28. Juni, 2017

Johanneswerk ehrt seine Jubilarinnen und Jubilare Bielefeld. Der 37. Johanneswerktag: trotz 33 Grad im Schatten eine feierliche und humorvolle Veranstaltung zu Ehren der Jubilarinnen und Jubilare des Evangelischen Johanneswerks. Der Vorstand des Johanneswerks hatte sie und ihre Begleitungen aus den über 70 Einrichtungen in ganz NRW in die Ravensberger Spinnerei nach Bielefeld eingeladen, um sich […]

28. Juni, 2017

Nicht nur grün sondern bunt, so ist das Motto der Initiative „Blühende Landschaft Lippe“, dem alle Kommunen und der Kreis Lippe angehören. Ziel ist es, die biologische Vielfalt (Biodiversität) in Lippe zu bewahren und dem Trend des rasch voranschreitenden Artensterbens entgegenzuwirken. Dafür hat der Kreis Lippe in den letzten zwei Jahren viel getan: Verkehrsinseln, Straßenränder […]

28. Juni, 2017

Robin Jähne prüft seinen Neoprenanzug, zieht die Taucherbrille über die Augen und schnappt sich die Unterwasserkamera. Er taucht ab in die Emmer, genauer gesagt in den neu gestalteten Abschnitt der Emmer. Jähne ist kein Hobbytaucher sondern Naturfilmer. Über vier Jahre hat er mit seiner Kollegin Sarah Herbort im Auftrag des Kreises Lippe den Bau der […]

28. Juni, 2017

„Alle die mit uns auf Kaperfahrt fahren!“ Detmold. „Alle die mit uns auf Kaperfahrt fahren, müssen Männer mit Bärten sein …!“ Zu einem „Nordseefest“ waren Kinder und ihre Familien im städtischen Landkindergarten Mosebeck eingeladen. Rechtzeitig schloss Petrus seine Schleusen, und das Fest konnte beginnen. Die Kinder begrüßten ihre Eltern mit den passenden Piratenliedern. Wie viele […]

28. Juni, 2017

Künftig soll hier der Verkehr flüssiger und sicherer für alle werden: In Leopoldshöhe wird an der Kreuzung „Felix-Fechenbach-Straße“ (Kreisstraße 5)/ „An der Windwehe“ (Kreisstraße 1) ein Kreisverkehr gebaut. Der Eigenbetrieb Straßen des Kreises Lippe beginnt am Montag, 3. Juli, mit der Baumaßnahme auf der T-Kreuzung. In den vergangenen Jahren ist die Verkehrsbelastung an dem Knotenpunkt […]

27. Juni, 2017

Stiftung „Ohne Fleiß kein Preis“ fördert besonderen Sportunterricht der Realschule Aspe (Kreis Lippe/Bad Salzuflen). Fußball, Handball, Basketball und Modern Dance – Es gibt zahlreiche Sportarten, die es im Sportunterricht zu vermitteln gilt. Im Klassenverband ist das für jede Sportart kaum gleichermaßen möglich. Ganz anders läuft es da in der Realschule Aspe. Hier wird in der […]

27. Juni, 2017

Gewinner des lippischen Wettbewerbs „Wenn hören grün wird“ besuchen die Landesgartenschau in Bad Lippspringe (Lage / Bad Lippspringe). Zahlreiche Spielplätze, Bienenvölker, die Mersmannteiche und Themengärten – Auf der Landesgartenschau 2017 in Bad Lippspringe gibt es viel zu entdecken. Das stellte auch die Elefantendame „Lilo Lausch“ kürzlich fest. Gemeinsam mit 36 Kindern des Familienzentrums am Jahnplatz […]

27. Juni, 2017

Alle, die seit letztem Sommer durch Zuzug, Eintritt oder Wechsel Mitglied in St. Nicolai geworden sind, sind zu einem Begrüßungsvormittag eingeladen: am Sonntag, 2. Juli von 10 bis 13 Uhr. Auf dem Programm steht der Besuch des Gottesdienstes mit anschließendem Sektempfang sowie die Möglichkeit, den Turm zu besteigen oder an einer Kirchenführung teilzunehmen. Am Schluss […]

27. Juni, 2017

Wer pflegebedürftig wird, steht oft vor vielen Fragen: Was gilt es in Hinblick auf rechtliche oder finanzielle Aspekte zu berücksichtigen, welche Angebote zur Pflege gibt es überhaupt und welche davon sind im Einzelfall sinnvoll? Mit seinem Pflegestützpunkt bietet der Kreis Lippe gemeinsam mit den Pflege- und Krankenkassen eine professionelle wie neutrale Beratung für Betroffene an. […]

27. Juni, 2017

Bei Deutschlands größtem Existenzgründer-Planspiel kam das Geschäftskonzept eines Lemgoer Schülerteams ganz besonders gut an. Das Team vom HANSE-Berufskolleg schaffte es bundesweit auf Platz 13 – und das bei über 1.000 teilnehmenden Teams. In Westfalen-Lippe bedeute dies den dritten Rang. Dabei zeichneten sich Lajana Kocis, Cederic Straubhaar und Christoph Wächter mit ihrer sehr gut durchdachten und […]

27. Juni, 2017

Detmold. Literaturkurs des August-Hermann-Francke Gymnasiums führt Bühnenstück von Curt Goetz auf 500 Zuschauer erfreuten sich vergangene Woche an der kriminalistischen Komödie „Hokus Pokus – oder Wie lasse ich meinen Mann verschwinden?“, die der Literaturkurs des AHF- Gymnasiums an zwei Abenden aufgeführt hat. Hilmar Kjerulf war zu Lebzeiten ein erfolgloser Maler. Nach seinem plötzlichen Tod verkaufen […]