Neue Angebote auf der Lemgoer Bildungsmeile: Vielfältige Beratungsangebote rund um Ausbildung und Studium gebündelt an einem Ort: Mit dem neu eröffneten Informations- und Beratungszentrum „An.Schu.B“ will die Kommunale Koordinierungsstelle Schule-Beruf (Schu.B) genau diesem Anspruch gerecht werden. In dem Zentrum, das sich auf der Lemgoer Bildungsmeile und somit in direkter Nachbarschaft zum Hanse- und Lüttfeld-Berufskolleg befindet, […]
Featured
Ostwestfalen-Lippe. Motivation ist „die Energie, die wir aufbringen, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen.“, so Motivationscoach Frank Astor. Dieser auch für Schule und Ausbildung wichtigen Energie widmet das neue Berufswahlmagazin der Bundesagentur für Arbeit seinen Schwerpunkt. Nicht für jeden rückt gleich ein Hauptschulabschluss oder eine Ausbildung in greifbare Nähe, auch wenn die Motivation stimmt. Dank […]
Nach nur gut einem Jahr Bauzeit ist sie nun fertig: Am Feuerwehrgerätehaus ist die neue Oerlinghauser Rettungswache entstanden und wurde jetzt durch Landrat Dr. Axel Lehmann offiziell in Dienst gestellt. „Im Rettungsdienst beobachten wir seit Jahren, dass die Zahl der Einsätze zunimmt. Um die medizinische Hilfe für die Bevölkerung dennoch sicherzustellen, benötigen wir nicht nur […]
Gemeinsame Radtour am Sontag, 7. Mai Lemgo/Kalletal. Am kommenden Sonntag, 7. Mai, um 11 Uhr unternehmen die CDU Lemgo und Kalletal eine „Radtour für die Nordumgehung.“ Die beiden Vorsitzenden Walter Kern und Volker Preuß laden Bürgerinnen und Bürger ein, gemeinsam mit ihnen in die Pedale zu treten. „Lärm- und Schadstoffbelastung und die Gefährdung der Schulkinder […]
Europa: Idee, Realität und nun – Zusammenhalt oder Zerfall? Die Römischen Verträge gelten als die großen Meilensteine in der Gründungsgeschichte Europas, denn durch sie wurde die Europäische Gemeinschaft gegründet. Bürokraten, Butterberge oder Gesetze über krumme Gurken – was sind Europas Aufgaben, wo liegen die Chancen einer Europäischen Gemeinschaft? Wie ist Europa wirklich? Um diesen Fragen […]
In Wuppertal wurde die Schwimmerin Westdeutsche Meisterin über die 400 Meter Freistil Nach ihrem Doppelerfolg über die 400 und 800 Meter Freistil im März bei den NRW-Meisterschaften der langen Strecken in Bochum, trat Lena-Marie Precht am vergangenen Wochenende bei den NRW-Meisterschaften im Schwimmleistungszentrum auf der 50 Meter Bahn in Wuppertal an. Am Samstagmorgen startete sie […]
Gesetz noch vor Sommer möglich Kreis Lippe: 13 Prozent mehr Teilzeit-Jobs seit 2012 Immer mehr Halbtagsjobs: Rund 30.400 Beschäftigte im Kreis Lippe haben derzeit eine Teilzeit-Stelle. Das sind 13 Prozent mehr als noch vor vier Jahren, wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mitteilt. Die NGG beruft sich dabei auf aktuelle Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA). Zum […]
Getreu diesem Motto präsentiert sich die Gemeinschaftsschule Kalletal erstmalig auf dem traditionellen Gartenflohmarkt der AWO Hohenhausen am 30.04.2017. Was viele gar nicht wissen: an der GemSchule werden nicht nur theoretische Kenntnisse zum Erwerb der verschiedenen Schulabschlüsse in der Sekundarstufe I vermittelt, sondern hier stehen auch andere Kompetenzen im Fokus, die für die weitere berufliche wie […]
Ja wer möchte nicht wie ein Jedi seine Waffe schwingen können? Am Sonntag den 18.Juni 2017 findet ein deutschlandweit einmaliges Seminar für Lichtschwertkampf in Bad Salzuflen statt. Der Wushu & Kampfkunst Club Lippe e.V. bietet in Kooperation mit der einzigen deutschen Lichtschwertwerkstatt Argentumsabers aus Bielefeld diesen Workshop für Schwertkampftechniken und Showelemente. Inhaber Kai Lenski von […]
Lemgo. Was trug ein Ritter eigentlich unter seiner Rüstung? Und wie musste er sich in Gesellschaft von Damen benehmen? Spannenden Fragen wie diesen geht am Sonntag, 7. Mai, das frisch eröffnete Weserrenaissance-Museum auf den Grund. Um 15 Uhr lädt es speziell Familien zu der Erlebnisführung „Von Rittern und Burgen“ ein. Dabei dreht sich alles um […]
Bad Salzuflen. Auf vielen Dächern sind bereits Photovoltaikanlagen installiert. Die Kundennachfrage nach erneuerbaren Energien steigt weiter an. Die Stadtwerke Bad Salzuflen haben diesen Trend erkannt und bieten seit zwei Jahren mit dem „EnergieDach“ ein Pachtmodell für Photovoltaikanlagen an. Neu ist hierbei die Möglichkeit auch einen Energiespeicher zu pachten. In Kombination kann so die Eigenerzeugung eines […]
Im Rahmen der Vortragsreihe „Zukunft braucht Herkunft“ stellt Gästeführerin Cornelia Müller-Hisje den Gründer der Landesherrschaft Lippe, den Edlen Herrn Bernhard II. zur Lippe -Ritter der Rose-, am Dienstag, den 09.05.2017, im Haus am Kurpark, Parkstr. 63 in 32805 Horn-Bad Meinberg, um 19:30 Uhr vor. Tauchen Sie ein in die Zeit des Hochmittelalters. Begegnen Sie Kaiser […]





