Mitmachführung für die ganze Familie, am Samstag, dem 27. Januar, um 16.30 Uhr im Lippischen Landesmuseum Detmold Detmold. Rund 19.000 Tier- und Pflanzenarten sind weltweit vom Aussterben bedroht. Jährlich werden etwa 900 Tier- und Pflanzenarten neu als bedroht klassifiziert. Aber welche Tiere sind es? Welche Tiere sind schon ausgestorben? War es der natürliche Lauf der […]
Detmold
Experten-Chat am Mittwoch, 24. Januar, auf abi.de Bücher wälzen oder den Hammer schwingen? Wissenschaftlich forschen oder praktisch ausprobieren? Kurzum: Studium oder Ausbildung? Diese Frage stellen sich viele Abiturienten, zumal beide Optionen ihre Vor- und Nachteile haben. Bei der Entscheidung für den individuell richtigen Weg hilft der nächste abi>> Chat am Mittwoch, 24. Januar, von […]
Detmold. Anfang März wird es einen Wechsel in der Leitung der Detmolder Bezirksregierung an der Seite von Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl geben. Regierungsvizepräsident Gernot Berghahn wird Ende Februar in den Ruhestand gehen. Seine Nachfolgerin wird Abteilungsdirektorin Anke Recklies. Das Ministerium des Innern NRW hatte Anke Recklies für das Amt vorgeschlagen. Das Landeskabinett NRW hat diesem Vorschlag […]
„Die EU – eine aktuelle Lagebeschreibung“ Detmold. Die VHS Detmold-Lemgo lädt am Dienstag, 13. Februar 2017 um 18 Uhr zur Semestereröffnung ein. Gastredner ist Ralph Sina, Leiter des WDR-Hörfunkstudios in Brüssel. Er wird als exzellenter Kenner der Materie einen Bericht aus der „EU-Werkstatt“ geben unter dem Titel „Was hat der Staubsauger mit dem Brexit zu […]
„Eine duale Ausbildung ist eine gute Basis für das weitere Berufsleben. Manchmal stehen finanzielle Probleme einer Ausbildung im Wege, gerade wenn es sich um eine Ausbildung fern der Heimat handelt“, weiß Laura Krüger, Teamleiterin der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Detmold. „Unter bestimmten Voraussetzungen gibt es für junge Leute, die bereits in Ausbildung sind oder […]
Projekt „Active Girls“ des Programms „JUGEND STÄRKEN im Quartier“ läuft bereits in zweiter Runde Detmold. „STOPP!“ – der Ruf schallt laut und mehrstimmig durch die Räume des Jugendtreffs DOMIZIL in Herberhausen. Der Grund: Vier junge Frauen lernen im Rahmen des Mikroprojekts „Active Girls“ des Programms „JUGEND STÄRKEN im Quartier“ unter Anleitung von Charlotte Carls und […]
Erotische Märchen für Erwachsene im Lippischen Landesmuseum Detmold, am Donnerstag, dem 15. Februar 2018, um 19.30 Uhr. Detmold. Geschichten über die Liebe stehen im Mittelpunkt dieses Abends. Liebe ist jener seltsame Zustand, den alle belächeln, bevor sie von ihm befallen werden. Ursula Schlink de Company und Lothar Schröer erzählen von den vielen Facetten der Liebe: […]
Vorbereitungsturnier der Extraklasse in der WITEX-Halle Augustdorf Für Handball-Fans aus der Region ist dieses Event ein absolutes Muss: Beim JÜRGEN-CUP trifft das Handball-Oberliga-Team der HSG Augustdorf/Hövelhof am 20. Januar 2018 nicht nur auf die Bundesliga-Profis des TBV Lemgo. Auch die Zweitligisten Eintracht Hildesheim und der ASV Hamm-Westfalen sind dabei – und wollen in der WITEX-Halle […]
Taschenlampenführung für die ganze Familie im Lippischen Landesmuseum Detmold, am Samstag, dem 20. Januar 2018, um 16.30 Uhr. Detmold. Schatten an den Wänden, dunkle Silhouetten in den Schaukästen und ungewohnte Geräusche. Am kommenden Samstag erleben die kleinen und großen Besucher die Naturkunde Sammlung einmal ganz anders, denn im Museum gehen die Lichter aus. Nur mit […]
Klassik und Folk aus dem Maghreb Freitag, 26. Januar 2018, 20:00 Uhr Aula der Alten Schule am Wall, Paulinenstraße 19, 32756 Detmold Eingang durch das Residenzhotel Wo immer man in Marokko geht oder steht, ist Musik zu hören – sie ist allgegenwärtig und der Ausdruck von Leben. Die Stile sind vielfältig, keine öffentlichen Feste oder […]
Detmold. Am frühen Donnerstagnachmittgag sind zwei Trickdiebe in einem Hotel an der Gebr.-Meyer-Straße aufgetreten und haben etwas Bargeld erbeutet. Um kurz vor 14.00 Uhr erschien das Duo und erkundigte sich nach Zimmerpreisen. Dem Wunsch, ein Zimmer zu besichtigen, wurde auch entsprochen. Diese „Chance“ nutzte offenbar einer der Fremden und machte sich im Haus kurz selbstständig. Nachdem […]
Sprachbildung im Alltag soll weiter ausgebaut werden „Apropos Sprache“ heißt es in einer Projektwoche noch bis zum 12. Januar im Städtischen Familienzentrum Jerxen-Orbke: In insgesamt 23 Workshops werden alle Kinder, die das Familienzentrum besuchen, in neuer und spielerischer Art und Weise mit Lernmaterial der Firma Dusyma an das Thema Sprache herangeführt. Zugleich lernen die Mitarbeiterinnen […]