Lage. Am heutigen Gründonnerstag veranstaltete der CDU-Stadtverband Lage zusammen mit der Jungen Union (JU) Lage seine alljährliche Ostereierverkaufsaktion auf dem Marktplatz. Bereits zum fünfundzwanzigsten Mal seit 1994 verkauften die Mitglieder der CDU und der JU hart gekochte und buntbemalte Ostereier für den guten Zweck. Der Erlös aus dem Verkauf der 500 Ostereier sowie zahlreicher kleinerer […]
Featured
Ob in der Stadt oder auf dem Land: Egal wo die Menschen wohnen, der Bedarf für Beratung bei Problemlagen ist überall vorhanden. Genau deshalb gibt es den Sozialpsychiatrischen Dienst (SPDi) des Kreises Lippe, der für die Beratung und Begleitung psychisch erkrankter und suchtmittelabhängiger Menschen in ganz Lippe zuständig ist. Auch für das Kalletal und […]
Die Hochschule Ostwestfalen-Lippe präsentiert sich jetzt mit modern illuminierter Beschriftung von drei Seiten: Am Donnerstag, den 29. März, wurde ein rot leuchtender LED-Schriftzug an der Nord-, Ost- und Westseite des markanten Hauptgebäudes in Lemgo angebracht. Die beiden Bauteile des Schriftzugs, „Hochschule OWL“, teilen sich sieben Meter Breite und 40 Kilogramm Gewicht, die Höhe […]
Zum Beginn der Freiluft-Saison startet der Blomberger Boule-Treff am Montag, 9. April 2018, um 17.00 Uhr. Nachdem sich die Boule-Freunde in den letzten Wochen witterungsbedingt immer mal wieder auch in geschlossenen Räumlichkeiten getroffen haben, wird nun wieder regelmäßig jede Woche am Montag ab 17.00 Uhr auf der Boule-Bahn im Burggarten am Pideritplatz gespielt. Darüber hinaus […]
Imbiss mit Herz sagt Danke! Am 29.03.2018 feiert Gitti’s Futterstübchen 10 -jähriges Jubiläum. Bürgermeister Schell schätzt die Qualität und den netten Service und gratuliert im Namen der Stadt Barntrup zum runden Geburtstag. Brigitte Fleischhauer alias „Gitti“ hat vor 10 Jahren in Barntrup das Geschäft Am Markt 6 von Frau Anne Dauer übernommen. Zusammen mit ihrem […]
Wer sucht sie nicht, die attraktive Freizeitgestaltung, bei der man Sportlichkeit und Geselligkeit miteinander verbinden kann. In Rinteln wird dies geboten: Bei einer Fahrt mit der Draisine von Rinteln ins Extertal. Mittwoch bis Sonntag ab dem 29. März 2018 bis 4. November 2018 stehen 35 Elektro-Draisinen für einen Ausflug startklar am Bahnhof Rinteln Süd, […]
Zusammenarbeit des Archäologischen Freilichtmuseums mit dem Kommunalen Integrationszentrum Der Geruch des letzten Feuers liegt noch in der Luft, frühmittelalterliche Gerätschaften liegen auf Regalen, derbe Möbelstücke stehen um die Feuerstelle gruppiert und das warme Licht erzeugt ein Wohlgefühl – das Langhaus im Archäologischen Freilichtmuseum Oerlinghausen (AFM) ist der neueste und definitiv der ungewöhnlichste Ort der Treffen […]
Udo Weber referiert über Verkehrsfragen Lemgo/Kirchheide. Wenn es um Verkehrsfragen geht, ist das Interesse meist sehr groß. Trotz der Osterferien folgten viele der Einladung zur 3. Männerklönrunde ins Gemeindehaus der Taller Kirche in Kirchheide. Als Referent konnte der DVR-Fahrsicherheitstrainer Udo Weber von der Kreisverkehrswacht Lippe e.V. geworben werden. Was heißt eigentlich mit Schwung in den […]
„Nachhaltige Intensivierung“ Detmold. Am 14. und 15. März 2018 kamen zur 20. Getreidenährmittel-Tagung der Arbeitsgemeinschaft Getreideforschung (AGF) wieder einmal hochkarätige Experten der Lebensmittelwirtschaft und Getreideforschung zusammen. Aus dem „Bermuda-Dreieck“ unrealistischer Verbrauchererwartungen, immer genauerer Analyseverfahren, Profitmaximierung, der Euphorie technischer Machbarkeit, politischer und bürokratischer Unwägbarkeiten und einer globalisierten Landwirtschaft bei stetig steigender Weltbevölkerung, berichteten Lebensmitteltechniker/innen, Verbandsfunktionäre, Landwirte […]
Von Repaircafé über Sprachenlernen bis hin zu spontanen Restaurantbesuchen oder gemeinsam Campen – das Spektrum möglicher Aktivitäten beim ersten Auftakttreffen der ZWAR Netzwerke war vielfältig und das Wichtigste: Daraus können noch viele weitere Gruppen entstehen. ZWAR, das steht für „Zwischen Arbeit und Ruhestand“ und richtet sich an Menschen, die sich im letzten Drittel ihres Berufslebens […]
Zu Beginn der Osterferien legten zahlreiche Karateka des Dojo Lemgo-Lippe ihre nächste Karateprüfung ab. Die Prüfungsaspiranten konnten durchweg starke Leistungen erzielen und danach die Urkunden für ihren neuen Kyugrad, der nach den Bedingungen des Deutschen Karateverbandes (DKV) vor den Prüfern Achim Korf, Werner Adermann (beide 3.Dan) und Stefan Krause (6.Dan) abgelegt wurde, in Empfang nehmen. Nach […]
NRW Wushu Landesmeisterschaft 2018 Bad Salzuflen. Ein chinesischer goldener Löwe tanzt zur Trommel durch die Lohfeld Halle und das bedeutet: die Wushu NRW Landesmeisterschaft ist eröffnet. 202 Wushu Sportler aus 23 Vereinen hatten sich versammelt, um die Titel im modernen und traditionellen Wushu mit und ohne Waffen, Selbstverteidigung, Leichtkontakt und Sanda zu erringen. Mit 314 […]





