Gelungene Premiere: 1. Gesundheitstag im Jobcenter Lippe trifft auf breite Resonanz Kreis Lippe. Nur gesunde und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Jobcenter Lippe und der Agentur für Arbeit Detmold können die gewohnt ausgezeichneten Dienstleistungen für die Bürgerinnen und Bürger im Kreis Lippe erbringen. So haben sich jetzt hunderte Beschäftigte von Jobcenter und Agentur für […]
Featured
Thilo Gamber ist seit dem 04. September neuberufener Professor im Fachbereich Produktion und Wirtschaft der Hochschule OWL. Der 39-Jährige ist dort für das Lehrgebiet Produktionswirtschaft zuständig, wo er lehrt, wie eine Produktion wirtschaftlich und zugleich menschengerecht ablaufen kann. Thilo Gamber möchte mit seiner Lehre nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch einen klaren Praxisbezug herstellen. […]
Am Freitag, 6. Oktober, heißt es in der Blomberger Innenstadt wieder „Einkaufen in stimmungsvoller Atmosphäre“. Im Rahmen der Neuauflage von „Blomberg bei Nacht“ werden die Blomberger Einzelhändler und Dienstleister ihre Geschäfte von 18 bis 22 Uhr für ein abendliches Shopping-Event öffnen. Und natürlich haben sie sich wieder tolle Aktionen für ihre Kunden einfallen lassen: Von […]
Gut besucht war der politische small talk im Ortsteil Lieme rund um den Roten Grill zum Wochenende: Gesprochen wurde über die aktuellen Themen: Standort für ein Car-sharing Elektroauto in Lieme; die jüngste Umrüstung auf Glasfaserkabel für das Schnelle Internet im Lemgoer Westen, sowie die extrem schlechten Straßen in Richtung Lage. Lösungsmöglichkeiten wurden erörtert, entsprechende Anträge […]
Handlungskonzept für Lippe überarbeitet Fachkräftesicherung, selbstständiges Unternehmertum, Innovationsfähigkeit und die Stärkung des Standortes sind die Herausforderungen für Lippes Zukunft. Als Industrie- und Wirtschaftsstandort im ländlichen Raum hat Lippe sich bisher gut entwickelt. Damit dies so bleibt, hat die IHK Lippe mit ihrem Handlungskonzept – dem IHK-Kompass – die wesentlichen Punkte zusammengefasst. Im Zentrum stehen […]
Friedrich Schlüter und sein Team hatten am 7.9.2017 die SPD Senioren und Freunde wieder zu einer außerordentlich interessanten Fahrt eingeladen. Es ging bei gutem Wetter in die Veltins-Arena auf Schalke und in den Ort Gelsenkirchen. Das technisch und baulich hochinteressante multifunktionale „5 Sterne High-Tech Stadion“ wurde im Rahmen einer mehrstündigen Führung erkundet. Neben dem imposanten […]
Über 80 Teilnehmende, sieben spannende Vorträge, eine Podiumsdiskussion mit Vertretern aus Politik, Wissenschaft, Kirche und Wirtschaft und viele anregende Diskussionen, das war die 11. Sommerakademie des EZUS (Europäisches Zentrum für universitäre Studien), die Anfang September in Bad Meinberg stattfand. Mit dem Vortrag „Wie entsteht religiöses Konfliktpotenzial?“ führte der Religionssoziologe Prof. Dr. Dr. Heinrich […]
Am Freitag, dem 14.07.2017 startete ein vollgepacktes Prüfungswochenende der Karate-Abteilung. Jan Heumann, und Ingo Ehmanns traten hierbei die Prüfung zur jeweils nächsten Graduierung an. Jan stellte sich der Prüfung zum 5. Kyu (gelber Gürtel), und Ingo machte mit der Prüfung zum 1. Kyu (brauner Gürtel) den vorletzten Schritt zu seinem ersten Dan (schwarzer Gürtel). Für […]
– travelling the entire world on strings – Zum Abschluss der Konzertreihe lädt der Blomberger Verein Viele Saiten e.V. in die Alte Meierei ein. Am 07. Oktober werden ab 19:00 Uhr drei großartige Musiker auf der Bühne zu hören sein und über Ihre Reisen rund um den Globus berichten! Eröffnen wird den Abend Basil Wahn […]
Für eine halbstündige Dokumentation zum Thema Apfelallergie und alte Apfelsorten war ein Filmteam des ZDF zu Besuch auf der Streuobstwiese des BUND Lemgo am Lindenhaus. Dabei geht es auch um die vom BUND Lemgo angeregte Studie zur Verträglichkeit von Apfelsorten in Kooperation mit dem Allergiezentrum der Berliner Charité. Grund der Dokumentation ist, dass die Zahl […]
In Ostwestfalen-Lippe entstehen neue Synergien: zwischen Wissenschaft und Wirtschaft, aber auch zwischen den Themenfeldern industrielle Informationstechnik, Mechatronik, Antriebs- und Energietechnik. Möglich wird dies durch eine neue Stiftungsprofessur für Vernetzte Automatisierungssysteme an der Hochschule OWL. Finanziert wird sie von der KEB Automation KG aus Barntrup und der Stiftung Standortsicherung Kreis Lippe mit 500.000 Euro für […]
Die frühere NRW-Wirtschaftsministerin Christa Thoben (Bochum) hielt ein Plädoyer für die Zusammenarbeit der älteren mit der jungen Generation. Toben nutze ein Fachgespräch der CDU-Senioren Union im Stadtpalais Lemgo, um Werbung für eine Win-Win-Situation der Generationen zu machen. Erfahrung der Älteren, gepaart mit Neugier und neuem Wissen der Jüngeren werde, so Thoben, sowohl für die Wirtschaft […]





