Landwirte blicken auf bescheidene Ernte Lippe. Erntedank heißt es wieder am kommenden Sonntag, einem Tag, um Dank zu sagen und Rückschau zu halten. Die Landwirte blicken in diesem Jahr auf eine bescheidene Ernte. „Dennoch sind wir Bauern hier in unserem Gebiet von wirklichen Missernten verschont geblieben“, so der Vorsitzende des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Lippe Dieter Hagedorn. […]
Featured
Mittel für Hausschwamm-Sanierung außerplanmäßig bereit gestellt Lemgo. Die Verbandsversammlung hat in ihrer heutigen Sitzung eine überplanmäßige Ausgabe in Höhe von 400.000 € für die Lippische Landesbibliothek / Theologische Bibliothek und Mediothek Detmold bewilligt. Hintergrund für die Entscheidung ist der Anfang Mai 2017 im Erdgeschoss des Gebäudes entdeckte, echte Hausschwamm und die damit verbundenen, dringend notwendigen […]
Als Bachelorarbeit im Studiengang Medienproduktion an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe hat Denise Großheim ein Magazin erstellt zum Thema „Vorurteil vs. Realität“. In acht Bilderserien geht sie dabei Klischees auf den Grund – von der „Tussi“ über den „Nerd“ bis zum „Arbeitslosen“. Eine Frau mit langen blonden Haaren sieht im rosa Blazer anders aus als im […]
Führung durch die Sonderausstellung „Da biste platt! – 100 Jahre Lippischer Künstlerbund“, am Sonntag, dem 1. Oktober, um 16 Uhr, im Lippischen Landesmuseum Detmold Detmold. Vor hundert Jahren wurde in Detmold der Lippische Künstlerbund gegründet. Seine Aufgabe: Künstlerinnen und Künstlern eine Plattform zu geben, ihre Werke einem möglichst breiten Publikum anbieten und auf diese Weise […]
Politik bleibt diesmal außen vor Kalldorf: „Mal ein Treffen ohne Politik, mal zusammensein und sich über alles Mögliche unterhalten“, so hatte Vorsitzender Hans Bentler das Sommerfest des SPD-Ortsvereins geplant. Ganz so spartanisch ging es am letzten Sonnabend in der Remise am Dorfgemeinschaftshaus dann doch nicht zu. Zwar gab es Meinungsaustausch über alles Mögliche, aber etwas […]
Lemgo. Was hat es bloß mit der alten Vase vom Dachboden auf sich? Und welche Geschichte verbirgt sich eigentlich hinter dem frisch geerbten Landschaftsgemälde? Ob es sich bei diesen und anderen „Schätzen“ um Kunst oder doch eher um Krempel handelt, kann man Mittwoch, 4. Oktober, im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake herausfinden. Zwischen 15 und 18 Uhr […]
Noch Restplätze frei Am 07. + 08. Oktober lädt der TV Lemgo zu einem Fitnesswochenende in das TV-Vereinssportzentrum ein. Die Teilnehmer wählen ihre Plätze in den Kursen Rückentraining, Bauch-Beine-Po, ZUMBA®, Slashpipe®, Step & Tone, Tae-Bo, Fit and Fun, Drums Alive® und Spinning®. Nichtmitglieder zahlen für ein Tagesticket 29,- €, Mitglieder des TV Lemgo nehmen ermäßigt […]
Für das Jahr 2018 hat der Lippische Heimatbund wieder einen Wandkalender mit wunderbaren Fotografien von Falko Sieker herausgebracht. Freuen Sie sich auf diese wunderschönen Motive: Externsteine; Kumsttonne Oerlinghausen; Kirche in Barntrup; Wallgraben in Detmold; Storch in Lügde-Elbrinxen; Quittensiek im Kalletal; Kirche Donop in Blomberg; Blick auf Bega in Dörentrup; Altes Gefängnis in Lage; Rathaus in […]
Einsatz für den Frieden geehrt Vor einigen Tagen lud Bürgermeister Dr. Reiner Austermann zu einer besonderen Feierstunde ins Rathaus der Alten Hansestadt Lemgo ein. Im Mittelpunkt stand das ehrenamtliche Engagement für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Der Regionalgeschäftsführer Westfalen-Lippe, Jens Effkemann, war aus Münster angereist um Ulrich Führing und seinen Mitstreitern für ihr ehrenamtliches Engagement zu […]
Entwurfsunterlagen zu folgenden Planverfahren können vom 04. Oktober bis einschließlich 06. November 2017 im Bauamt in der Heustraße eingesehen werden: 34. Änderung des Flächennutzungsplanes und Bebauungsplan Nr. 26 01.62 „Astrid-Lindgren-Schule“ 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 26 01.38 „Herforder Straße/ Steinweg“ (REWE) Die Stadtverwaltung Lemgo – Abteilung Stadtplanung – teilt mit, dass vom 04.10. bis […]
In den Herbstferien haben 8- bis 21-Jährige die Möglichkeit, ein Musical einzustudieren und es anschließend öffentlich aufzuführen. Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen. Lemgo. Einmal auf einer richtigen Bühne stehen und zeigen, welche Talente in einem schlummern – dieser Traum kann nun tatsächlich wahr werden. Denn das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake lädt vom 28. Oktober bis 3. […]
Nur weil die Mittelstraße teilweise eine Baustelle ist, heißt das nicht, dass in Lemgo nichts los ist. Zahlreiche Veranstaltungen locken in die Innenstadt. Zusätzlich zu den großen Stadtfesten gehören auch regelmäßige Aktionen im Baustellenbereich zum Jahresprogramm dazu. Am 30. September wird eine „Kinderbaustelle“ von 10:00-14:00 Uhr in der Mittelstraße, Ecke Haferstraße eingerichtet. Das KJK aus […]





