Geflüchtete bauten das Spiel mit Unterstützung der CompetenzWerkstatt Beruf gGmbH Detmold. Das Begegnungszentrum für Geflüchtete und Detmolderinnen und Detmolder in der Paulinenstraße darf sich über ein neues Schachspiel freuen: Geflüchtete, die sechs Monate an einer Berufsorientierungsmaßnahme der CompetenzWerkstatt Beruf gGmbH teilnahmen, bauten den Schachtisch als Abschlussprojekt und übergaben ihn bei einer kleinen Feier an das […]
Featured
Bereits zum achten Mal findet in Blomberg am Sonntag, 6. Mai 2018, von 11.00 bis 18.00 Uhr der Blumen- und Bauernmarkt statt. Initiator Erhard Kupke hat in enger Abstimmung mit Blomberg Marketing wieder eine stimmungsvolle und perfekt in die Jahreszeit und die Region passende Veranstaltung vorbereitet. Die Aussteller locken mit regionalen Angeboten und frischen Produkten […]
Lippe. Die Natur zeigt sich derzeit von der schönen Seite. Auch der gelb strahlende Raps beginnt jetzt auf den Feldern zu blühen. „Aufgrund der ungewöhnlich hohen Temperaturen im April sogar etwas zeitiger als in anderen Jahren“, berichtet der Vorsitzende des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Lippe Dieter Hagedorn. Das schöne, sonnige Wetter der letzten Tage habe die […]
Die Karateabteilung des Dojo Lemgo-Lippe e.V. bietet ein neues Sportangebot für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren mit Eltern an. In kindgerechter und spielerischer Form werden karatetechnische und allgemeinsportliche Grundlagen gelegt, sowie vielfältige Bewegungserfahrungen gemacht. Die sportliche Konstitution wird verbessert, die Persönlichkeitsentwicklung gefördert und ein starkes Selbstbewußtsein aufgebaut. Das Training leiten Anika Duffel, C-Trainerin „Karate“ […]
Feuerwehren in Ballungsräumen verfügen oftmals über eigene Rettungs-Busse, die im Notfall größere Personengruppen evakuieren und beherbergen können. Um diesen Schutz auch den Menschen in Lippe bieten zu können, rüstet die KVG Lippe nun gemeinsam mit dem Bevölkerungsschutz Lippe einen Linienbus mit Blaulicht und Martinshorn aus. Insgesamt drei Busse der KVG werden mit einem speziellen […]
FC Donop-Voßheide – SV Kutenhausen-Todtenhausen 0:2 (0:2) FC-Coach Knut Winkelmann hatte nicht viel auszusetzen an der Leistung seiner Schützlinge – außer dass bei zwei Standards die Zuordnung nicht stimmte und einmal nach einem Eckball (31.) und einmal nach einem Freistoß (42.) der Gegner per Kopf zwei Treffer erzielte, die das Spiel entscheiden sollten. Denn eine […]
Kalldorf: Der SPD Ortsverein Kalldorf beschäftigt sich seit einiger Zeit schwerpunktmäßig mit Fragen der Ökologie. Im Vordergrund stehen hier seit geraumer auch die Themen Weserversalzung und die Schäden, die durch die moderne Landwirtschaft verursacht werden. Monokulturen und Umweltgifte sind das Ende biologischer Diversität und sind damit u.a. mit verantwortlich für den Tod von Vögeln, Bienen […]
Am Freitag, den 04.05.2018 um 19.00 Uhr ist der Musiker und Philosoph Marco Bindelli zu Gast in der Freien Waldorfschule Lippe-Detmold. Im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltungsreihe spricht Marco Bindelli zum Thema „Anthroposophische Hinweise zur geistigen Welt für unsere heutige Zeit“. Der Eintritt ist kostenlos. Einlass ist 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. Wegen begrenzter Raumkapazitäten wird um […]
Was kann ich an der Hochschule OWL studieren? Und wie sieht das Campusleben aus? Am 5. Mai können sich Studieninteressierte rund ums Studium an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe informieren. Über 40 Studios und Labore sind geöffnet, Studierende sowie Lehrende aus allen neun Fachbereichen mit 49 Studiengängen und natürlich auch die Studienberaterinnen stehen von 10 bis […]
Der Vorstand des Vereins 3L in Lippe, die Lokale Aktionsgruppe (LAG), wurde am 21.03.2018 durch die Mitgliederversammlung neu gewählt! Die LAG ist das Entscheidungsgremium für die Umsetzung von Projekten in der Region. In der LAG arbeiten öffentliche und private Akteure aus verschiedenen Bereichen zusammen. Sie entscheiden auf Grundlage der in der Lokalen Entwicklungsstrategie beschriebenen […]
Am 14. und 15. April fanden in Coburg die Deutschen Meisterschaften der Leistungsklasse statt. Über die Landesmeisterschaft konnte sich von uns Meike Drexhage (18 Jahre) erstmals für das Seniorenturnier qualifizieren. Meike startete souverän und konnte vorerst alle Kämpfe für sich entscheiden. Beim Einzug ins Finale verlor sie unglücklich mit einem Punkt gegen die mehrfache und […]
Am Samstagnachmittag wurde das neue Löschgruppenfahrzeug LF20KatS unter großer Anteilnahme von Feuerwehrkameradinnen und Kameraden aus nah und fern sowie vielen Mitgliedern aus Rat und Verwaltung vom Bürgermeister Jürgen Schell an den Löschzug Sonneborn übergeben. Das neue Fahrzeug des Löschzuges Sonneborn ist ein LF20 KatS (Löschgruppenfahrzeug mit 2000 Litern Wasser Nennförderleistung in einer Katastrophenschutzausführung). Mit der […]





