SchulKinoWochen NRW vom 25. Januar bis 7. Februar 2018 in rund 110 Kinos – In Detmold in der Filmwelt – Anmeldungen ab jetzt möglich Münster. Licht aus – und dann gemeinsam staunen, lachen, mitfiebern! Vom 25. Januar bis 7. Februar 2018 können Schulen in ganz Nordrhein-Westfalen den Unterricht wieder in den Kinosaal verlegen. Bereits zum […]
Allgemein
Literatur, Kunst und Musik auf dem Weg in die Moderne: Neues Studienmodul am EZUS beginnt im Februar
Für die Entwicklung der Kunstgeschichte erwiesen sich viele Kunstwerke als bahnbrechend. In der Seminarreihe Literatur, Kunst und Musik, die ab dem 01. Februar 2018 am Europäischen Zentrum für universitäre Studien (EZUS) in Bad Meinberg angeboten wird, werden die Teilnehmer mitgenommen auf einen Gang durch die Kunst- und Kulturgeschichte. Beispielhaft werden Kunstwerke erläutert und neue ästhetische […]
Das Urlaubsbudget ist schon erschöpft? Kein Problem! Besuchen Sie Marokko, lernen Sie Indien besser kennen und probieren Sie die Köstlichkeiten Chinas. Am 6. Dezember findet von 11:30 bis 16 Uhr an der Hochschule OWL der International Day statt. Einen Tag lang präsentieren Studierende aus der ganzen Welt ihre Kulturen im Foyer des Hauptgebäudes in […]
Die nordrhein-westfälische Integrationsstaatssekretärin Serap Güler tauschte sich mit den Mitarbeitern des Kommunalen Integrationszentrums des Kreises Lippe und den Vertretern der Kooperationspartner zur aktuellen und zukünftigen Integrationsarbeit im Kreis aus. Durch die Flüchtlingswelle sind die Anforderungen bei der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund in den letzten drei Jahren stark gestiegen und damit auch die Aufgaben des […]
Mit dem Vortrag „Ist IDENTITÄT konstruierbar?“ von Professor Constantin von der Mülbe startet am Montag, 4. Dezember, das neue Format „Montagsreihe“ des Instituts für Wissenschaftsdialog (IWD) der Hochschule OWL. Der Architekt gibt an diesem Abend einen Impuls zur Konstruktion und De-Konstruktion von Identität durch die Art, wie wir zusammenleben. Die Veranstaltung am Standort Lemgo […]
Johanniter fordern stärkere Anerkennung von ehrenamtlichem Engagement Lippe/Höxtern. Mehr als 14 Millionen Menschen engagieren sich in Deutschland ehrenamtlich. Laut einer Erhebung des IfD Allensbach wenden die meisten von ihnen bis zu fünf Stunden ihrer Freizeit in der Woche dafür auf. Allein bei der Johanniter-Unfall-Hilfe sind knapp 36.000 ehrenamtliche Helfer aktiv. Sie engagieren sich zum Beispiel […]
Kreis Lippe. Das Jahr liegt in den letzten Zügen, die Adventszeit steht bevor und das Weihnachtsfest lässt nicht mehr lange auf sich warten. Aufgrund der positiven Resonanz die vergangenen Jahre, hat die SPD-Kreistagsfraktion Lippe erneut den Entschluss gefasst, die Aktion „Verzicht auf den Versand von Weihnachtskarten“, zu wiederholen. In diesem Jahr haben sich die […]
Zu Hause bleiben…so lange wie möglich: Ratsuchende finden Hilfe im Pflegestützpunkt in Oerlinghausen
Wer pflegebedürftig wird oder eine pflegebedürftige Person betreuen muss, steht oft vor vielen Fragen: Was gilt es in Hinblick auf rechtliche oder finanzielle Aspekte zu berücksichtigen, welche Angebote zur Pflege gibt es überhaupt und welche davon sind im Einzelfall sinnvoll? Mit dem Pflegestützpunkt bietet der Kreis Lippe gemeinsam mit den Pflege- und Krankenkassen an acht […]
Die Karla-Raveh-Gesamtschule lädt ein – und viele interessierte Familien kamen der Einladung gerne nach, daran änderte auch der beharrliche Nieselregen nichts. Für die Gäste der KRG bot sich dafür in und um die Schulgebäude ein buntes Programm. Für die Orientierung auf dem Schulgebäude standen auch in diesem Jahr die Schullotsen bereit, die gleich zu Beginn […]
Im festlichen Rahmen fand am letzten Wochenende im November die Siegerehrung um den Wanderpokal der Lippischen statt. Seit den 70er Jahren veranstaltet die Lippische Landes-Brandversicherungsanstalt den LLB-Pokal im lippischen Motorsport und ist so zu einer Institution und Tradition geworden. Deshalb wurden die Sieger auch in diesem Jahr im feierlichen Rahmen einer Abendveranstaltung im Gasthaus Rickmeyer […]
Johanniter warnen: Verdeckte Hausnummern behindern Rettungskräfte im Einsatz Lippe. Bei einem Einsatz des Rettungsdienstes geht es meist um jede Minute. Fehlende oder nicht beleuchtete Hausnummern können einen Rettungseinsatz entscheidend verzögern – besonders jetzt im Winter. Bei schlechtem Wetter oder Dunkelheit kann es passieren, dass die Retter eine Straße mehrfach abfahren müssen, weil sie die Hausnummer […]
Auf der Automatisierungs-Fachmesse SPS IPC Drives (28.-30. November 2017) in Nürnberg konnte Geschäftsführer Roland Bent anlässlich einer Pressekonferenz verkünden, dass Phoenix Contact die Schwelle zu einem globalen Umsatz von zwei Milliarden Euro überschritten hat. Getragen von einem dynamischen Umsatzwachstum von aktuell 11,5 Prozent erreichte das Unternehmen dieses Ergebnis zehn Jahre nach der ersten Umsatzmilliarde. Nach […]