Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Schachvereins „Lipper-Bergland“ Barntrup 1976 musste außerplanmäßig gewählt werden. Durch den Verlust des zweiten Vorsitzenden und Spielleiters Martin Rischmüller, den es nach Hannover gezogen hat, mussten die vakanten Posten neu besetzt werden. Martin, der extra zur Versammlung nach Barntrup gekommen war, durfte dem grade erst 20 Jahre jung gewordenen Lucas Gratz […]
Featured
Wie kann kommunales Open Government effizient gestaltet werden, so dass Bürger, Verwaltung und Wirtschaft einen Nutzen daraus ziehen können? Durch Zusammenarbeit, Transparenz und unter Beteiligung der Bürger, so lautete der Tenor auf dem 1. Open Government Forum. Das Forum im Kreishaus bildete den Auftakt eines Pilotprojektes, das im Rahmen der Landesstrategie Open.NRW vom Kreis Lippe […]
Familienservice Spross bietet Schulung in Detmold an Lipper, die sich als Wunschgroßeltern engagieren und als Babysitter arbeiten möchten, bekommen jetzt in Detmold die Chance, sich ausbilden zu lassen: Der Familienservice SPROSS des Kreises Lippe und das DRK bieten am 15. und 16. sowie am 22. und 23. September einen entsprechenden Kurs im Rotkreuz-Zentrum Detmold, in […]
Lippe wird fit für die Zukunft gemacht, dazu gehört, dass die Lebensbedingungen im Kreis optimal gestaltet werden. Im ländlichen Raum ist dabei neben der Arbeitsplatzsicherung, guter Bildung und der Gesundheitsversorgung besonders ein funktionierendes Mobilitätskonzept wichtig. Die Lipper werden daher bei der Planung eines zukunftsfähigen Verkehrs-angebots einbezogen: In den nächsten Tagen erhalten 30.400 Haushalte im Kreis […]
Resul Sahin feiert bei den Stadtwerken sein 25-jähriges Betriebsjubiläum Flexibel sein, engagiert Leistung zeigen – und an den verschiedensten Stellen das eigene Fachwissen einbringen: Mit diesen guten Eigenschaften hat Resul Sahin seinen beruflichen Werdegang bei den Stadtwerken Lemgo stets gestaltet. Seit 25 Jahren ist er im Stadtwerke-Team und hat sich dort beständig weiterentwickelt. Am 1. […]
Wiederinbetriebnahme ist für 2019 anvisiert Extertal-Bösingfeld. Die Dampflok LIPPERLAND – Baureihenbezeichnung 93.1410 – steht aktuell weiterhin zur Restaurierung in der Werkstatt der Verkehrsbetriebe Extertal (VBE) in Bösingfeld. Die Landeseisenbahn Lippe organisiert die Sanierungsarbeiten des 90-jährigen Oldtimers und freut sich über die aktuellen Fortschritte. Wesentlich gefördert wird das Projekt durch Mittel aus dem Bundesdenkmalschutzsonderprogramm und der […]
BerEb steht für Berufseinstiegsbegleitung und ist für Schülerinnen und Schüler gedacht, die voraussichtlich Schwierigkeiten beim Erreichen des Förder-, Haupt- oder eines gleichwertigen Schulabschlusses sowie beim Übergang von der allgemein bildenden Schule in Ausbildung haben werden. Finanziert wird die Berufseinstiegsbegleitung zur Hälfte von der Agentur für Arbeit Detmold und aus Mitteln des europäischen Sozialfonds (ESF). […]
Einladung zum Infovortrag am 05.09. Der TV Lemgo bieten für Lemgoer Bürger/innen ab 60 Jahren ein 5 wöchiges Training im Rahmen der Agenda des Landessportbundes „bewegt älter werden in NRW“ an. Die Teilnehmer erhalten die Möglichkeit durch ein gezieltes 5-wöchiges Training in dem vom Deutschen Olympischen Sportbund ausgezeichneten gesundheitsorientierten Fitnessstudio der Abteilung TeVita ihre Alltagsfitness […]
Detmold. Nachwuchswissenschaftler der Freien Universität Berlin zu Gast am Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte Die russlanddeutschen (Spät-)Aussiedler gelten als eine der größten Zuwanderungsgruppen Deutschlands. Von 1989 bis 2001 siedelten fast zwei Millionen (Spät-)Aussiedler aus den Nachfolgestaaten der Sowjetunion über. Nach dem Eintreffen in Deutschland erfolgte die „Erstaufnahme“ in der Regel in einem sogenannten Aussiedlerheim, das die […]
Zusammen mit Irene Geers vom Atelier Freiraum (http://www.atelierfreiraum.de/) haben zehn Kinder ab 9 Jahren die Möglichkeit Vogelpaare aus Pappmaché zu gestalten. Die Kinder behalten einen der Vögel, der andere Vogel wird in der Stadtbücherei bleiben. Die Stadtbüchereivögel werden die Brücke zur Kinderbücherei dekorieren und dort vor dem großen Fenster ihre Runden drehen. Der Workshop findet […]
Berufseinstieg in Lippe Die neue Broschüre „Ausbildung und Schule – Beruf Regional 2017/2018“ ist ab sofort im BiZ zu haben. Die Agentur für Arbeit Detmold will mit dieser Schrift alle Schülerinnen und Schüler und alle, die an Bildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten in Lippe interessiert sind, zuverlässig informieren. Neben den Ausbildungen in Betrieben und Schulen bietet „Beruf […]
Ein zauberhaftes Lichtermeer erwartet die Besucher im Landschaftsgarten rund um den Kurparksee in Bad Salzuflen. Am Freitag, 8. September werden unzählige Kerzen, Lampions und Flammschalen eine romantische Stimmung kreieren, untermalt von Musik des Staatsbad Salzuflen Orchesters. Das verträumte Fest voller Licht und Musik verzaubert die Menschen und lädt zum Genießen und Staunen ein. […]





