Bis Mitte Dezember 2016 wurden am Langenbrücker Tor die Terrassen an der Bega gebaut. Die einzelnen Terrassen zwischen den Stufen sind aus Natursteinen mit breiteren Fugen als Rasenpflaster und einer Tragschicht für Schotter-Rasen befestigt. Was noch fehlt, ist die Begrünung mit Rasen. Nun ist die richtige Zeit gekommen, um einzusäen. Die Rasenansaat einschließlich Einbau der Vegetationstragschichten […]
Featured
Eine neue Internetseite informiert über das Angebot am Nordufer des SchiederSees Schieder. In einem neuen Gewand präsentieren sich die frisch renovierten See-Terrassen: Am Samstag, 1. April, eröffnet das Restaurant und Café am Nordufer des SchiederSees nach einer aufwendigen Sanierung neu. Ab kommendem Monat werden die Terrassen den Gästen nicht nur ein modernes Ambiente, sondern auch […]
„Vorbild It’s OWL“ – so steht es im Grünen Wahlprogramm zur Landtagswahl. Grund genug für den netzpolitischen Sprecher Matthi Bolte, am vergangenen Mittwoch die SmartFactoryOWL und den Hochschulcampus Lemgo zu besuchen. Mit dabei: Die Landtagskandidaten Dr. Burkhard Pohl und Dr. Inga Kretzschmar sowie Bezirkssprecherin Ute Koczy. Vizepräsident Prof. Stefan Witte informierte die grüne Delegation über […]
Johanes Remmel auf Stippvisite in der LEADER-Region Nordlippe Im Rahmen einer Besuchsreihe von unterschiedlichen LEADER-Regionen, besuchte NRW Umweltminister Johannes Remmel die LEADER-Region Nordlippe. Der Bürgermeister der Gemeinde Dörentrup und zugleich Vorsitzender der Lokalen Aktionsgruppe Nordlippe (LAG Nordlippe e. V.) Friedrich Ehlert, begrüßte Johannes Remmel an der Stallscheune im Dörentruper Ortsteile Schwelentrup. Das sonnige Wetter konnte […]
Am vergangenen Samstagnachmittag trafen sich 60 Familien, überwiegend mit Wurzeln im türkischen und arabischen Raum, zu einem pädagogischen Nachmittag im Familienzentrum Brake. Serife Kalayci organisierte als interkulturelle Fachkraft in Brake diese Veranstaltung und begrüßte die Gäste. Für die Kinder spielte das Puppentheater Lila Bühne das Stück „Als die Ente verpennte“. Ihre Eltern setzten sich derweil […]
Das Selbstlernzentrum (SLZ) des Kreises Lippe in Lemgo zieht um. Ab Montag, 3. April, können Interessierte das umfangreiche und niedrigschwellige Angebot im neuen Lernzentrum auf dem Bildungscampus nutzen. Auch die Bildungsberatung des Kreises bietet ihre Dienstleistung nunmehr im benachbarten Informations- und Beratungszentrum an. Bisher war die Grundschule am Schloss in Brake Anlaufpunkt für Besucher des […]
Forstabteilung des Landesverbandes Lippe mit Wertholzsubmission 2017 sehr zufrieden Horn-Bad Meinberg. Ob als Bauholz, im Schiffs- und Bootsbau, für Eisenbahnschwellen, Parkett und Möbel, als Furnier und sogar als Brennholz: Eichenholz ist ein „Alleskönner“. Es ist hart, dau- erhaft, gut zu bearbeiten – und steht bei Holzkäufern aktuell hoch im Kurs. Bei der Wertholzsubmission, die der […]
Lemgo. Zu einem Besuch des Medizintechnik-Unternehmens Gebrüder Brasseler machte sich jetzt der SPD-Landtagsabgeordnete Jürgen Berghahn auf. In dem Familienunternehmen, dessen Produkte die Fachwelt unter der Marke Komet kennt, arbeiten über 1000 Mitarbeiter. Produziert wird ausschließlich Made in Germany, im lippischen Lemgo. Der heimische Politiker zeigte sich beeindruckt von der Firmenphilosophie des Unternehmens. „Nachwuchsförderung und Umweltschutz […]
Auf einer Messe in Echtzeit produzieren? Die Lemgoer Forschungsinstitute Fraunhofer-Anwendungszentrum IOSB-INA und Institut für industrielle Informationstechnik (inIT) machen es auf der Hannover Messe 2017 möglich. Sie präsentieren sich auf drei Ständen und demonstrieren eine verteilte Produktion: auf dem Stand des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) (Halle 2, C40), auf dem it’s OWL-Stand (Halle 16, A04) und […]
Herausfinden, welcher Beruf wirklich zu einem passt: Das finden Frauen in einem Seminar zur Karriereplanung heraus, das von der Gleichstellungsstelle des Kreises Lippe in Kooperation mit der VHS Detmold-Lemgo und der VHS Lippe-West angeboten wird. In dem sechswöchigen Kurs lernen Frauen anhand der Methode Life/Work Planning außerdem, wie sie bei der Suche nach ihrem individuellen […]
Düsseldorf/Kreis Lippe. 8,746 Millionen Euro gehen in diesem Jahr aus dem Städtebauförderprogramm des Landes NRW, an 7 lippische Kommunen. Mit diesem Geld können insgesamt neun Bauvorhaben realisiert werden. „Wir freuen uns, dass unserer lippischen Kommunen so hohe Förderungen aus dem Städteförderprogramm erhalten“, verkünden die heimischen SPD-Landtagsabgeordneten Ute Schäfer, Jürgen Berghahn und Dr. Dennis Maelzer. Jürgen […]
Die Volkshochschule Lippe-West bietet einen zusätzlichen Wochenendkurs Niederländisch für Interessenten mit geringen Vorkenntnissen ab Samstag, 8. Mai an insgesamt vier Samstagen jeweils von 9.30-12.45 Uhr im Technikum in Lage, Lange Straße 124 an. Wenn man gern den Urlaub in den Niederlanden verbringt, berufliche oder private Kontakte in diesem Land hat, ein Studium in den Niederlanden […]





