Der Shaolin Chuan Fa Schieder, die Karateabteilung des TuS Rot-Weiß Schieder, freut sich über erfolgreich abgelegte Prüfungen ihrer Schüler Linda Schlütsmeier, Jens Isenberg und Wiete Glabisch zum grünen Gürtel (3. Kyu) sowie Lina Glabisch und Paul Steinmeier zum braunen Gürtel (1. Kyu). Ab dem Grüngurt sind freie Selbstverteidigungstechniken mit dem Stock, dem Messer oder ohne […]
Featured
Bei der Fledermausnacht vom Begegnungszentrum der AWO und der Lemgoer Ortsgruppe im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland gab es für die Teilnehmer viel über die Jäger der Nacht vom BUND-Experten Bernd Meier-Lammering zu erfahren, der sich seit über 30 Jahren ehrenamtlich für den Erhalt der Fledermäuse einsetzt. Alle Arten sind in ihrem Bestand gefährdet […]
Blomberg. Zum Abschluss ihres Schuljahres besuchten die Schüler der Klasse 4b, deren Eltern und der Lehrerin Bianca Starke kürzlich den Flugplatz in Borkhausen. Die Veranstaltung begann mit einer Wanderung, die die Teilnehmer auf dem Flugplatz führte. Im Rahmen des Kinderbewegungsabzeichens der Sportjugend des Landessportbundes war für Spiel, Spaß und Sport reichlich gesorgt. Auch das Leibliche […]
Poetry Slam auf dem Ringofen im LWL-Ziegeleimuseum Lage Lage. Am Freitag (14.7.) wird auf dem Ringofen des LWL-Industriemuseums Ziegeleimuseum Lage wieder geslamt. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) präsentiert talentierte Nachwuchsdichter, die sich mit ihren Texten der Wertung des Publikums stellen. In diesem Jahr mit dabei: – Zwergriese / Köln, Gewinner des Highlander Slams 2016 – Jan […]
Bei dauerhaft warmem Wetter können in nährstoffreichen Gewässern wie dem SchiederSee Blaualgen entstehen. Manche dieser Blaualgenarten scheiden gesundheitsschädigende Stoffwechselprodukte aus, die Allergien und gesundheitlichen Probleme verursachen können. Wasser, das Blaualgen enthält, kann bei Kontakt oder Verschlucken zu starkem Durchfall sowie Haut- und Schleimhautreizungen führen. Weiterhin können die Gifte der Blaualgen die Leber schädigen und neurotoxische […]
Führung in der Ausstellung zum Thema Stillleben Schwalenberg. Am Sonntag, den 9. Juli 2017 um 15 Uhr bietet die Kulturagentur des Landesverbandes Lippe eine öffentliche Führung in der Ausstellung „Tischlein deck ́ dich. Vom Stillleben zur Tischszene“ an. Die Ausstellung konzentriert sich auf die Darstellung von Nahrung, anhand von Bildern aus dem 19. und 20. […]
Förderung für Detmolder Projekt Detmold. Das Land wird ein Städtepartnerschaftsprojekt der Stadt Detmold mit bis zu 5.000 Euro fördern. Damit gehört Detmold zu den Siegern des Projektwettbewerbs „Europa bei uns zuhause“, berichtet der Detmolder Landtagsabgeordnete Dr. Dennis Maelzer (SPD). Deutsche und griechische Jugendliche absolvieren dabei einwöchige Pflegepraktika im Tandem. Darauf sollen sie an mehreren Tagen […]
Die Steinbach AG, Detmold, mit ihrem Geschäftsbereich Technical Ceramics und die Protiq GmbH, Anbieter additiver Fertigung durch 3D-Druck in Blomberg, werden ihre Zusammenarbeit weiter ausbauen und damit Synergieeffekte beim 3D-Druck mit technischer Keramik stärker nutzen. Auf dieser Basis können jetzt Kunden von Steinbach über das Webportal von Protiq einen 3D-Druck nicht nur in Auftrag geben, […]
Bei der diesjährigen Stadtradeln-Aktion in Bad Salzuflen gab es als Hauptpreis ein E-Bike. Gewinner Daniel Voß freute sich bei der Übergabe durch Bürgermeister Roland Thomas über die sein neues umweltfreundliches Gefährt. Vom 21. Mai bis zum 10. Juni haben die 399 Teilnehmer 85.214 km mit dem Fahrrad zurückgelegt und vermieden dabei 12.100 kg CO². Alle […]
Spanisch-Austausch des Marianne-Weber-Gymnasiums wieder erfolgreich stattgefunden. 16 Schülerinnen und Schüler aus Galapagar (Madrid) haben vor einer Woche Lemgo in Rahmen eines Schüleraustausches mit dem Marianne-Weber-Gymnasium besucht. Bereits zum sechsten Mal hat der Schüleraustausch nun stattgefunden und die Gruppe aus Spanien hat tolle Erlebnisse in Lippe und darüber hinaus gesammelt. Vor allem die schöne Innenstadt Lemgos […]
Planspiel Ratsentscheid für den Kaiser-Wilhelm-Platz Detmold. Ein ungewöhnliches Bild gab es Ende Juni im Großen Sitzungssaal des Detmolder Rathauses: Statt gestandener Politikerinnen und Politiker diskutierten 26 Schülerinnen und Schüler über das Nutzungskonzept für den Kaiser-Wilhelm-Platz. Ziel der Klasse 5W des Stadtgymnasiums war es, eine echte Ratsentscheidung nachzuspielen. Bisher behandelten sie das Thema nur im Unterricht […]
Freizeitführer für Lippe Lippe. Strafrichterin Tara Wolf ermittelt im Kreis Lippe. Dabei führt sie die Leser in den Kriminalfällen einmal quer durch das ehemalige Fürstentum. Im neuen Buch „Mörderisches Lipperland“ des Autors Christian Jaschinski kann sich der Leser auf elf lesenswerte Krimis aus den lippischen Gemeinden freuen und erhält ganz nebenbei 125 Freizeittipps. Der mörderische […]





