Allgemein

28. Juli, 2017

Zur diesjährigen Deutschen Meisterschaft in Bayreuth, die vom 16.07 . bis 22.07. stattfand wurden insgesamt sechs Läuferinnen des TBV nominiert. Alina Lehmeyer, Lea Hilker, Frauke Baldig, Cora Bögeholz und die beiden Formationsläuferinnen Antonia und Pauline Synold. In den verschiedenen Disziplinen Pflicht, Kür und Kombination gingen die TBV´ler an den Start. Nachdem die Resultate an der […]

25. Juli, 2017

Lippe. Der Lippische Heimatbund hat vier Preisträger mit dem in 2017 insgesamt 2.300,00 Euro dotierten Tierschutzpreis ausgezeichnet.: Biologische Station Schieder: Erster Preis mit einem Preisgeld in Höhe von 1.200,00 Euro. Tierschutzverein Bad Salzuflen-Lemgo: Zweiter Preis mit einem Preisgeld in Höhe von 600,00 Euro. Amphibiengruppe BUND Lippe: Erste dritte Preis mit 250,00 Euro. Pfadfinderbund Theotmalli e.V., Detmold: […]

25. Juli, 2017

Lippe. Nicht nur ein Babysitter, sondern ein Teil der Familie: Im neuen Projekt des Familienservices SPROSS des Kreises Lippe in Zusammenarbeit mit dem DRK, werden „Wunschgroßeltern“ geschult und an Familien vermittelt. Die ersten Interessierten haben sich jetzt in einem Blockseminar auf ihren Einsatz als Wunschoma und -opa vorbereitet. Die zehn Teilnehmer im Alter von 48 bis […]

25. Juli, 2017

Lippe. Jasse-Jari Stoffels kocht schon seit Jahren gerne zusammen mit seiner Mutter, aber inzwischen ist es alles etwas anders geworden. „Früher habe ich von meiner Mutter gelernt, jetzt zeige ich ihr, wie man richtig Gemüse schneidet“, schmunzelt der 18-Jährige aus Asemissen. Weil gelernt, ist gelernt, und es soll noch einiges an Handwerk und Fachwissen dazu kommen. […]

25. Juli, 2017

Lippe. Am Fachseminar für Altenpflege von diakonis in Lage haben jetzt neun Teilnehmer ihr Examen zum staatlich geprüften Altenpflegehelfer bestanden; eine Teilnehmerin wird erst im August ihre Prüfung beenden. Vier Absolventen werden die Fachkraftausbildung zum Altenpfleger anschließen, alle anderen steigen in das Arbeitsleben ein und arbeiten als Altenpflegehelfer. „Niemand ist also arbeitssuchend“, freut sich Kerstin […]

22. Juli, 2017

Erlebnisreiche Erfrischungen im Zug und entlang der Extertal- und Begatalbahn Am Sonntag, den 06. August ist die Landeseisenbahn Lippe wieder mit dem historischen Heckeneilzug unterwegs. Bei Sonne oder Regen – ein wetterunabhängiges Ferienerlebnis für die ganze Familie. Aktuell ist der Einsatz der blauen Diesellok V2.004 von 1954 geplant. Während des ganzen Betriebstages gibt es viel Wissenswertes […]

22. Juli, 2017

Vollsperrung der Bundesstraße Bielefeld. Ab Dienstag (31.7.) bis Ende Oktober lässt die Straßen.NRW Regionalniederlassung Ostwestfalen-Lippe die Fahrbahn der B239 im Bereich der Ortsdurchfahrt von Belle erneuern. Eine turnusmäßige Überprüfung ergab, dass die Fahrbahn aufgrund der Schäden saniert werden muss. Anschließende Kontrollprüfungen an vor Ort gezogenen Bohrkernen bestätigten das Ergebnis. Geplant ist der Ausbau der Asphaltschichten […]

22. Juli, 2017

Präventionsprojekt droht Förder-Aus Kreis Lippe. Kinder frühzeitig fördern, damit schwere Probleme gar nicht entstehen. Das ist die Philosophie die hinter dem Modellprojekt „Kein Kind zurücklassen“ (KeKiz) steht. Seit diesem Jahr nimmt auch der Kreis Lippe daran teil. Doch die Finanzierung steht durch den Regierungswechsel auf Landesebene auf der Kippe. Damit wollen sich die heimischen SPD-Landtagsabgeordneten […]

21. Juli, 2017

Informationen zu Antragstellung & Co. Kreis Lippe. Die Unterstützung von ehrenamtlich engagierten Helfern in der Flüchtlingsarbeit ist nicht hoch genug einzuschätzen. Um den Flüchtlingsbegleitern ihre Arbeit zu erleichtern, bietet das Jobcenter Lippe ab Montag, 31. Juli 2017, eine Ehrenamtshotline an. Interessierte ehrenamtliche Flüchtlingsbegleiter können sich täglich (außer mittwochs) von 8 bis 12.30 Uhr bei der […]

21. Juli, 2017

Landesverband Lippe hat Camp „Baum, Buch und Degen“ des Literaturbüros OWL gefördert Dörentrup-Wendlinghausen. Schloss Wendlinghausen in Dörentrup: Das ehrwürdige Bauwerk der Weserrenaissance ist zurzeit Herberge für eine Schar von Kindern und Jugendlichen zwischen 10 und 14 Jahren. Einige von ihnen tragen mit Degen oder bloßen Händen Schaukämpfe miteinander aus, andere klettern gut gesichert in hohen […]

21. Juli, 2017

Fachkräftemangel, Kita-Finanzierung oder der Umgang mit geflüchteten Kindern – es gab viel zu besprechen beim vierten Treffen des Arbeitskreises „Interkulturelle Pädagogik“. Auf Wunsch der Mitglieder nahm Karl-Eitel John, Verwaltungsvorstand für Jugend, Familie und Gesundheit des Kreises Lippe, diesmal an der Gesprächsrunde teil. Er erläuterte aktuelle Entwicklungen, beantwortete Fragen und hörte sich die Wünsche der Teilnehmer […]