23. Mai, 2017

Am Sonntag, 21. Mai wurden neue Diakonieschwestern in ihren Dienst bei Diakonie ambulant e.V. eingeführt. Superintendent Dr. Andreas Lange und Geschäftsführerin Marianne Ulbrich nahmen die Einführung im Gottesdienst in St. Nicolai vor. Lange dankte den Mitarbeitern für ihren Dienst, der dazu hilft, dass Menschen im Alter noch möglichst lange in den vertrauten Wohnungen bleiben können. […]

23. Mai, 2017

Rund 200 Ingenieurinnen und Ingenieure wählten Professor Rainer Barnekow vom Fachbereich Life Science Technologies der Hochschule OWL zum neuen Vorstandsvorsitzenden des Berzirksverbands OWL im Verein Deutscher Ingenieure (VDI OWL). Seine Stellvertretung übernimmt Professorin Merijam Gotzes von der Hochschule Hamm-Lippstadt. „Ich freue mich über die Wahl und hoffe, dass wir uns so noch stärker mit anderen […]

22. Mai, 2017

Lage. An der Haltestelle Landwehr (Nordseite) in der Landwehrstraße in Müssen steht seit einigen Tagen ein nagelneues, gläsernes Bushaltestellenhäuschen. Der Bau des Häuschens geht auf einen Antrag der Müssener CDU-Ratsmitglieder Michael Biermann (links im Bild) und Uwe Pohl aus Oktober 2015 zurück. Die Ratsmitglieder bedanken sich bei Thorsten Paulussen, Beigeordneter der Stadt Lage, und der […]

22. Mai, 2017

Am Mittwoch (24. Mai 2017) lädt der Verein Alt Lemgo zum zweistündigen Feierabendradeln um 17.00 Uhr ab Regenstorplatz ein. Im Rahmen des Lemgoer Stadtradelns werden die Kilometer für die Wertung registriert. Der 15-Kilometer Ausflug auf zwei Rädern führt zu diversen Großbaustellen, wo es aktuelle Erläuterungen aus dem Planungsausschuss zur Stadtentwicklung gibt. Gäste sind herzlich willkommen […]

20. Mai, 2017

NGG: Bier ist keine Ramschware 365.000 Hektoliter – so viel Bier wurde im Kreis Lippe bei einem Pro-Kopf-Verbrauch von 104 Litern allein im letzten Jahr rein statistisch getrunken. Doch ein Großteil davon ging als Ramschware über die Ladentheke, kritisiert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). „Neun Euro für einen Kasten Markenbier sind im Supermarkt mittlerweile gang und […]

20. Mai, 2017

Lemgo. Großer Andrang im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake: Mehr als 50 Vertreter westfälischer Museen haben sich am heutigen Freitag in Lemgo getroffen, um angeregt über die Zukunft ihrer Häuser zu diskutieren. Hierbei drehte sich alles um die Frage, ob Museen eher kulturelle Schatzhäuser und/oder doch zunehmend multifunktionale Event-Orte sind. Dr. Vera Lüpkes, Direktorin des gerade erst […]

20. Mai, 2017

Blomberg. Die Luftsportgemeinschaft Lippe-Südost e.V. präsentierte sich In Rahmen des 7. Blumen- und Bauernmarktes am vergangenen Sonntag vor der einmaligen Kulisse der Burg in Blomberg. Im Burggarten stellten die Blomberger Flieger zwei Segelflugzeuge für die interessierten Gäste aus. Die einsitzige SZD-59 Acro „Nelkenkönigin“ und die doppelsitzige DG 505 Orion konnten in Augenschein genommen werden. Die […]

20. Mai, 2017

Blomberg Marketing und Hannelore Budde präsentieren Blomberger Stadtrallye Ab sofort bietet Blomberg Marketing eine neue Möglichkeit, die Blomberger Innenstadt zu erkunden. Gemeinsam mit Hannelore Budde wurde eine spannende und zugleich lehrreiche Stadtrallye entwickelt, die die Teilnehmer zu einigen der schönsten Plätze in der historischen Altstadt führt. An sieben Stationen, darunter Sehenswürdigkeiten wie das Rathaus oder […]

20. Mai, 2017

Wie gehe ich mit Kleinkindern um? Wann muss ich eine Windel wechseln? Was mache ich im Notfall? All diese Fragen wurden in drei Workshops vom Familienservice SPROSS geklärt. Teilnehmer des Kurses im Detmolder Kreiselchen waren nicht etwa Eltern sondern 17 Jugendliche und Erwachsene, die gerne als Babysitter arbeiten möchten. „Die Resonanz auf den Kurs in […]

20. Mai, 2017

25 Trucks entlang der Ameide Detmold. Der Sommer kann kommen: Am Freitag, 9. Juni, und Samstag, 10. Juni, wird zum ersten Mal ein Street-Food-Festival in Detmold stattfinden. Entlang der Ameide, zwischen Bruchberg und Landesmuseum, werden fünfundzwanzig Foodtrucks diverse kulinarische Köstlichkeiten präsentieren. Die Stadt Detmold freut sich über eine innovative Großveranstaltung, „um gerade auch ein junges […]

20. Mai, 2017

Hilfsorganisation bittet um Unterstützung Lippe. Rote Dienstjacke, der Ausweis sofort zur Hand – so klingeln Mitarbeiter der Johanniter-Unfall-Hilfe derzeit an lippischen Haustüren. Sie informieren über die Arbeit einer der größten deutschen Hilfsorganisationen und freuen sich über neue Fördermitglieder. „Unsere Mitarbeiter werden jedoch in keinem Fall um Geldspenden bitten“, stellt Matthias Schröder, Vorstand des Johanniter-Regionalverbandes Lippe-Höxter […]

20. Mai, 2017

Vom 5. bis 15. Mai war eine Schülergruppe vom Millauer Collège Jeanne d‘Arc zu Gast in Bad Salzuflen. Auf dem Programm des 36. Schüleraustausches mit der Realschule Aspe standen zahlreiche Ausflüge und Exkursionen, beispielsweise zum Umweltzentrum Heerser Mühle und in die Bad Salzufler Innenstadt. Höhepunkt war die gemeinsame Fahrt nach Bremen mit Besuch des Schnoorviertels […]