Erste Ergebnisse der Biotonnenkontrolle liegen vor Lippe. Kompost aus Bioabfällen ist ein wertvolles und begehrtes Gut zur Verbesserung landwirtschaftlicher Böden aber auch Gartenböden. Der Kompost muss allerdings Qualitätsstandards erfüllen und darf keine Glas- und Plastikreste enthalten. Zumal das Thema Mikroplastik in der Umwelt zunehmend in den Fokus rückt. Glasflaschen, Plastiktüten und Restmüll sind in Biotonnen nicht […]
Allgemein
CDU begrüßt das Projekt einer Modellregion Postfossile Mobilität OWL Lippe. E-Mobilität ist derzeit in aller Munde – in der Diskussion geht aus der Sicht des Fraktionsvorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ralph Brinkhaus MdB, und der lippischen CDU-Bundestagsabgeordneten Kerstin Vieregge aber oft der Blick auf andere Antriebsformen verloren: „Wir sollten nicht dogmatisch vorgehen, sondern uns Optionen und Chancen […]
Lippe. In den kommenden Monaten stehen wieder einige NaTourErlebnisführungen auf dem Programm. Innovativer und nachhaltiger Natur- und Bildungstourismus sowie das direkte Naturerlebnis stehen dabei im Fokus. Das Projekt NaTour Energie wird durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen gefördert. NaTourErlebnisführung Energiedorf Wendlinghausen Freitag, 9. August, 15 Uhr Die NaTourErlebnisführung führt vom Innovationszentrum in Dörentrup auf […]
2.000 Beschäftigten im Kreis Lippe drohen massive Einbußen Lippe. Weniger Urlaubstage, gestrichene Zuschläge, Arbeit auf Abruf: Einem Großteil der rund 2.000 Reinigungskräfte im Kreis Lippe drohen ab sofort massive Einbußen. Das berichtet die Gebäudereiniger-Gewerkschaft IG BAU – und ruft die Beschäftigten dazu auf, die Einschnitte nicht hinzunehmen. „Aktuell legen viele Chefs ihren Mitarbeitern neue Arbeitsverträge zu […]
Informationsveranstaltung für Bürgermeister, Ortsvorsteher und Ortsbürgermeister der Kommunen Lippe. „Der Breitbandausbau in den lippischen Dörfern und den Gewerbegebieten ist auf einem guten Weg. Bis Anfang 2021 werden über 500 zusätzliche Kilometer Glasfaserkabel die Versorgung mit schnellem Internet deutlich verbessern“. Diese gute Nachricht teilte Landrat Dr. Axel Lehmann zahlreichen Bürgermeistern, Ortsvorstehern und Ortsbürgermeistern mit. Sie folgten seiner […]
Einführung von kreisweiten 9 Uhr Monats-Tickets Lippe. Im Kreis Lippe gibt es neue Tickets für den öffentlichen Personennahverkehr. Ab Donnerstag, 1. August, gehören kreisweite Monatstickets zum Angebot. Das „LippeTicket one“ ersetzt alle bisherigen Preisstufe 1-Tickets der Gemeinden wie zum Beispiel das „HerzTicket“ in Barntrup oder das „LeoTicket“ in Leopoldshöhe. Das „LippeTicket one“ ist nach wie vor […]
„Gastro-Obolus“ steht Beschäftigten zu | 5.420 Mitarbeiter im Kreis Kreis Lippe. Das Trinkgeld gehört Kellnern und Köchen – nicht aber dem Chef: Was mit den „Extra-Euro“ passiert, mit denen sich Gäste für leckeres Essen oder guten Service bedanken, darüber entscheiden die Beschäftigten selbst. Trotzdem geht ein Teil der 5.420 Menschen, die im Kreis Lippe im Gastgewerbe […]
Lippische Schüler erleben IT in Theorie und Praxis Lippe. Die IT ist vielseitig – sowohl in ihren Anwendungsbereichen als auch in ihren Berufsfeldern. Im IT-Camp des Kommunalen Rechenzentrums Minden-Ravensberg/Lippe (krz) und des zdi-Zentrums Lippe.MINT erweiterten Schüler der Klassen 9 bis 12 in den vergangenen zwei Wochen ihr Wissen in diesem Bereich. Sie erlebten beim Lemgoer […]
CDU-Kreistagsfraktion diskutiert medizinische Versorgung Kreis Lippe. Wenn es um die Sicherung der medizinischen Versorgung geht, hat die CDU-Kreistagsfraktion ein klares Ziel. „Wir wollen mit dem Universitätsklinikum ein ‚Krankenhaus der Zukunft’ schaffen und damit die Weichen für die nächsten 30 Jahre stellen“, sagte Vorsitzender Andreas Kasper in einer vom ehemaligen Landtagsabgeordneten Walter Kern moderierten CDU-Podiumsdiskussion in […]
Lippe. Sommer, Sonne, Hitze: Viele Hausbesitzer denken, dies sei auch der perfekte Zeitpunkt, um den feuchten, muffigen Keller zu lüften. Dies ist jedoch ein Trugschluss, wie Markus Herbst, Masterplanmanager im Klimaschutzbereich des Kreises Lippe, warnt: „Wer jetzt unüberlegt Kellerfenster und -türen aufmacht, riskiert einen Feuchte- oder sogar Schimmelschaden – der sorgt dann erst recht für […]
Gewerkschaft warnt vor Kneipensterben im Kreis Lippe Lippe. Kneipe in Gefahr: Innerhalb von zehn Jahren haben 46 Gastro-Betriebe im Kreis Lippe geschlossen. Zwischen 2007 und 2017 hat damit jede zwölfte Gaststätte, Kneipe oder Eisdiele zugemacht. Zuletzt zählte der Kreis 493 gastronomische Betriebe, wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mitteilt. Die NGG Detmold-Paderborn beruft sich hierbei auf Zahlen des […]
Mehr als 100 Chancen auf Ausbildung! Lippe. Vom Bankkaufmann bis zum Zerspanungsmechaniker – die lippische Wirtschaft sucht händeringend nach geeigneten Auszubildenden, um ihre noch freien Plätze zu besetzen. Das ist das Ergebnis des Lehrstellenendspurts der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe). „Ähnlich wie im Vorjahr stehen zur Jahresmitte viele offene Ausbildungsplätze zur Verfügung“, […]