Heike Busse initiiert einen Sozialen Mittagstisch in Lemgo, der seit einigen Wochen gut läuft und mittlerweile viele Gäste mit einer warmen Mahlzeit pro Woche im netten Ambiente versorgt. Lemgoer Wochenmarktbeschicker und Kaufleute spenden Mittwochs so viele frische Lebensmittel, dass jeden Donnerstagmittag ein anderer Eintopf mit oder ohne Fleischeinlage in 60 Portionen serviert wird. Dazu immer […]
Featured
Bildungsangebot soll ausgebaut werden Das vom Kommunalen Integrationszentrum Lippe (KI) initiierte Projekt „Runder Teppich“ – ein Treffpunkt für Mütter, Väter und Großeltern mit und ohne Migrationshintergrund – geht neue Wege, um den Austausch untereinander zu verbessern. Ein Sprachkurs für Eltern, die die deutsche Sprache erlernen oder ihre Sprachkenntnisse vervollständigen möchten, wird jetzt fester Baustein des […]
Neues Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Lemgo steht auf dem Firmensitz der Gebr. Brasseler in Lemgo bereit 8 Minuten – so wenig Zeit haben die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Lemgo nach dem Erhalt eines Notrufs, um von ihren Arbeitsplätzen aus zur Feuerwache zu fahren, sich umzuziehen und an den Einsatzort zu gelangen. Dank des neuen Standorts […]
Das Museum Hexenbürgermeisterhaus Lemgo zeigt vom 17. April bis 04. Juni 2017 eine Sonderausstellung über die Geschichte der Familie Hochfeld. Die Ausstellung gibt einen Überblick über die Geschichte der Familie, die seit dem 18. Jahrhundert in Lippe gelebt hat. Und sie dokumentiert die Biografien der Geschwister Heinz, Lotti und Ernst Hochfeld. Alle drei sind Anfang […]
Nach dem großen Erfolg ihres ersten Auftritts präsentieren Gisela de Paz Solvas und Marc Balló y Cateura, zwei Mitglieder des Detmolder Ballettensembles, am Samstag, den 6. Mai um 19.30 Uhr im Grabbe-Haus zum zweiten Mal „On the edge“, eine Tanzperformance über die Geschichte einer Liebe. Aus einer zufälligen Begegnung zweier junger Menschen entspinnt sich eine […]
26 Millionen Euro für den Breitbandausbau in Lippe gabs in den vergangenen Wochen von Bund und Land. Im Mai startet nun die europaweite Ausschreibung für den Ausbau der Gewerbegebiete und Ortsteile. „Um Fehler bei den sehr komplexen Vergabeverfahren auszuschließen, werden wir eine Kanzlei mit ins Boot holen, die spezialisiert ist auf europaweite Vergaben in dieser […]
Ulrich Walter spricht am 5. Mai in der Freien Waldorfschule Lippe-Detmold Am Freitag, den 05.05.2017 um 19.00 Uhr ist Ulrich Walter, Gründer und Geschäftsführer des Bio-Herstellers Lebensbaum, zu Gast in der Freien Waldorfschule Lippe-Detmold. Im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltungsreihe spricht Ulrich Walter über zukunftsfähiges Wirtschaften am Beispiel Lebensbaum (DE) & Ambootia Tea (IN). Mit Filmvorführung […]
Über den Tellerrand schauen, wertvolle Erfahrungen machen oder einfach den Lebenslauf mit interessanten Stationen optimieren: Es gibt viele Gründe für Studenten, um ein Auslandssemester zu machen. Seit vielen Jahren eröffnet das renommierte ERASMUS-Programm zahlreichen Studenten auch aus Lippe diese Möglichkeit, seit einiger Zeit besteht außerdem das Programm ERASMUS Plus, an dem sich unter anderem auch […]
Detmold. Viele Personen besitzen eine FritzBox! – einer der beliebtesten Internet Router in Deutschland – wissen aber nicht, was in dieser kleinen Box alles steckt. Sie kann nicht nur die Verbindung zum Internet herstellen, sondern ist zusätzlich eine kleine Telefonanlage mit vielen nützlichen Funktionen. WLAN, Anrufbeantworter, Fax, Kindersicherung uvm. lassen sich sicher und komfortabel einrichten […]
Nach fast 10 Jahren erfolgreichem Moonlight-Shopping findet der Frühjahrstermin dieser Veranstaltungsreihe, mit neuem Motto und angepasstem Konzept, nun Anfang Mai statt. Unter dem Titel „Mai-Geflüster“, laden die Geschäftsbetreiber und Gastronomen der Lemgoer Innenstadt sowie Lemgo Marketing am Freitag, 05.05.2017 zum Shoppen und Bummeln ein. Das bekannte Moonlight-Shopping hat sich in den letzten Jahren etabliert und […]
Bundesweit fand heute wieder der Girls’ Day statt – und auch die Hochschule OWL war mit dabei. Die Schülerinnen erwartete eine Teebeutel-Rauszieh-Maschine, Ninja Turtles in der Mongolei oder Brücken bauen. Die Hochschule OWL hat in Lemgo, Höxter und Detmold spannende Veranstaltungen durchgeführt um Mädchen für technische und naturwissenschaftliche Berufe zu begeistern. Noch heute entscheiden sich […]
„Nehmen wir das Auto oder den Bus? Oder fahren wir mit dem Rad?“ – Die guten Vorsätze sind oft da, aber oft siegt dann doch die Bequemlichkeit und das Auto wird aus der Garage geholt. Am 13. und 14. Mai, anlässlich des Lügder Zickenmarktes, gibt es gleich mehrere Gründe das Auto stehen zu lassen. Der […]





