Bürgermeister Heller besucht Litauen Detmold. Was hat Wilhelm Storost, genannt Vydunas mit Detmold zu tun? Diese Frage stellte sich vor rund sechs Jahren zum ersten Mal im Detmolder Rathaus und konnte nach Recherchen durch den damaligen Stadtarchivar Dr. Andreas Ruppert und Pfarrer Miroslav Danys von der Lippischen Landeskirche beantwortet werden. Bürgermeister Rainer Heller besuchte jetzt […]
Detmold
Christian Haase MdB besuchte den Landesverband Lippe Detmold. Denkmalschutz und Kulturförderung sind zwei Kernaufgaben des Landesverbandes Lippe, über die sich Christian Haase MdB bei einem Besuch informiert hat. „Zum Wahlkreis von Christian Haase gehören Detmold und Horn-Bad Meinberg, zwei Kommunen, in denen die bedeutendsten touristischen Ausflugsziele Lippes liegen: das Hermannsdenkmal und die Externsteine, beides Denkmäler […]
Detmold. Unbekannte Täter rissen am frühen Samstagmorgen an der Lageschen Straße in Höhe der Einmündung „Hinter den Pinneichen“ einen Leitpfosten samt Betonsockel aus dem Erdreich und legten diesen auf die Fahrbahn der Lageschen Straße. Gegen 04.05 Uhr fuhr eine 38-jährige Detmolderin mit ihrem VW Passat über das Hindernis und beschädigte sich dabei den Pkw im Frontbereich […]
„Nachhaltige Intensivierung“ Detmold. Am 14. und 15. März 2018 kamen zur 20. Getreidenährmittel-Tagung der Arbeitsgemeinschaft Getreideforschung (AGF) wieder einmal hochkarätige Experten der Lebensmittelwirtschaft und Getreideforschung zusammen. Aus dem „Bermuda-Dreieck“ unrealistischer Verbrauchererwartungen, immer genauerer Analyseverfahren, Profitmaximierung, der Euphorie technischer Machbarkeit, politischer und bürokratischer Unwägbarkeiten und einer globalisierten Landwirtschaft bei stetig steigender Weltbevölkerung, berichteten Lebensmitteltechniker/innen, Verbandsfunktionäre, Landwirte […]
Unzählige Sprachen, acht Teams, drei Mannschaften pro Spiel, ein großer Ball und ein Ziel: Den sportlichen Erfolg mit Fairness, Toleranz und gelebter Vielheit zu vereinen. Die Kooperationspartner NRWeltoffen in Lippe, das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Lippe (KI) und der Kreissportbund Lippe (KSB) stellten gemeinsam mit dem Dietrich-Bonhoeffer-Berufskolleg (DBB) nun zum zweiten Mal ein Kin-Ball-Turnier […]
„Wir haben einen DJ der gerne Mechatroniker für Kältetechnik werden möchte“, so die Kurzfassung des Anrufs von Dirk von Zastrow, Vermittler im Arbeitgeber-Service der Detmolder Arbeitsagentur, bei Stefanie Klaas, Ausbildungsleiterin bei Firma Remko in Lage. Stefanie Klaas schmunzelt heute darüber, dass sie zugegebenermaßen zunächst ein wenig perplex war. „Wir erhalten immer tolle Vermittlungsvorschläge von der […]
Detmold. Ein „Taschendieb“ im wörtlichen Sinne wurde am Samstagmittag gegen 12.00 Uhr auf dem Marktplatz durch aufmerksame Zeugen festgehalten. Der 26 Jahre alte Täter hatte in der Langen Straße draußen aus der Auslage eines Geschäftes vier Handtaschen entwendet und er flüchtete damit über den Marktplatz. Mehrere aufmerksame Zeugen hatten die Tat beobachtet und sie konnten den […]
Detmold. Am Samstagabend gegen 23.30 Uhr wurde in Detmold-Diestelbruch im „Altonaer Weg“ eine Hausbewohnerin bei ihrer Heimkehr beim Aufschließen der Haustür von einem maskierten Mann überfallen. Der Täter näherte sich von hinten und sprühte der Frau unvermittelt Reizgas ins Gesicht. Er entriss ihr die lederne Umhängetasche und stieß sie die Eingangstreppe hinunter. Durch den Sturz von […]
Detmold. Das Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte empfing den Aussiedlerbeauftragten der Landesregierung NRW. Zentraler Teil des Programms war das Kennenlernen und die Erörterung der weiteren Entwicklung des Museums. Heiko Hendriks ist seit Februar 2018 von der Landesregierung bestellter Aussiedlerbeauftragte und kam nun gemeinsam mit Valeria Diewald, der Geschäftsführerin des Landesbeirats NRW, und dem zuständigen wissenschaftlichen Leiter […]
Weltweiter „Tag des Wassers“ am 22. März Auf Initiative der Vereinten Nationen wird seit 1993 – am 22. März eines jeden Jahres – der Weltwassertag begangen. Damit machen die Vereinten Nationen auf die Bedeutung aufmerksam, die Trinkwasser für alle Lebensbereiche wie auch für die zukünftige Entwicklung unseres Planeten hat. Die Stadtwerke nehmen den Tag des […]
Detmold. Der Osterempfang der August-Hermann-Francke-Schulen in Lippe findet traditionell am Donnerstag vor den Osterferien statt. Anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Schulen stand in diesem Jahr der Rückblick auf die Anfänge im Zentrum des Empfangs. Auch in diesem Jahr luden die August-Hermann-Francke-Schulen in Lippe zum Osterempfang ein. Vertreter aus Politik, Verwaltung, Bildung, Wirtschaft und Kirche folgten […]
Mit der Existenzgründungswoche der Agentur für Arbeit Detmold in Kooperation mit dem Gründungsnetzwerk: Lippe werden die ersten Schritte in eine neue berufliche Existenz vorbereitet. Von Montag, 11. Juni, bis Donnerstag, 14. Juni (jeweils von 9 Uhr bis 12:30 Uhr, am Donnerstag bis 14 Uhr), informieren Fachleute aus der Region über den Businessplan, Versicherungsschutz, Kundengewinnung […]