Noch mehr Vorteile können sich die Kunden der Volksbank Bad Salzuflen in Leopoldshöhe, Hohenhausen und Barntrup jetzt sichern. Die drei Geschäftsstellen der Volksbank bieten seit dem 1. Januar 2018 preislich überzeugende und umweltfreundliche Strom- und Gasprodukte der Stadtwerkenergie, eine Kooperation der Stadtwerke Bad Salzuflen, Detmold, Lemgo, Rinteln und Vlotho, an. JürgenStrom, atomstromfrei, und JürgenGas, klimaneutral, […]
Detmold
Maelzer informiert sich im SOS-Bildungszentrum Detmold/Kreis Lippe. Seit vier Jahren betreibt das Netzwerk Lippe mit dem SOS-Berufsausbildungszentrum eine Produktionsschule in Detmold. Das Programm richtet sich an junge Menschen bis 25 Jahre, die es besonders schwer haben, auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Lernen und praktische Arbeit in Küche oder Werkstatt werden miteinander verknüpft. Für die Teilnehmer werden […]
Detmold. Am 2. Januar 2018 (Dienstag), ist einer 86-Jährigen im Bereich Bielefelder Straße / Im Lindenort / Eichendorffweg gegen 15.15 Uhr die Handtasche entrissen worden. Die Frau verletzte sich dabei leicht (Bericht am 3. Januar). Die Polizei fahndet jetzt per Gerichtsbeschluss mit einem Foto nach dem Täter. Zur Erinnerung: Das Opfer kam aus dem nahe gelegenen […]
Immer mehr beschäftigte Frauen im Kreis Lippe/ Anteil allein erziehender Frauen hoch/ Gender Pay Gap weiterhin vorhanden Am 8. März ist Internationaler Frauentag. An diesem Tag wird der Blick besonders auf das Thema Gleichberechtigung von Frauen und Männern in sämtlichen gesellschaftlichen Bereichen gelenkt. Auch in der Agentur für Arbeit ist das Thema tagtäglich […]
Erlebnisführung für die ganze Familie, mit Speerwerfen, am Samstag, dem 17. März 2018, um 16 Uhr, im Lippischen Landesmuseum Detmold Detmold. In der Steinzeit, der Epoche der Jäger und Sammler, war Fleisch der wichtigste Eiweiß- und Energielieferant. Aber wie jagten unsere Vorfahren um an das wertvolle Fleisch zu kommen? Zu den ältesten Jagdwaffen des Menschen […]
Projektausstellung der Schülerinnen und Schüler des Felix-Fechenbach-Berufskollegs Schülerinnen und Schüler des Felix-Fechenbach-Berufskollegs stellten im Landesarchiv NRW, Abt. OWL und im Stadtarchiv Detmold ihre Projektarbeit zum Warschauer Ghetto vor. Die digitale Medienpräsentation wird nun die Ausstellung „Detmold und das Warschauer Ghetto“ ergänzen. Ein SS-Mann aus Detmold, Jürgen Stroop, führte das Kommando, als vor 75 Jahren das […]
Eine Ausbildung ist immer eine gute Investition in die Zukunft. Das zeigt das neue Berufswahlmagazin von planet-beruf.de, herausgegeben von der Bundesagentur für Arbeit. Die Ausbildungsexpertin Ulrike Friedrich berichtet über die Besonderheiten und Vorteile des deutschen Ausbildungssystems. Dabei wird klar: Duale Ausbildung ist und hat Zukunft. Davon ist auch Johanna überzeugt. Sie hat eine Ausbildung zur […]
Detmold. Wenn man die erste Hürde genommen hat, indem die schriftliche Bewerbung erfolgreich war, folgt die Einladung zum persönlichen Vorstellungsgespräch. Es kann auch sein, dass man sich vor dem Bewerbungsprozess fit machen möchte für kommende Vorstellungsgespräche. Für das Vorstellungsgespräch gilt natürlich auch: Eine gründliche Vorbereitung ist erforderlich. Es stellen Sie sich viele Fragen: „Wie bereite ich […]
Werbeanzeige. Das neue Jahr ist noch frisch und die guten Vorsätze noch immer aktuell. Ganz oben auf der Liste steht ein gesünderer Lebensstil. Dazu gehört auch ein gesundes Körpergewicht. Doch vielen fällt es schwer, sich bei der riesigen Auswahl an Diätmitteln und Diäten zurechtzufinden. Dabei sind viele Diäten eine echte Tortur und bergen die Gefahr, […]
Der Frühling steht vor der Tür. Die meisten Kinder brauchen neue Regenhosen, Übergangsjacken, T-Shirts und Vieles mehr. Am Sonntag, 04. März 2017, von 15:00 bis 17:00 Uhr findet der Flohmarkt der Detmolder Kindertagesstätte „Wundertüte“ in der Brunnenstraße 21 statt. Neben saisonaler Kleidung, Spielzeug und Büchern für Kinder verkaufen die Eltern Kaffee und selbst gebackene […]
Ehrenamtliche Sprachmittlerinnen und Sprachmittler helfen bei Behördengängen Detmold. Der Gang zur Behörde, der Arztbesuch oder der Elternsprechtag – ohne Kenntnisse der deutschen Sprache stellen diese alltäglichen Situationen eine große Herausforderung dar. Um Menschen mit Migrationshintergrund in diesen Situationen eine Hilfestellung zu geben, aber auch um Einrichtungen aus den Bereichen Soziales, Gesundheit und Bildung zu unterstützen, […]
Studierende der Hochschule OWL präsentieren ihre Entwürfe Detmold. Noch bis zum 27. April 2018 werden konkrete Vorschläge für das Gebäude des ehemaligen Fliegerhorstes von Architekturstudentinnen und Architekturstudenten des 3. Semesters der Detmolder Schule für Architektur, Innenarchitektur und Stadtplanung im Rathaus ausgestellt. Bei der Ausstellungseröffnung zeigte Bürgermeister Rainer Heller auf, dass man zwischen dem Anspruch, der […]