Bad Salzuflen

24. März, 2022

Bad Salzuflen. Die Stadtwerke Bad Salzuflen investieren in ein neues Notstromaggregat. Eine Maßnahme, damit die Versorgungssicherheit weiter auf einem sehr hohen Niveau bleibt. Deutsche Haushalte sind zu 99,998 Prozent der Zeit mit Strom versorgt. Die durchschnittliche Unterbrechungsdauer der Stromversorgung liegt bei 11 Minuten im gesamten Jahr. Im Internationen Vergleich belegt Deutschland damit einen der Spitzenplätze. […]

17. März, 2022

Bad Salzuflen. Die Bezirksregierung Detmold richtet auf dem Gelände des Messezentrums Bad Salzuflen eine Notunterkunft für bis zu 1.000 geflüchtete Menschen aus der Ukraine ein. Gespräche zwischen Bürgermeister Dirk Tolkemitt und der Bezirksregierung dazu fanden am Dienstabend statt, schon ab Donnerstagmittag sollen dort Geflüchtete vorübergehend Zuflucht finden. Das oberste Ziel ist, die Menschen vor akuter […]

13. März, 2022

Bad Salzuflen – Die Zulassungszahlen von Elektroautos steigen weiter an. Die Stadtwerke bauen ihre gute Ladeinfrastruktur für E-Autos gezielt weiter aus. Die erste Schnellladesäule der Stadtwerke Bad Salzuflen ist ab sofort in Betrieb. Die Gleichstrom-Schnellladesäule befindet sich in der Uferstraße am NETZWERK der Stadtwerke. Die so genannten DC-Ladestationen (DC = direct current) können die Batterien […]

06. März, 2022

Bad Salzuflen. Am Freitagabend gegen 21.15 Uhr sah der Ladendetektiv eines Warenhauses an der Hoffmannstraße, dass drei männliche Personen mehrere Artikel aus den Regalen nahmen und unter ihrer Kleidung sowie in Rucksäcken verstauten. Der Zeuge informierte zwei weitere Kollegen und gemeinsam wurden zwei der drei Männer angehalten, als sie das Warenhaus verlassen wollten, ohne die […]

28. Februar, 2022

Bad Salzuflen. „Geld für die Zukunft unserer Kinder ist immer gut investiertes Geld“: Bürgermeister Dirk Tolkemitt und Abteilungsleiter Lutz Kunz von der Bezirksregierung Detmold waren sich bei der offiziellen Übergabe des Förderbescheids des Landes zum DigitalPakt Schule NRW im Rathaus Bad Salzuflen einig: Die weitere digitale Ausstattung der Schulen in Nordrhein-Westfalen sei eines der wichtigsten […]

21. Februar, 2022

Bad Salzuflen. Samstagmorgen (19. Februar 2022) fiel eine 88-jährige Frau aus Bad Salzuflen einem Trickdiebstahl zum Opfer. Als sie gegen 11 Uhr ein Fachgeschäft für Wolle in der Krummen Straße verließ, wollte sie vermeintlich zufällig heruntergefallene Waren aufheben. Dabei „half“ ihr eine der Täterinnen, während eine zweite Frau die Geldbörse des Opfers aus der Handtasche […]

17. Februar, 2022

Bad Salzuflen. Aufgrund der aktuellen Situation heute und der erneuten Sturmwarnung für den morgigen Freitag (18.02.2022) sperrt die Stadt Bad Salzuflen vorsorglich zwei Straßen: Bis zunächst Montagmorgen (21.02.2022) sind die Straßen „Seligenwörden“ (an der Loose) und „Berghof“ (abgehend von der Mittelstraße) für den Verkehr gesperrt. Die Sperrung beider Straßen gilt ausdrücklich auch für Radfahrer und […]

14. Februar, 2022

Bad Salzuflen. Sobald im Frühjahr feuchtwarme Witterung einsetzt, wandern Amphibien von ihren Winterquartieren zu den Laichplätzen. Um die Kröten, Frösche und Molche vor dem Überfahren zu schützen, werden einige Straßenabschnitte in Bad Salzuflen ab Mitte Februar wieder mit Fangzäunen versehen. Diese kleinen Zäune entlang der betroffenen Straßen hindern die Tiere am Überqueren der Fahrbahnen. Freiwillige […]

09. Februar, 2022

Bad Salzuflen. Am Dienstagnachmittag (08.02.2022) stahl ein 36-Jähriger Shampoo in einem Supermarkt in der Schloßstraße. Als er von der Kassiererin und einem Zeugen darauf angesprochen wurde, schubste er den 30-Jährigen Zeugen zur Seite und flüchtete aus dem Markt. Der 30-Jährige nahm die Verfolgung auf und stellte den Mann auf dem Parkplatz. Dieser warf sein Diebesgut […]

05. Februar, 2022

Bad Salzuflen – Wer mit dem Auto in Bad Salzuflen unterwegs ist, kann sein Parkticket künftig auch mit dem Handy bezahlen. Stadt und Stadtwerke bieten ab Februar das Handyparken als Alternative zum Ticketkauf am Automaten an. Die Bezahlung ist dann per App, Anruf oder SMS möglich.   Das neue Bezahlsystem ist ab 1. Februar an […]

01. Februar, 2022

Bad Salzuflen/Schötmar. In Schötmar wurde am Montagnachmittag (31.01.2022) ein 87-jähriger Radfahrer aus Bad Salzuflen bei einem Verkehrsunfall von einem LKW angefahren. Ein 54-jähriger Mann bog gegen 15.30 Uhr mit seinem LKW aus der Lockhauser Straße nach links in die Rudolph-Brandes-Allee ein. Dabei übersah er augenscheinlich den Radfahrer, der die Kreuzung zeitgleich überquerte und aus Richtung […]

19. Januar, 2022

Bad Salzuflen – Die Stadtwerke Bad Salzuflen sind bei einer weiteren Ausbreitung des Corona-Virus gewappnet. Viele organisatorische und technische Maßnahmen stellen die Energie- und Wasserversorgung zu jeder Zeit sicher. Viele Menschen sind aktuell auf Grund der Ausbreitung der Omikron-Variante verunsichert. Was machen die Stadtwerke, damit die Energie- und Wasserversorgung weiter zu jeder Zeit sichergestellt ist? […]