Das Bezahlen ohne Scheine und Münzen ist nicht zuletzt durch Corona auch in Deutschland immer weiter in den Vordergrund gerückt. Kontaktlos und mobil – so ist die Zukunft des Geldtransfers. Hubert Böddeker, stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Paderborn-Detmold: „Die digitalen Möglichkeiten beim Bezahlvorgang sind nochmal deutlich ausgeweitet worden. Ein Meilenstein dabei war die Anbindung […]
Allgemein
Ab Anfang nächsten Jahres ist Schluss mit dem massenhaften Töten männlicher Küken in Deutschland. Der Bundestag hat am Abend einem entsprechenden Gesetzentwurf von Bundesagrarministerin Julia Klöckner zugestimmt, der das Kükentöten ab 2022 verbietet. Stattdessen sollen Verfahren zum Einsatz kommen, mit denen sich das Geschlecht schon im Ei bestimmen lässt. Ein Team um Forscherin Professorin Dr. […]
Die deutschen Klimaschutzziele stehen in engem Zusammenhang mit einer gelungenen Energiewende. Der 3. OWL-Klimatag am 5. Juni steht daher unter dem Motto „Erneuerbare Energien“. Hierzu haben die Kreise Lippe, Gütersloh, Herford und Höxter sowie die kreisfreie Stadt Bielefeld gemeinsam mit der EnergieAgentur.NRW wieder eine Online-Foto-Aktion initiiert. Der KlimaPakt des Kreises Lippe ruft dazu auf, passende […]
Weggeworfene Corona-Schutzmasken bereiten Probleme Lippe /wlv (Re) Das Pfingstwochenende steht vor der Tür und bei sinkenden Inzidenzwerten ist das Treffen mit Freunden zumindest in reduziertem Umfang wieder möglich. Eine Radtour durch die Feldflur oder ein Picknick im Grünen wird für viele in diesem Jahr vermutlich die Alternative zum Kurzurlaub sein. „Wir beobachten seit der Pandemie […]
Empfehlungen zur Stärkung der Ernährungswirtschaft Vom Feld auf die Teller in der Region: Die breit angelegte Studie zur „Regionalen Vermarktung“ des Kreises Lippe und der Stadt Bielefeld in Kooperation mit der Landwirtschaft ist fertig. Sie stellt die Vorteile dar, die ein regionaler Kreislauf von der Produktion bis zum Verbrauch mit sich bringt, und beleuchtet die […]
Fortsetzung der guten Zusammenarbeit im Vorstandsteam der Sparkasse Paderborn-Detmold Paderborn-Detmold. Verwaltungsrat der Sparkasse Paderborn-Detmold wünscht sich Fortsetzung der bewährten Zusammenarbeit mit dem Vorstand der Sparkasse und beschließt die Wiederbestellung der Sparkassendirektoren Hubert Böddeker und Andreas Trotz. Zwei starke Signale setzte jüngst der Verwaltungsrat der Sparkasse Padeborn-Detmold unter Leitung seines Vorsitzenden, dem Paderborner Bürgermeister Michael Dreier. Einstimmig […]
Kreis Lippe. Mit digitalen Maßnahmen den Zusammenhalt in den Dörfern stärken, das ist das Ziel des Vorhabens „Smarte Landregionen“, für das der Kreis Lippe ein Sonderprojekt erfolgreich eingereicht hat. Als einziger Kreis in Ostwestfalen-Lippe und aus 15 Regionen bundesweit vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) ausgewählt, gilt es nun, die Daseinsvorsorge vor Ort mit […]
Die Untere Wasserbehörde des Kreises Lippe plant die Neuausweisung des Wasserschutzgebietes „Begatal“. Das Verfahren dient dem Grundwasserschutz im Einzugsbereich der Wassergewinnungsanlage Begatal des Wasserbeschaffungsverbandes „Wasserwerk Begatal“. Damit wird die Wassergewinnung und eine ausreichende Grundwassermenge und –qualität für die öffentliche Wasserversorgung langfristig und dauerhaft gewährleistet. Die Regelungen zum Wasserschutzgebiet, dass sich derzeit auf Teile der Stadt […]
Die Bundesnotbremse ist ab Freitag in Lippe aufgehoben. Dadurch können Getestete, Geimpfte und Genesene die Angebote der Gastronomie, Hotellerie und Kultur unter bestimmten Voraussetzungen wahrnehmen. Zu den Fragen der Anbieter und Kunden gibt der Kreis Lippe Orientierung. „Unsere Kreisverwaltung sowie die Städte und Gemeinden hatten in den vergangenen Tagen viel Austausch mit Anbietern und Kunden, […]
Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 16.661 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 31 weitere Infektionen bekannt. 376 Personen sind verstorben. Aktuell sind 796 aktive Coronafälle in Lippe bekannt, denn 15.489 Personen sind als wieder genesen in der Statistik erfasst. Seit dem 6. März 2020 wurden bisher 69.058 Abstriche von mobilen Teams und im Diagnostikzentrum […]
Auch wenn die Zahlen lippeweit erfreulich sinken und – wenn dies so bleibt – auch zum Wochenende mit einer Aufhebung der Bundesnotbremse für Lippe gerechnet werden kann, bleibt der Kreis vorsichtig. Wenn die 7-Tage-Inzidenz kreisweit über 100 steigen sollte, treten die bisherigen Einschränkungen für Gottesdienste und Zusammenkünfte von Religionsgemeinschaften wieder in Kraft: in Räumen sind […]
Kreis Lippe. Die angeordnete Stallpflicht von Geflügel im Kreis Lippe wird ab Dienstag, 18. Mai, aufgehoben. Nach Einschätzung des Landesamts für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) wird der Geflügelpest-Seuchenzug langsam schwächer. In Lippe gab es seit Ende März keinen nachgewiesenen Fall der Geflügelpest mehr. Nach sorgfältiger Risikobewertung wird die Stallpflicht im Kreis Lippe deshalb aufgehoben. […]