17. Mai, 2018

120 Jahre Wasser: Stadtwerke Lemgo eröffnen am 24. Mai 2018 ihre Partner-Ausstellung Lemgo. Wenn am 24. Mai 2018 um 19 Uhr die Partner-Ausstellung gemeinsam von Stadtwerke-Geschäftsführer Arnd Oberscheven, Bürgermeister Dr. Reiner Austermann und Landrat Dr. Axel Lehmann eröffnet wird, gibt es im „Mittelpunkt“ jede Menge zu entdecken: Rund 20 Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren dort bis […]

17. Mai, 2018

Auf die Plätze – Fertig – Sportabzeichen! KSB(Kreissportbund)-Vize-Präsidentin und Sportabzeichenbeauftragte Sandra Simonsmeier hatte zum diesjährigen Sportabzeichenauftakt ins Stadion Lohfeld in Bad Salzuflen gebeten, und es waren gekommen, um bei optimalen Witterungsbedingungen das Sportabzeichen in Angriff zu nehmen: die Klasse 3a der Grundschule Wasserfuhr mit den Lehrerinnen Katja Körner und Annmarie Mönch, die Klasse 7a des […]

17. Mai, 2018

Bewegende Momente für 20 Jugendliche aus Detmold und Lemgo Detmold. „Das ehemalige jüdische Wohnviertel Warschau besteht nicht mehr.“ Diesen Satz schrieb der SS-Brigadeführer und Generalmajor der Polizei Jürgen Stroop am 16. Mai 1943 in einem Fernschreiben an seine Vorgesetzten. In seinem Bericht hat er sein brutales Vorgehen gegen die jüdische Bevölkerung genau dokumentiert. Über 60.000 […]

17. Mai, 2018

Hendrik Wüst, Minister für Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, war am 9. Mai zu Gast in Bad Salzuflen, um vor Ort über die Themen Radverkehr und die Nahmobilität in OWL zu sprechen. Er folgte mit seinem Besuch der Einladung von Bürgermeister Dr. Roland Thomas.   Die Bürgermeister von Bad Oeynhausen, Achim Wilmsmeier und von Vlotho, Rocco […]

17. Mai, 2018

Neue Stiftungsprofessur „Entrepreneurship“ an der Hochschule OWL Die Wirtschafts- und Innovationskraft der Region zu erhalten und den Standort Lippe zu sichern funktioniert, indem man das Unternehmertum stärkt und den Geist des Unternehmerseins weckt. Enge Verbindungen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft helfen dabei, dieser nachhaltigen Entwicklung Lippes eine Basis zu geben. Diese Symbiose wird mit der kommenden […]

17. Mai, 2018

  „Ruckzuck lecker“: So lautet ein Kursangebot der Fürstin Pauline Stiftung an der von ihr getragenen OGS an der Grundschule Heiligenkirchen. Da passte es perfekt zum Thema, dass Laura Schuster vom Kreis Lippe mit der KlimaClique des Kreises vorbeikam, um mit den Kindern über saisonale und regionale Ernährung zu sprechen. Mit der Unterstützung von Ann-Christin […]

17. Mai, 2018

  Am Dienstag, 12. Juni, findet im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Detmold in der Wittekindstraße 2 ein Workshop statt zu dem Thema „erfolgreich bewerben“. Beginn ist um 09.00 Uhr. Teilnehmer/innen sollten eine Dauer von zwei bis drei Stunden einplanen.            Das Programm des Workshops ist vielfältig – Stellenrecherche, Analyse von Stellenanzeigen, Tipps zum […]

17. Mai, 2018

  Ein gemütlicher Abend mit Freunden im Lieblingslokal. Das Einzige was jetzt noch fehlt ist der passende Cocktail! Stellt sich nur noch die Frage: Bestellt man den Drink für 6,00 Euro oder doch lieber den für 5,99 Euro? Natürlich den günstigeren! Sogenannte Schwellenpreise suggerieren uns oft, günstiger zu sein, als glatte Preise, aber ist das […]

17. Mai, 2018

Museum goes Kabarett Lemgo. „Von Null auf 100 braucht diese Frau handgestoppt 3,5 Sekunden. Für den Zuschauer bedeutet das: Zurücklehnen, abschalten, mitlachen“, schreibt die Süddeutsche Zeitung über „La Signora“ Carmela de Feo. Am Sonntag, 8. Juli, ist die mehrfach ausgezeichnete Kabarettistin um 17.30 Uhr zu Gast im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake, und zwar in der beliebten […]

17. Mai, 2018

  Traditionell verabschieden sich die Schülerinnen und Schüler einer Abschlussklasse mit einem Geschenk von ihrer Schule. An der KRG stiftet der 10. Jahrgang unter dem Motto „Mit der Schule verwurzelt“ einen Baum als Abschiedsgeschenk und als bleibende Verbindung zur KRG. Mit tatkräftiger Unterstützung des BUND Lemgo pflanzten die Klassensprecherinnen und Klassensprecher des Jahrgangs einen Apfelbaum […]

17. Mai, 2018

CDU will unnötige finanzielle Belastung vermeiden   Kreis Lippe. Trotz der deutschlandweit positiven Beschäftigungsentwicklung bleibt die Zahl der erwerbsfähigen Langzeitarbeitslosen, die keine Perspektiven auf dem ersten Arbeitsmarkt haben, auch in Lippe konstant hoch. Laut dem Zukunftskonzept Lippe 2025 soll im Kreis daher ein öffentlich geförderter „zweiter Arbeitsmarkt“ mit zusätzlichen Beschäftigungsmöglichkeiten aufgebaut werden. Die CDU-Kreistagsfraktion hat sich […]

17. Mai, 2018

Erzählcafé im LWL-Ziegeleimuseum Lage Lage. Als Begleitveranstaltung zur  Sonderausstellung „Die 68er-Bewegung in der Provinz“ (bis 30.9.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am  Sonntag (27.5.) um 14 Uhr zum Erzählcafé in sein Ziegeleimuseum Lage ein.  Die Zeitzeugen und Ausstellungsmacher Hans-Gerd Schmidt, Eckhard Rakemann und Walter Meutzner erzählen von ihren Erlebnissen in den lippischen „68ern“.   Nicht […]