Werken mit Holz und Metall: Der „Starke-Väter-Treff“ ist ein Projekt des Kommunalen Integrationszentrums Lippe (KI). In regelmäßigen Treffen finden hier Väter zusammen, um Erfahrungen auszutauschen und sich weiterzubilden. Unter dem Motto „Aus Alt mach Neu“ geht es am Mittwoch, 26. April, ab 18 Uhr in der Kohlberger Straße 2b in Horn-Bad Meinberg um das Thema […]
Featured
Sie stand in seinem übergroßen Schatten. Wie war das Leben an der Seite des großen Reformators? Wie meisterte sie den Sprung von der Nonne zur Frau eines der berühmtesten Männer seiner Zeit? Katharina von Bora – die Frau Martin Luthers. Die Geschichte einer starken Frau in schwierigen Zeiten, die von Gästeführerin Cornelia Müller-Hisje in ihrem […]
Am 23. April heißt es mal wieder „Gemeinsam wandern“ Die Wallanlagen der auf einer 352 m hohen Bergkuppe am Rand des Emmertales errichteten Herlingsburg gehören zu den am besten erhaltenen Höhenbefestigungen in unserem Raum. Die ehemalige Bedeutung dieser in der vorrömischen Eisenzeit begonnenen Anlage wird auch daran deutlich, dass die historischen Fluchtwege aus den angrenzenden […]
Die Lemgoer Gruppe im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland macht in einer Pressemitteilung auf ein aktuelles Untersuchungsergebnis der Geflügelwissenschaftler der Universität Hohenheim aufmerksam. Besseres Aroma und etwas gesünder, aber mehr Keime und weniger Dotter – so das Fazit von Prof. Dr. Michael Grashorn am Institut für Nutztierwissenschaften der Universität Hohenheim. Der Geflügelwissenschaftler vergleicht Bio-Eier […]
Die Cafeteria und das Foyer des Betreuungszentrums füllten sich wieder mit Bewohnerinnen, Bewohnern und ihren Angehörigen zum traditionellen Frühstück am Ostersamstag. Silke Dahlmeier und Irmgard Finke hatten zusammen mit ihrem Team die Tische österlich geschmückt und die Küche der St. Loyen Service GmbH hatte keine Mühen gescheut um ein reichhaltiges Frühstück zu zaubern. Mit […]
Rapsöl beliebtes Speiseöl Lippe. In eine leuchtend gelbe Blütenpracht verwandelt der Raps jetzt wieder die Felder im Kreis Lippe. „Die Ölpflanze fängt gerade an zu blühen“, berichtet der Vorsitzende des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Lippe Dieter Hagedorn, „und damit etwa zwei Wochen früher als in vergangenen Jahren. Nach dem milden Winter und dem wärmsten März seit Wetteraufzeichnung […]
Aufgeschlossen Lemgo. Das Warten hat sich gelohnt. Nach gut einjähriger Umbauphase öffnet das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake am letzten April-Wochenende wieder seine Tore. Knapp zwei Millionen Euro wurden investiert, um das Museum räumlich, technisch und konzeptionell neu aufzustellen und für die Öffentlichkeit noch attraktiver zu machen. „Aufgeschlossen“ lautet das originelle Motto vom 29. bis 30. April […]
Die Kultur AG von Blomberg Marketing e.V. gestaltet die Nächte der Poesie in diesem Jahr mit zwei unterschiedlichen Programmen. Am Samstag wird das Thauern Trio aus dem Raum Höxter/Paderborn die Zuhörer verzaubern. Das Thauern Trio besteht aus dem Namensgeber Georg Thauern (Gesang), Markus Maurer (Piano) und Peter Kros (Kontrabass). Der Sänger Georg Thauern wurde in […]
Podiumsdiskussion mit Walter Kern MdL zur medizinischen Versorgung Kreis Lippe/Dörentrup. „In Lippe darf die Gesundheitsversorgung keine Frage des Wohnorts sein“, sagt CDU-Landtagsabgeordneter Walter Kern. Er sieht Handlungsbedarf, um Landärzte für Lippe zu gewinnen, und hatte Experten aus Medizin und Wirtschaft zur Diskussion des Themas nach Dörentrup eingeladen. Mit dem bekannten Herzchirurgen Professor Dr. Reiner Körfer, […]
Hauptversammlung bei LippeMusic / Erstmals Kaffeekonzert in Brosen Extertal. Weiter im Aufwind ist “LippeMuc”. Das Orchester wurde zu Beginn des Jahres 2014 gegründet und hat heute 16 Mitglieder – alles langjährig erfahrene Hobbymusiker aus ganz Lippe, die sich zum Ziel gesetzt haben, in der Region eine „etwas andere Blasmusik“ mit einem breiten Repertoire von Swing […]
„Freiheit und Ich“: So lautet der Titel der Wanderausstellung der Nemetschek Stiftung, die ab dem 24. April auf Initiative des Kommunalen Integrationszentrums Lippe (KI) im Medienzentrum des Detmolder Kreishauses zu sehen sein wird. Sowohl Jugendliche ab 14 Jahren als auch Erwachsene können sich auf eine spannende Entdeckungsreise zu den Freiheitsrechten begeben. „`Freiheit und ich´ macht […]
Es ist wieder soweit: Vom 15. April bis zum 15. Juli 2017 sind die Bewerberportale geöffnet. Für alle Studienbewerberinnen und –bewerber beginnt der Weg ins Studium grundsätzlich mit der Online-Bewerbung über das jeweilige Bewerberportal – egal ob sie einen zulassungsfreien oder einen zulassungsbeschränkten Studiengang wählen. Einfach und unkompliziert bewerben und an der Hochschule durchstarten – […]





