„Runder Teppich“ wird in Heidelberg vorgestellt Eine gelungene Idee – das wurde dem „Runden Teppich“ jetzt auch außerhalb des Kreises Lippe bestätigt. Als „Best Practice Beispiel“ wurde das Integrationsprojekt nun an der Universität Heidelberg vorgestellt. „Das Projekt des Kommunalen Integrationszentrums (KI) hat somit die Grenzen Nordrhein-Westfalens überschritten“, freute sich Projektleiterin Margit Monika Hahn. Auf Einladung […]
Featured
In Lemgoer Schulen, Kindergärten und Verwaltungsgebäuden wird viel Energie gespart Lemgo. Wenn Schülerinnen und Schüler der Lemgoer Schulen zusammen mit den Lehrkräften, Hausmeistern und den Angestellten der Verwaltungen bewusst Energie und Trinkwasser einsparen, dann spricht das Ergebnis für sich: Alle Beteiligten konnten im letzten Jahr Kosten von mehr als 62.000 Euro einsparen. Und das Engagement […]
Debatte um europäische Werte Detmold. Europa als Projekt der Zukunft – das geht besonders Jugendliche an. Zum bundesweiten EU-Projekttag an Schulen lud daher das Stadtgymnasium Detmold am vergangenen Dienstag zu einer Podiumsdiskussion ein, um den sozialwissenschaftlichen Kursen politische und ökonomische Perspektiven auf die Europäische Union näher zu bringen. Detmolds Bürgermeister Rainer Heller diskutierte gemeinsam mit […]
Detmold. Bereits seit 1969 besteht die Städtepartnerschaft zwischen Detmold und dem nordfranzösischen Saint-Omer, und das nicht nur auf dem Papier: Regelmäßig kommt es zu Begegnungen und gemeinsamen Projekten. Eine langjährige Schulpartnerschaft mit dem Christian-Dietrich-Grabbe-Gymnasium brachte nun Schülerinnen und Schüler des Lycée Notre-Dame-de-Sion und ihre begleitenden Lehrer Odile Rébéna und Jean-François Debosscher ins Detmolder Rathaus, wo […]
Stadt und Polizei zeigen Präsenz Auch dieses Jahr ist die Freude auf Christi Himmelfahrt groß, denn viele feiern dann den so genannten Vatertag. Zwar sind die meisten derjenigen, die am 25. Mai mit Bollerwagen und Musikanlage durch die Lande ziehen werden, selber noch gar keine Väter, aber das tut der Vorfreude der Jugendlichen keinen Abbruch. […]
Normalerweise verbinden die wenigsten Menschen das Finanzamt mit Kunst. Wer allerdings in den nächsten Tagen durch die Flure und das Treppenhaus des Finanzamts Lemgos geht, der fühlt sich ein Stück weit in eine Kunstgalerie versetzt. Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 13 der Karla-Raveh-Gesamtschule steuerten Bilder zu einer abwechslungsreichen und eindrucksvollen Ausstellung bei, die […]
In den 112 lippischen Betrieben des verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten wurde im ersten Quartal dieses Jahres ein Umsatz von 1,5 Mrd. Euro erwirtschaftet. Dies zeigt die aktuelle Auswertung der Daten des Statistischen Landesamtes (IT.NRW). „Das sind 8,2 Prozent mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum“, informiert Axel Martens, Hauptgeschäftsführer der Industrie und Handelskammer Lippe […]
Detmold. „Grüne Logistik“: Unter diesem Motto steht der Deutschlandbesuch der Schülerinnen und Schüler der Shanghai Pudong Foreign Affairs Services School, Partnerschule des Dietrich-Bonhoeffer-Berufskollegs. Während des bereits dritten Austauschs, seit die Partnerschaft 2012 beschlossen wurde, vergleichen die deutschen und chinesischen Schülerinnen und Schüler die Möglichkeiten des effizienten und ökologischen internationalen Handelns. So haben die Besucherinnen und […]
Um sich frühzeitig die Fachkräfte von morgen zu sichern, kooperiert die Stadt Essen mit der Hochschule Ostwestfalen-Lippe. Zwei Studentinnen der Landschaftsarchitektur arbeiten parallel zum Studium beim Grünflächenamt der Stadt. Sie binden sich darüber hinaus fünf Jahre lang an ihre Arbeitgeberin – und erhalten im Gegenzug viel Praxiserfahrung sowie ein Gehalt während des Studiums. Katrin Wiens […]
Projekt nimmt auch in Lippe Schwung auf „KeKiz- Kein Kind zurücklassen!“ heißt es seit diesem Jahr im Kreis Lippe. Projektziel ist die gesellschaftliche Teilhabe aller Kinder, unabhängig von ihrer sozialen Herkunft und der finanziellen Situation ihrer Eltern. Erste Visionen und Ideen zu dem Thema „gelungene Prävention“ wurden bereits gesammelt. Für Landrat Dr. Axel Lehmann ist […]
Mit dem 30. April wurde die langjährige städtische Mitarbeiterin Birgit Stösser in den Ruhestand verabschiedet. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde würdigte Bürgermeister Dr. Reiner Austermann die zahlreichen Verdienste aus der fast 44jährigen Karriere Frau Stössers. Im Jahr 1973 begann Birgit Stösser ihre Ausbildung für die Laufbahn des mittleren nichttechnischen Dienstes als Stadtassistentenanwärterin bei der Alten […]
Sparkasse Paderborn-Detmold versorgt Drittklässler mit dem Westfalen-Rätselbuch Was ist das eigentlich: Westfalen-Lippe? Wie heißen seine Städte und Flüsse? Welche Sehenswürdigkeiten, Denkmäler und Besonderheiten gibt’s hier zu sehen? Diese und viele andere Fragen beantwortet das neu aufgelegte Westfalen-Rätselbuch. Spielerisch gestaltet, machen Rätsel und Aufgaben Lust darauf, Westfalen-Lippe zu entdecken. Drittklässler erhalten in diesen Tagen von der […]





