erhoben und verglichen. Die Daten sind in einen Online-Rechner eingeflossen, mit dem Unternehmen und auch Privathaushalte vergleichen können, wie viel mehr oder weniger Geld […]
Fassade und Fenster des denkmalgeschützten Gebäudes an der Ameide werden erneuert Detmold. Nun ist es endlich soweit. Das in die Jahre gekommene Kornhaus des Lippischen Landesmuseums wird saniert. Fassade und Fenster an der Südseite werden bis zum Sommer denkmalpflegerisch instandgesetzt. Der langgestreckte, dreigeschossige Fachwerkbau diente ursprünglich als Kornhaus der Meierei Schieder. Erbaut im Jahr 1587, […]
Lemgo. Wie sehen Arbeitsplätze und Berufsfelder der Zukunft aus? Welche Fachkenntnisse werden zukünftig noch benötigt? Im Rahmen der zunehmenden Digitalisierung sind viele dieser Fragen offen, aber eines ist sicher: Der Umgang mit Daten – von Twitter bis hin zu Maschinendaten – wird zukünftig zu einer der zentralen Kompetenzen. Daher stellt sich der Fachbereich Elektrotechnik und Technische […]
Das „Symphonische Orchester“ des Landestheaters Detmold Von Csárdás und Walzer zur „Zarzuela“ Bad Salzuflen. „Eine musikalische Reise von Csárdás und Walzer bis zur spanischen Zarzuela“ ist angesagt, wenn das „Symphonische Orchester“ des Landestheaters Detmold am Samstag, 31. März, um 19.30 Uhr im Kur- und Stadttheater an der Parkstraße in Bad Salzuflen die festliche Ostervorstellung als […]
Bürgermeister Klaus Geise ehrte kürzlich in einer kleinen Feierstunde Paul Brinkmann für seine 25-jährige Tätigkeit bei der Stadt Blomberg. Der gelernte Maurermeister trat im Jahre 1993 bei der Stadt Blomberg ein. In seiner langjährigen Beschäftigungszeit war er mit den unterschiedlichsten Aufgaben betraut. Seit dem Jahre 2012 ist er im Bauamt schwerpunktmäßig für die Aufgabenbereiche ‚Unterhaltung […]
Samstag Holzannahme fürs Osterfeuer Kalletal-Hohenhausen. Am kommenden Samstag, 24. März, nehmen die Sportler der TSG Hohenhausen noch einmal Baum- und Strauchschnitt für das große Osterfeuer am Sportplatz an. Zwischen 10 Uhr und 15 Uhr stehen sie dort bereit, um einen stattlichen Holzhaufen aufzuschichten. Spenden sind dabei willkommen. Die Organisatoren weisen darauf hin, dass behandeltes oder […]
Kunst in Kleinen Saal (KIKS) Blomberg. Die Blomberger Künstlerin Anni Halgmann zeigt unter dem Titel „Gestern und heute“ im Blomberger Rathaussaal eine Auswahl von aktuellen und frühen Arbeiten. Im Ausstellungsteil „Inspiration Frankreich“ sind frühe informelle Werke in den intensiven Erdfarben der südfranzösischen Regionen Provence und Languedoc zu sehen. Die aktuellen Werke zeigen unter dem Thema […]
Seit mehr als 10 Jahren beschäftigt man sich bei der Lemgoer Gruppe im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland mit dem Thema Apfelallergie. Seit 2016 gibt es dazu auch eine Kooperation mit dem Allergiezentrum der Berliner Charité. Nun kommt Professor Dr. Karl Christian Bergmann vom Allergiezentrum der Berliner Charité zu einem Vortrag nach Lemgo. Das […]





