Lemgo. Dass auf dem Innovation Campus Lemgo gelebte Kooperation von Wirtschaft und Wissenschaft stattfindet, davon konnte sich NRW-Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart am Donnerstag, den 03.08.2017, bei seinem Besuch selbst überzeugen. Nicht ohne Grund war eine Station seiner Sommerreise Lemgo: Die hier angesiedelten Kompetenzen und Forschungsaktivitäten im Themenfeld Digitalisierung, Fabrik der Zukunft und Industrie 4.0 […]
Featured
Neue Schülerkunst zieht in die Ausstellung ein Lage. Perspektivwechsel im LWL-Ziegeleimuseum in Lage: Am Freitag (11. 8.) ziehen die letzten Schüler-Arbeiten in die Ausstellung „Perspektiven der Ziegeleiarbeit“ ein, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bis zum 17. September in seinem Industriemuseum zeigt. Das LWL-Ziegeleimuseum tauscht auch die letzten Schülerobjekte des Partizipationsprojektes aus und präsentiert den Besuchern […]
Landesverband Lippe begrüßt Paritätische Wohlfahrtsverband als neuen Mieter in der Bismarckstraße 8 Detmold. Neues Leben in historischen Räumen: In das denkmalgeschützte Gebäude Bis- marckstraße 8 – 1953 vom Landesverband Lippe errichtet und bis 1985 als Verwaltungssitz genutzt – ist ein neuer Mieter eingezogen: Der Paritätische Wohlfahrtsverband mit der Selbsthilfe-Kontaktestelle, der Schuldner- beratung und der Parisozial-Geschäftsstelle. […]
Neue Homepage zum Hermannsdenkmal online Detmold. Wie hoch ist der Hermann? Wie gelangt man am besten zum Wahrzeichen Lippes? Und welche Angebote gibt es rund um den „grünen Recken“? Diese und andere Fragen beantwortet die neue Internetpräsenz zum Hermannsdenkmal, die die Denkmal-Stiftung des Landesverbandes Lippe heute online geschaltet hat. „Die bisherigen Internetseiten zum Hermannsdenkmal waren […]
Für 6.500 Gastro-Beschäftigte im Kreis Lippe gilt höherer Mindestlohn Mehr Geld an Theke und Tresen: Die rund 6.500 Gastro-Beschäftigten im Kreis Lippe müssen ab sofort mindestens 9,25 Euro pro Stunde verdienen. Zum August ist der spezielle Mindestlohn für das nordrhein-westfälische Gastgewerbe um 25 Cent gestiegen, wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitteilt. Alle Betriebe der Branche […]
Speisereste gehören nur in verschlossene Müllbehälter Lippe. Sommerzeit ist Reisezeit. Angesichts der Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Osteuropa, sorgen sich die heimischen Schweinehalter um ihre Tierbestände. In den Sommerferien, einer Zeit des intensiven Reiseverkehrs, bestehe eine hohe Gefahr der Einschleppung. „Wir bitten daher alle Urlaubsreisenden um erhöhte Vorsicht“, erklärt der Vorsitzende des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes […]
Denkmal-Stiftung des Landesverbandes Lippe setzt zusätzliche Woche an Detmold. Die Mondscheinkinosaison 2017 stand bislang unter keinem guten „Wetterstern“: Viele Filmnächte waren verregnet und zum Teil kühl, eine nahezu ausverkaufte Kinovorführung („Willkommen bei den Hartmanns“ am 19. Juli 2017) musste leider aufgrund von Unwetter und Sturm abgesagt werden. Das Team um Denkmal-Stiftung-Geschäftsführer Ralf Noske hat deshalb […]
Wie wichtig ist die Zufriedenheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Unternehmenserfolg? Das ist eine der Fragen, denen Professorin Anja Iseke vom Fachbereich Produktion und Wirtschaft der Hochschule OWL in einer langjährigen Studie nachgegangen ist. Gemeinsam mit Kollegen anderer Hochschulen hat sie das Modell der „Service-Profit-Chain“ untersucht. Die Ergebnisse sind im renommierten „Journal of […]
„Man muss sein Leben selbst in die Hand nehmen“ Steuerparadiese spenden nur Reichen Schatten. Tja, Steuerwitze gibt es viele, aber was macht ein Steuerfachangestellter eigentlich?! – Valentina Dück hat in Sachen Steuern Beachtliches geleistet: eine dreijährige Umschulung als Steuerfachangestellte, und zwar in Teilzeit. Sie erläutert: „Steuerfachangestellte unterstützen Steuerberater bei der steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Beratung von […]
Andreas Freier feiert bei den Stadtwerken sein 25-jähriges Betriebsjubiläum Bei großen Fernwärmeprojekten ist ein Stadtwerker immer zu finden: Andreas Freier, der Projektleiter für den Netz- und Anlagenservice der Stadtwerke Lemgo. Schließlich plant und koordiniert er solche umfassenden Maßnahmen – und hat dabei immer auch ein Ohr für die Lemgoer Bürgerinnen und Bürger. Seit September 2010 […]
Die Aufregung bei den Vertretern des lippischen Jugendforums und ihren Begleitern von der Jugendförderung des Kreises Lippe war groß, als sie die letzten Stufen zu ihrem persönlichen Gespräch im Ministerium für Kinder, Familien, Flüchtlinge und Integration nahmen. Auf Einladung von Jürgen Schattmann und Uwe Schulz, den Leitern für die Bereiche Jugend und Kulturelle Bildung […]
– „Roter Grill“ des SPD Ortsverein Schötmar- „Wir wollen uns in Schötmar wohlfühlen können“. So lautete zusammengefasst die Kernaussage vieler Bürgerinnen und Bürger, die der Einladung des SPD Bundestagskandidaten für den Wahlkreis Lippe I, Henning Welslau, am Samstag Nachmittag gefolgt waren. Die Menschen wünschen sich für Schötmar eine gute und nachhaltige Stadtentwicklung. In den Gesprächen […]





