„Politik am Samstagvormittag“ in Lemgo mit Robert Chwalek Gerade jetzt während der Hannover Messe sind die Veränderungen in der Arbeitswelt unter dem Schlagwort „Industrie 4.0“ wieder in aller Munde. Was kommt da auf uns zu, fragt schon seit einiger Zeit in verschiedenen Veranstaltungen die Lippische Gesellschaft für Politik und Zeitgeschichte. In der Veranstaltungsreihe „Politik am […]
Featured
Johanniter bieten Sicherheit – auch für die Haustiere Lippe/Höxter. Wenn Aika sie mit schrägem Kopf aufmerksam anguckt und das widerspenstige Knickohr des Mischlingshundes dabei wieder runterhängt, dann strahlt Lieselotte Rittmeister über das ganze Gesicht. Seit sechs Jahren ist Aika treue Begleiterin der 79-Jährigen, hat ihr über die schwere Zeit nach dem Tod ihres Mannes hinweggeholfen […]
Erinnern und Gedenken: Emotionale Momente und Begegnungen Detmold. Was hat Detmold mit dem Warschauer Ghetto zu tun? Diese Frage stand am Anfang einer fünftägigen Gedenkreise, die die Lippische Landeskirche und die Stadt Detmold gemeinsam mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Lippe e.V. aus Anlass des 75. Jahrestages der Niederschlagung des Warschauer Ghetto-Aufstandes initiierte. Die Spurensuche […]
Indiaca: CVJM Pivitsheide räumt bei den Deutschen Jugendmeisterschaften ab Bei den Deutschen Indiaca Jugendmeisterschaften des DTB (Deutscher Turnerbund) hat der CVJM Pivitsheide dem Turnier in Karlsruhe seinen Stempel aufgedrückt. In fünf von sechs Spielklassen hat der CVJM Pivitsheide gemeldet. In die Spielklassen Jugend männlich 11-14 Jahre, Jugend weiblich 15-18 Jahre und Jugend mixed 15-18 Jahre […]
Experten-Chat am 02. Mai 2018 auf abi.de Miete, Fachliteratur, Semesterbeitrag – Studieren kostet Geld. Was gibt es da Schöneres als eine regelmäßige Finanzspritze, zum Beispiel in Form eines Stipendiums? Aber wer erhält diese Förderung eigentlich? Welche Vorteile hat sie über das Geld hinaus? Und welche Arten von Stipendien gibt es? Antworten geben die Expertinnen […]
Auf viele Kinder in Lippe wartet nach den Sommerferien die Einschulung, die traditionell eine bunt gefüllte Schultüte mit sich bringt. Der Kreis Lippe, die Lippische Landeskirche und der Eine-Welt-Laden Alavanyo machen darauf aufmerksam, dass die Schultüten für die „i-Dötzchen“ auch mit Produkten des Fairen Handels gefüllt werden können. Die Produzenten fair gehandelter Waren, wie […]
Reduzierung der CO2-Emissionen in Lemgoer Schulen, Kindergärten und der Verwaltung Lemgo. Wer konnte 2017 am meisten Energie und Trinkwasser einsparen? Die Lemgoer Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften und Hausmeistern? Die städtischen Kindergärten und Kitas? Oder die Teams in der Verwaltung? Alle drei Gruppen beteiligen sich seit Jahren am Projekt „Energiesparen macht Schule“ – und […]
Premiere des spannenden bebilderten Vortrags über das Lebenswerk des Ernst von Bandel, mit Cornelia Müller-Hisje und Carl Heinz Helwig, am Samstag, dem 5. Mai, um 16.30 Uhr, im Lippischen Landesmuseum Detmold. Detmold. Das Hermannsdenkmal kennen viele, doch wer war der Macher dieses Denkmals? Woher die Idee, wie die Umsetzung, woher die Kraft, über ein […]
Nach Augustdorf, Schieder-Schwalenberg, Schötmar, Blomberg und Kalletal nimmt der Senioreninformationsdienst Lippe (SinfoL) nun auch in Schlangen seine Arbeit auf. Das ist damit die sechste Kommune, die das Angebot wahrnimmt. Ältere Menschen erreichen, einen persönlichen Kontakt herstellen und über bestehende Angebote der Seniorenarbeit informieren – das sind die Ziele des Dienstes. „Auch bis ins hohe […]
Eingängiger Folk mit einer Portion Blues und einem ordentlichen Schuss Country am 01. Mai ab 12:00 Uhr in der Walkenmühle – die Band „Blue Sky“ aus Bielefeld. Diese Jungs spielen ausnahmslos Singer-Songwriter-Musik aus eigner Feder. Ihr Repertoire reicht von eingängigen Folksongs bis hin zu einfühlsamen Balladen. Die Texte beschäftigen sich mit den alltäglichen Dingen […]
Eigenen Strom frei Haus produzieren: Mit einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach ist das möglich. Dabei bestehen teils noch große ungenutzte Potenziale. So hat das Solardachkataster des Kreises Lippe ermittelt, dass in Oerlinghausen derzeit noch 97 Prozent des möglichen Potenzials zur Stromgewinnung aus Photovoltaik ungenutzt bleiben. „Mit einer eigenen Photovoltaik-Anlage lassen sich nicht nur die eigenen […]
Die Untere Naturschutzbehörde des Kreises Lippe bietet im Bereich der Landschaftspflege vier Stellen für junge Menschen, die ab August 2018 ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) absolvieren möchten. Wer nach der Schule ein Jahr Auszeit nehmen und dabei etwas Sinnvolles tun möchte, ist beim Freiwilligen Ökologischen Jahr genau richtig. Zu den Aufgaben der Teilnehmer gehören Hecken […]





