Das Integrationsprojekt „Runder Teppich“ hat einen weiteren Förderer gefunden: Christina Haberbeck, Künstlerin und Unternehmerin, unterstützt das Projekt des Kommunalen Integrationszentrums des Kreises Lippe (KI) mit einer großzügigen Spende. Außerdem möchte Haberbeck den Frauen dabei helfen, sich künstlerisch auszudrücken: „Spannend ist, dass wir viele engagierte Frauen aus unterschiedlichen Kulturen beisammen haben. Diesen Austausch möchte ich mit […]
Featured
CDU-Politiker steht im Wirtschafts- und Politiktalk Rede und Antwort Im Nachgang zum letzten Know-How-Transfer im Landtag in Nordrhein-Westfalen haben die Wirtschaftsjunioren Lippe e.V. das CDU-Landtagsmitglied Walter Kern in den Leeser Krug zu einem Wirtschafts- und Polittalk eingeladen. Bereits die im vergangenen Jahr veranstalteten Gesprächsrunden mit lokalen Politikgrößen sorgten für eine große Resonanz unter den Wirtschaftsjunioren […]
Erhöhung der Hallenbenutzungsgebühren schlägt weiterhin hohe Wellen Erneuter Mitgliederzuwachs beim TSV „Das vergangene Jahr hatte Einiges zu bieten“ stellte der 1. Vorsitzende des TSV Bösingfeld Carlo Eggers zu Beginn seiner Rede anlässlich der Jahreshauptversammlung des TSV Bösingfeld fest. Der Jahresrückblick war nicht nur von sportlichen Erfolgen geprägt. In den erneut vollbesetzten Räumlichkeiten des Hotels „Zum […]
Grundschüler lernen helfen Lügde. „Mein Freund hat einen Stein auf den Kopf bekommen und ist jetzt bewusstlos“, erzählt Jannis (8) am Telefon, nachdem er die 112 gewählt hat. Die Frau am anderen Ende fragt ganz genau nach: Was ist passiert? Wo blutet der Freund? Und vor allem: Wo befinden sich die beiden? Vor lauter Aufregung […]
„Eines der zentralen Anliegen der rot-grünen Landesregierung, die Einführung der flächendeckenden Inklusion an den Schulen in NRW ist zum Scheitern verurteilt“, erklärte die stellvertretende CDU-Kreistagsfraktionsvorsitzende Heike Görder. Das mit viel Tam-Tam angekündigte gemeinsame Lernen von nichtbehinderten und behinderten Kindern scheint an der halbherzigen Umsetzung und zu dürftigen Mittelbereitstellung zu scheitern. Eltern- und Lehrerverbände schlagen Alarm, […]
Zwei Detmolder Künstler arbeiteten zusammen in den Jahren 2014 und 2015 im Balkensaal im 2. OG der Detmolder Stadthalle: Axel Plöger und Rainer Nummer. Der Raum ist aufgrund von Brandschutzvorschrif- ten für den Veranstaltungsbetrieb derzeit ungeeignet und so bot sich die Möglichkeit, hier bildende Kunst zu produzieren. In dieser Schaffensphase des gemeinsamen Ateliers entstanden zahlreiche, […]
Prävention im Güterhandel Das Geldwäschegesetz (GwG) über das Aufspüren von Gewinnen aus schweren Straftaten ist im April 2016 geändert worden. Gerade im gewerblichen Bereich sind Hersteller, Groß- und Einzelhändler und damit grundsätzlich der gesamte Handel betroffen. Speziell aus den Bereichen gewerblicher Güterhandel, Immobilien- und Versicherungsvermittlung, Autohandel, Juweliere und Uhrmacher und Luxusguthändler müssen besondere Sorgfalt walten […]
Bei der Berufsfeuerwehr der Stadt Bad Salzuflen gehen zum 1. März 2017 zwei langjährige Feuerwehrmänner in den Ruhestand. Die beiden Hauptbrandmeister Gerd Albrink und Michael Bhendt werden nach 40 Jahren im öffentlichen Dienst im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedet. Bild- und Textquelle: Stadt Bad Salzuflen
Saskia Jockwig gewinnt ein iPad Pro Eine glückliche Gewinnerin gab es beim Preisausschreiben der Sparkasse Paderborn-Detmold zur SparkassenCard Plus. Saskia Jockwig aus Rischenau sicherte sich ein iPad Pro im Gegenwert von ca. 1.000 Euro. Die kostenfreie SparkassenCard Plus ermöglicht den Kunden der Sparkasse Paderborn-Detmold mehr finanziellen Spielraum. Ein freier Kreditrahmen unabhängig vom Girokonto, flexible Ratenzahlungen […]
Zum zweiten Mal findet in der Johannes-Brahms-Musikschule ein Instrumentenkarussell für Kinder der 1. Klasse und Kinder, die im Herbst eingeschult werden, statt. Sie haben die Möglichkeit, in kleinen Gruppen vier Instrumente (Akkordeon, Blockflöte, Geige, Schlagzeug) auszuprobieren und so ihre Vorlieben zu entdecken. Die Cello-Wichtel erforschen das Cello und entlocken ihm erste Töne. Mit Streichen und […]
Bad Salzuflen. In der Zeit vom 27.02.2017 bis voraussichtlich dem 27.03.2017 wird die Wenkenstraße im Teilstück zwischen der Damm- straße und der Augustastraße zur Einbahnstraße. Die Stadtwerke Bad Salzuflen verlegen auf Höhe der Lietholzstraße und der Waldstraße ei- ne Fernwärmeleitung. Durch die Verlegung in der Fahrbahn auf Höhe der Waldstraße wird hierfür eine halbseitige Fahrbahnsperrung […]
Lungensport-Gruppe Mit einer weiteren anerkannten Rehasport-Gruppe ergänzt der TV Lemgo sein Gesundheitssport-Angebot. Ab sofort werden auch die Bereiche Asthma, Allergie und COPD im sogenannten Lungensport abgedeckt. Die Gruppe trifft sich bereits jeden Montag um 20.00 Uhr in der TV-Halle in Lemgo zur Reha-Gymnastik. Inhalte des Angebotes sind u.a. Funktionsgymnastik zum Training der Atemhilfsmuskulatur sowie Haltungsschulung […]





