Johanniter NRW stellten neue Spezial-Einsatzeinheit für Extremwetterlagen bei Übung am 14. Oktober vor Köln. Mit einer spektakulären Großübung trainierten 200 Katastrophenschützer der Johanniter am 14. Oktober bei Köln mit ihren Spezialfahrzeugen wie Quads, Unimogs und Geländewagen sowie Drohnen und Hubschrauber die Rettung von vermissten Menschen in einer Extremwetterlage – darunter auch zwei Helfer aus dem […]
Allgemein
In Horn sind es zwar nur wenige Schritte von der Burgscheune bis hin zur Burg, doch diese kurze Distanz genügt, um bei den Frauen des Runden Teppichs große Freude auszulösen. Der Grund: Die Treffen der vom Kommunalen Integrationszentrum Lippe (KI) organisierten Veranstaltung finden künftig in größeren und zudem besser geeigneten Räumen statt. „Hier ist es […]
Eineinhalb Wochen reiste die Bewertungskommission von „Unser Dorf hat Zukunft“ quer durch Lippe, mit dem Ziel, das Dorf mit den interessantesten Zukunftsvisionen im Kreis zu finden. Viele Eindrücke und 20 Dörfer später stand ein Sieger fest: Bavenhausen im Kalletal. Auf der Abschlussveranstaltung zeichnete Landrat Dr. Axel Lehmann jetzt das Gewinnerdorf aus. Daneben verteilte er Urkunden […]
SG Barntrup/Blomberg – FC Donop-Voßheide III 6:3 (4:2) Donops Kreisligavertretung musste die spielerische und läuferische Überlegenheit des Gegners anerkennen. 30 Minuten lang hielt die Mannschaft noch gut mit und behauptete bis dahin ein 2:2 Unentschieden. Dann setzte Barntrup/Blomberg noch vor der Pause zu einem Doppelschlag an und ging mit 4:2 in Front. Nach der Pause […]
Noch Anfang des Jahres sah es so aus, als müsste sich die Schule am Teutoburger Wald in Horn-Bad Meinberg in seiner Mobilität einschränken und die Anzahl der Klassenausflüge reduzieren. Doch pünktlich zum neuen Schuljahr haben Sponsoren der Förderschule des Kreises ein Fahrzeug zur Verfügung gestellt. 23 Firmen und Organisationen aus OWL lassen künftig gemeinsam […]
FC Donop-Voßheide I – TuRa Löhne 8:1 (4:1) Auch der Tabellensechste und Aufsteiger TuRa Löhne konnte dem Angriffswirbel des Tabellenführers FC Donop-Voßheide nicht standhalten und kam im Donoper Eichenstadion bei schönstem Sonnenwetter mit 1:8 arg unter die Räder. FC-Coach Knut Winkelmann meldete sich aus dem Urlaub zurück und durfte zufrieden feststellen, dass seine Schützlinge zwischenzeitlich […]
Mit dem Zukunftskonzept 2025 möchte Landrat Dr. Axel Lehmann die Weichen stellen, damit Lippe bereit für die Herausforderungen der Zukunft ist. Das Zukunftskonzept selbst wurde im März dieses Jahres beschlossen, nun wurden 31 Maßnahmen im Kreistag verabschiedet, die die Entwicklung der Region aktiv voranbringen sollen. „Es freut mich, dass der Kreistag meine Vision […]
Drei Stunden auf der Autobahn muss man von Lippe nach Düsseldorf schon einplanen. Da verwundert es nicht, dass Lippe auch gedanklich aus Düsseldorfer Sicht oftmals weit weg ist. Wie diese Entfernung zukünftig besser überbrückt werden kann und welche Chance sich durch den Regierungswechsel für Lippe ergeben, war Thema bei einem ersten Treffen der FDP-Landtagsabgeordneten […]
Durch einen souveränen 9:3 Heimsieg gegen den SV Spexard übernimmt der TuS Bexterhagen erstmalig die Tabellenführung in der Tischtennis Landesliga. Kurios ging es in den Doppeln zu – während Wüstenbecker/Watermann nach 0:2 Satzrückstand noch 3:2 gewannen, verloren Sauerland/Berns nach 2:0 Satzführung noch 2:3. Da auch Reinhardt/Meyer zu Wendischhoff 2:3 verloren musste der TuS erstmals mit […]
In Deutschland gehört Lea Hilker schon zu den festen Größen in ihrem Alter. Nach ihren überzeugenden Leistungen der Saison wurde daher auch das 12- jährige Talent aus Barntrup für den Interland Cup, der vom 05.10 – 07.10. in Mouvaux stattfand nominiert. Die 12 -jährige Bundeskader Sportlerin , musste sich dort mit Konkurrenz aus gang Europa […]
Phoenix Contact, KOMP GmbH und die JVA Herford helfen der Initiative „Jugend unter Dampf“ – Eine Ostwestfälisch-Lippische Kooperation Warme Luft strömt aus den vier neuen Öffnungen im Jugendwaggon. Und damit geht ein langgehegter Wunsch der Initiative „Jugend unter Dampf“ in Erfüllung. „Die neue Heizung ist das Ergebnis einer besonderen Ostwestfälisch-Lippischen Kooperation“, dankt Jochen Brunsiek, Koordinator […]
Mit vielen fleißigen Helfern begann das Team vom Bürgertreff am frühen Samstagmorgen damit, rund um die Friedhofshalle in Waddenhausen, den Wildwuchs zu beseitigen. Damit wurde dafür gesorgt, dass die Außenwände jetzt trocknen können und nach einer jetzt erst möglichen Wartung die Außenwandöfen wieder in Betrieb genommen werden. Dank der kräftigen Unterstützung von Gärtnermeister Knut […]